Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

23. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Die Stadthalle Hachenburg wird am Sonntag, den 15.Oktober wird erneut zum Anziehungspunkt für Liebhaber handgemachter Musik. Ab 14.30 Uhr geht das beliebte Harmonika-Treffen in die 23. Runde.

Scarlett Christmann auf dem letzten Harmonika-Treffen Foto: Matthias Ketz

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt, das zu erleben ist wohl der Grund, warum sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle treffen. Ob sie es nun Ziehharmonika, Akkordeon oder liebevoll Quetschkommode und Schifferklavier nennen – sie meinen dabei doch das gleiche, nämlich wunderschöne Melodien, dargeboten in dem unverwechselbaren Klang dieses einzigartigen Instruments.

Die Gäste können sich bei Kaffee und Kuchen von Liedern über Heimat, Liebe und Sehnsucht verzaubern lassen und dem einzigartigen Spiel der vielen tollen regionalen und überregionalen Interpreten lauschen. Auch wenn man sich selbst an dem Programm beteiligen möchte, ist man herzlich dazu eingeladen.



Am Sonntag, den 15.Oktober beginnt das 23. Harmonika-Treffen um 14:30 Uhr in der Stadthalle Hachenburg. Einlass ist bereits um 14 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro und 3 Euro für Kinder. Kaffee und Kuchen sind inklusive. Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit in Zusammenarbeit mit der Kirmesgesellschaft Hachenburg


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund würdigt Engagement der Kettcar-Gang

Dass junge Leute ihre Freizeit nicht nur mit Spielen am Computer verbringen, belegen fünf Jungs aus Staudt ...

Kriminelle Gruppierung zerschlagen: Festnahmen in Koblenz

Am Montag, den 9. Oktober wurde über eine konzentrierte Aktion eine kriminelle Gruppierung zerschlagen. ...

Günter Geimer startete bei Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga

Für Günter Geimer aus Atzelgift wurde am 10. September 2017 erstmals der Traum wahr, von einem Start ...

7. Forum zeigt "Neue Wege" für Trennungskinder auf

Regional agierende Partner des Konzeptes „Frühe Hilfen“ laden zum 7. Forum Kindergesundheit ein. Dabei ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

Letzte kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Am Samstag, den 14. Oktober bietet sich die letzte Gelegenheit in diesem Jahr die kostenlos geführte ...

Werbung