Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Eine Partnerschaftsschließung der besonderen Art findet am Freitag, den 20. Oktober gegen 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg statt. Die Stadt Bad Marienberg und die 11. Kompanie des Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ wollen ihr enges Verhältnis mit einem feierlichen Apell offiziell machen.

Wappen Bad Marienberg

Bad Marienberg. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Leutnant Marc Lumma als Kompaniechef der Ausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ werden am Freitag, den 20. Oktober, beginnend ab 18 Uhr, eine Patenschaft mit einem feierlichen Appell besiegeln.

Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet und findet im würdigen Rahmen auf dem Marktplatz der Stadt Bad Marienberg statt. Hierbei soll das hervorragende und enge Verhältnis der beiden Seiten auch symbolisch und in offizieller Form besiegelt werden.

Neben zahlreichen geladenen Gästen, sind auch alle interessierten Mitbürger herzlich von der Stadtbürgermeisterin und dem Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 willkommen. Beim gemütlichen Teil des Abends im Anschluss an den Appel auf dem Marktplatz ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Rahmen für einen Abend mit netten Gesprächen ist somit ebenfalls geschaffen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen

"Die Weisses" sind ein ungleiches Paar. Wenn sie nach ihrem Berufsalltag aufeinander treffen, wird es ...

Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Für ein einmaliges Sondergastspiel kommt der bekannte Groß-Circus Constanze Busch von Donnerstag, den ...

Hilfe für Waldbewohner - Der Wildkatzenkalender ist wieder da

Der beliebte Wildkatzenkalender wird auch für nächstes Jahr wieder von der Naturschutzinitiative angeboten. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Wirtschaftsempfang trotz tragischem Unglück

Eigentlich sollte die bekannte Journalistin und Buchautorin Dr. Sylke Tempel einen Gastvortrag beim Westerwälder ...

Werbung