Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

7. Forum zeigt "Neue Wege" für Trennungskinder auf

Regional agierende Partner des Konzeptes „Frühe Hilfen“ laden zum 7. Forum Kindergesundheit ein. Dabei werden am Samstag, den 18. November Spezialisten zum übergeordneten Thema: „Neue Wege“ – Trennungskinder und Fortsetzungsfamilien referieren. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Chefarzt Dr. Holger Petri beim 6. Forum KG 2016 Foto: Veranstalter

Region. „Die Gesundheit unserer Kinder geht uns alle an.“ Ein Slogan, den sich einige der lokal agierenden Akteure bereits seit Jahren auf die Fahnen geschrieben haben. Darum laden die Stadt Siegen, der Kreis Siegen-Wittgenstein, der Evangelische Kirchenkreis Siegen und die DRK-Kinderklinik Siegen zum bereits 7.
Forum Kindergesundheit ein. Am Samstag, den 18. November referieren Spezialisten
zum übergeordneten Thema: „Neue Wege“ – Trennungskinder und Fortsetzungsfamilien
von 9 bis 15 Uhr in der Aula des Siegener LYZ.

Das 7. Forum Kindergesundheit will Interessierten einen Überblick über familienrechtliche Aspekte, spezifische Angebote der regionalen Beratungsstellen und der Jugendhilfe sowie Impulse zum Umgang mit betroffenen Kindern (und Eltern) aus psychologischer Sicht geben. Nachdem Chefarzt Dr. Holger Petri in das Thema „Neue Wege – Trennungskinder und Fortsetzungsfamilien“ einführt, referiert
Prof. Dr. Tobias Fröschle über „Familienrecht und Kinderrecht(e)“, die lokalen Akteure stellen unter dem Motto: „Umbruch und Aufbruch begleiten“ Beratungsa
ngebote in der Region vor und zum Schluss stellt Prof. Dr. Ulrich Giesekus
Hilfen im Umgang mit veränderten Familiensituationen unter dem Titel „Alles anders – und jetzt?“ dar.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dazu sind wieder alle Mitarbeitenden aus Kindertageseinrichtungen und Schulen, aus
Beratungsstellen und dem Allgemeinen und Regionalen Sozialen Dienst der ugendämter sowie Therapeuten und Ärzte herzlich eingeladen.

Weitere Infos findet man auf der Seite: http://www.kirchenkreis-siegen.de unter dem Punkt Kindertageseinrichtungen oder unter kita@kirchenkreis-siegen.de. Da nur noch wenige Plätze frei sind, wird ausdrücklich um Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


23. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Die Stadthalle Hachenburg wird am Sonntag, den 15.Oktober wird erneut zum Anziehungspunkt für Liebhaber ...

Kinderschutzbund würdigt Engagement der Kettcar-Gang

Dass junge Leute ihre Freizeit nicht nur mit Spielen am Computer verbringen, belegen fünf Jungs aus Staudt ...

Kriminelle Gruppierung zerschlagen: Festnahmen in Koblenz

Am Montag, den 9. Oktober wurde über eine konzentrierte Aktion eine kriminelle Gruppierung zerschlagen. ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

Letzte kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Am Samstag, den 14. Oktober bietet sich die letzte Gelegenheit in diesem Jahr die kostenlos geführte ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Ein Gründer sollte sich auch mit der Zahlung von Steuern auskennen. Daher organisiert die IHK-Geschäftsstelle ...

Werbung