Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Die Olchis kommen zurück ins Haus Mons Tabor

Das Kindermusical für die ganze Familie ist zurück. Die lustigen und frechen Olchis kommen ins Haus Mons Tabor am Sonntag, den 5. November. Das Theaterstück ist für Kinder ab vier Jahre geeignet.

„Die Olchis kommen zurück – Das geheime Olchi-Experiment“ Foto: Veranstalter

Montabaur. Am Sonntag, den 5. November findet um 16 Uhr die Uraufführung des Stücks „Die Olchis kommen zurück – Das geheime Olchi-Experiment“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor von Theater auf Tour statt. Dabei handelt es sich um ein verrückt freches Kindermusical für die ganze Familie, das für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.

„Muffel-Furz-Teufel!“ Professor Brausewein weiß, dass Bauchweh etwas ganz Furchtbares ist. Mit Hilfe der Olchis will der Professor ein besonders wirksames Mittel gegen Bauchweh erfinden und damit den ersten Preis auf einem Erfinderkongress gewinnen. Nur hat er nicht damit gerechnet, dass die Olchis so eigenwillig sind und die Medizin nicht ganz so gelingt, wie er sich das vorgestellt hat...



Die Olchis sind Kult bei den Kids. Die Kultgrünlinge kommen mit fetzigen Songs in einem Musical für Jung und Alt zurück zu Theater auf Tour! „Fliegenschiss und Olchifurz, das Leben ist doch viel zu kurz!“

Einlass ist um 15:30 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9 Euro und die Tageskarte kostet 10 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur und die Buchhandlung ErLesenes. Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Die "Wellbappn" lästern in der Lasterbachhalle Elsoff

Die "Biermösl Blosn" kamen auch aus dem fernen Bayern in den Westerwald und hatten ihre Fans. Jetzt kommt ...

Farbschmierereien an der Außenfassade des Finanzamtes

Die Polizei Hachenburg sucht diejenigen, die für die Fabschierereien an der Außenfassade des Finanzamtes ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde ...

Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Für ein einmaliges Sondergastspiel kommt der bekannte Groß-Circus Constanze Busch von Donnerstag, den ...

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Eine Partnerschaftsschließung der besonderen Art findet am Freitag, den 20. Oktober gegen 18 Uhr auf ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Werbung