Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen Besuchern präsentiert. Nach einer Woche intensiver Vorbereitungen hatten die Veranstalter um Iris Kremer zum „Tag der offenen (Stall-)Tür“ auf den Pferdehof in Westerburg geladen. Neben dem LAG-zertifizierten Laufstall wurden auch Pferdetrainings und die Arbeit der auf dem Hof ansässigen Reittherapeuten vorgestellt.

Tag der offenen Tür Foto: Veranstalter

Westerburg. Normalerweise sind der sogenannte Paddock-Trail und der geräumige Stall des Schweizerhofs den Pferden vorbehalten. An diesem Tag konnten aber auch die Besucher den Trail bei regelmäßigen Führungen begehen. Im Anschluss demonstrierte Pferdetrainerin Nicole Friedrich bei einer Übungseinheit, wie man Pferde ohne Halfter und Strick trainieren kann. Gleich nebenan zeigte ihre Kollegin Katharina Claudi mit ihren Schülerinnen ein effizientes Longierprogramm, mit dem speziell die Muskulatur der Pferde aufgebaut wird.

Zwischen den Führungen und den Demonstrationen gab es insbesondere für die kleinen Gäste immer wieder die Gelegenheit, die Pferde auch einmal anzufassen und sogar auf ihnen zu reiten. Derweil entspannten sich die erwachsenen Pferdefreunde – darunter auch Ortbürgermeister Ralf Seekatz mit seiner Tochter – bei Getränken und einem kleinen Imbiss im hofeigenen Reiterstübchen.

Nach der Mittagspause folgte eine weitere Vorführung von Trainerin Claudi, die mit ihrem Pferd Tino die Dualaktivierung zeigte, ein besonders pferdegerechtes Reittraining. Etwas ruhiger ging es mit Therapeutin Jennifer Pink und dem bunt bemalten Irish Tinker weiter: sie demonstrierte und erläuterte mit ihrer Schülerin die Ergotherapie auf dem Pferd. Durch die Therapeutin und die Helferinnen begleitet, erfahren ihre Patienten dabei die dreidimensionalen Bewegungen auf dem Pferd und deren positive Auswirkungen auf Sensorik, Motorik, Wahrnehmung und Verhalten.

Nicole Friedrich wagte anschließend ein kleines Experiment, indem sie einer ihrer Schülerinnen ein Pferd anvertraute, mit dem diese zuvor noch nie zusammengearbeitet hatte. Es ging darum, herauszufinden, wie sich die Trainingsweisen von Natural Horsemanship und Liberty Training auf bislang einander nicht vertraute Paare von Mensch und Pferd auswirken. „Hierbei wird mit der Sprache der Pferde gearbeitet, weshalb sich auch Paare, die sich nicht kennen, gegenseitig verstehen können“, erklärte Friedrich.



Dass auch Hunde und Pferde zusammen kein heilloses Chaos hervorrufen, zeigte auf eindrückliche Weise Elke Lemaire mit ihrem Pferd Merlin und Hündin Josie. Sie trainiert mit ihnen die Disziplin „Horse and Dog Trail“ und demonstrierte ein beeindruckendes Zusammenspiel mit den Tieren auf dem Ritt durch die Reithalle.

„Als ausschließlicher Barhufer-Stall liegt es uns besonders am Herzen, dass die Pferdebesitzer die grundlegenden, gesundheitlichen Funktionen ihrer Pferde verstehen können. Dazu gehören auch regelmäßige Seminare in Sachen Hufgesundheit und Pferdeverhalten“, so die Besitzerin des Schweizerhofs, Iris Kremer.

Weil das nicht bei allen Pferdehaltern selbstverständlich ist, kommen manchmal auch Tiere mit Hufschäden auf den Hof – um diese kümmert sich dann Bettina Geigl. Sie zeigte mit ihrem Programm „Osteopathie für Hufexperten“, wie auch Pferde mit Vorschädigungen physiologisch und fachgerecht behandelt werden können. Ebenso erklärte sie die Funktionen der Hufe und deren korrekte Bearbeitung.

Den Schlusspunkt dieses Tages markierte schließlich die Verlosung der von den Ausstellern und Trainern gestifteten Preise. Den Erlös aus dem Losverkauf spendet Veranstalterin Iris Kremer an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher. Dieser Tag, so kann man festhalten, war also ein Gewinn für Mensch und Tier.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde ...

Farbschmierereien an der Außenfassade des Finanzamtes

Die Polizei Hachenburg sucht diejenigen, die für die Fabschierereien an der Außenfassade des Finanzamtes ...

Die "Wellbappn" lästern in der Lasterbachhalle Elsoff

Die "Biermösl Blosn" kamen auch aus dem fernen Bayern in den Westerwald und hatten ihre Fans. Jetzt kommt ...

Werbung