Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. Die neue Leiterin Dr. med. Barbara Schneider soll zusammen mit dem bisherigen Klinikteam die Schmerzambulanz weiterentwickeln. Zukünftig sollen die Patienten ergänzend in der Klinik auch mit alternativen Therapieansätzen behandelt werden.

Neue Leiterin der Schmerzambulanz Dr. med. Barbara Schneider (Foto: DRK Klinik)

Altenkirchen. Am 1. August 2017 hat Frau Dr. med. Barbara Schneider die Leitung der Schmerztagesklinik und der Schmerzambulanz am DRK Krankenhaus Altenkirchen–Hachenburg übernommen.

Dr. Schneider ist Fachärztin für Anästhesie und hat sich an der Universität Witten-Herdecke in Traditionell Chinesischer Medizin (TCM) und im Krankenhaus Lahnhöhe (Zentrum für konservative Orthopädie, Schmerztherapie und Osteologie) in der speziellen Schmerztherapie weitergebildet. Da bei der Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen die Schmerzverarbeitung eine große Rolle spielt, hat sie zudem die Ausbildung zur Psychotherapeutin abgeschlossen.

Gemeinsam mit dem bekannten Team soll nun die bereits gut etablierte Schmerztherapie am Standort Altenkirchen weiterentwickelt werden. Hierbei soll auf die gute Ergänzung aus schulmedizinischen, physio- und psychotherapeutischen sowie naturheilkundlichen Verfahren aufgebaut werden. 
Insbesondere eine Langzeitbetreuung über die Tagesklinik hinaus liegt der Schmerztherapeutin am Herzen: „So lassen sich die erreichten Ergebnisse besser und konsequenter in den Alltag der Patienten integrieren, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern“.
„Wir freuen uns mit Frau Dr. med. Schneider eine ausgewiesene Expertin in der Schmerztherapie für die Versorgung unserer Patienten im Westerwald gefunden zu haben.“ kommentiert Jürgen Ecker, der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe ...

Mofafahrer auf L 307 von LKW abgedrängt- Zeugen gesucht

Ein Mofafahrer, der in Richtung Ransbach-Baumbach fuhr, wurde in Hilgert bei einem Überholvorgang eines ...

EWM fördert zukunftsweisendes Projekt mit 30.000 Euro

Augmented-Reality mit dem realen Schweißprozess verknüpfen – mit dieser Idee hat Alexander Atzberger ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

Kirchengemeinde und Kindertagesstätte feiern Jubiläum

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod feiert das 500jährige Reformationsjubiläum und das 50jährige ...

Lehrgang zum Diätkoch im neuen Design

Das Berufsbild des Diätkochs hat sich stark gewandelt. War er früher überwiegend für die Zubereitung ...

Werbung