Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde sie von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe.

Westerwaldkreis. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS|DER PARITÄTISCHE) gründet auf Nachfrage einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Epilepsie erkrankt sind für den Raum Westerwaldkreis.

In einer Selbsthilfegruppe können sich Menschen begegnen und miteinander sprechen, die sonst im Berufsleben, im Freundeskreis, im Freizeitbereich nicht über ihre Erkrankung sprechen möchten, sondern ein möglichst normales Leben führen wollen. Aber die Erfahrung und die Möglichkeit eines epileptischen Anfalls ist da. Wie gehen Betroffene damit um? Mit wem kann Frau oder Mann ehrlich über Ängste reden? Wie sieht eine Unterstützungsmöglichkeit durch Angehörige aus? Der Austausch in einer Selbsthilfegruppe kann Brücken schlagen, die Teilnehmer können offen miteinander reden, kein Verstecken ist nötig. Eine Selbsthilfegruppe gibt Kraft für das ganz normale Leben im Alltag.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte Betroffene für die Gründung einer Selbsthilfegruppe Epilepsie melden sich vertrauensvoll bei der WeKISS|DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen ...

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Farbschmierereien an der Außenfassade des Finanzamtes

Die Polizei Hachenburg sucht diejenigen, die für die Fabschierereien an der Außenfassade des Finanzamtes ...

Die "Wellbappn" lästern in der Lasterbachhalle Elsoff

Die "Biermösl Blosn" kamen auch aus dem fernen Bayern in den Westerwald und hatten ihre Fans. Jetzt kommt ...

Die Olchis kommen zurück ins Haus Mons Tabor

Das Kindermusical für die ganze Familie ist zurück. Die lustigen und frechen Olchis kommen ins Haus Mons ...

Werbung