Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Bindweider Bergkapelle lädt zu volkstümlichem Konzert

Die Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg veranstaltet am Sonntag, den 22. Oktober ein volkstümliches Konzert. Das Publikum erwartet tolle Unterhaltung.

Bindweider Bergkapelle Foto: Veranstalter

Malberg. Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg um ihren Kapellmeister Sven Hellinghausen laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zu einem volkstümlichen Konzert ins Mehrzweckgebäude nach Malberg ein. Am Sonntag, den 22. Oktober, stehen die Zeichen ab 17 Uhr ganz auf „gute Unterhaltung“.

Nach dem Jubiläumsjahr zum 140-jährigen Bestehen mit dem unvergessenen Musikfest um den Barbaraturm werden die Akteure in diesem Jahr ihre Gäste in lockerer Atmosphäre (es werden Tischreihen und Stühle gestellt) unterhalten und begeistern. Natürlich ist für einen Imbiss und entsprechende Kaltgetränke bestens gesorgt. Der Eintritt beträgt 6 Euro.

Die Veranstalter freuen sich auf einen regen Besuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis fördert wichtige Einrichtungen

Der Westerwaldkreis fördert die Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen in Westerburg mit einem Förderbescheid ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

Westerwald-Brauerei präsentierte Hachenburger Biere auf Anuga

Die Fachbesucher der diesjährigen Anuga, der größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, waren begeistert ...

Öffentliches WLAN: Kommunen erhalten Rundum-Sorglos-Paket

Zum Start des Förderprogramms „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“, stellt das Land Rheinland-Pfalz ...

Glamour und Desaster in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, den 3. November um 20 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat zu einer Vorstellung ...

Kreisbroschüre und Kreiskarte neu aufgelegt

Die neuen Kreisbroschüren und Kreiskarten wurden gedruckt. Sie sollen helfen, dass sich die Bürger und ...

Werbung