Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. Der Bauernverband Rheinland-Nassau und der Rheinische Landwirtschaftsverband bieten in Kooperation die Fahrt mit einem Sonderzug am 14. November an.

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet anlässlich der weltweit größten Fachausstellung für Landtechnik, der Agritechnica, wieder einen Sonderzug an. Am Dienstag, den 14. November, können interessierte Landwirte von Koblenz über Andernach, Remagen, Bonn und Köln mit dem Sonderzug stressfrei und direkt zur Agritechnica gelangen.

Der Zug wird gemeinsam mit dem Rheinischen Landwirtschaftsverband genutzt, sodass wieder mit einer regen Nachfrage an der Sonderzugfahrt zu rechnen ist. Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 89 Euro. Der Kartenverkauf erfolgt über die BWV-Sonderzughotline: 0228/52006-171 oder per E-Mail über wendling@bwv-net.de. Die DLG stellt ab diesem Jahr ausschließlich auf ein online-Buchungsverfahren um, sodass die Tageskarten über www.agritechnica.com gesondert erworben werden müssen.



Der Sonderzug wird wieder mit Gesellschaftswagen ausgestattet sein, sodass auch unterwegs für Unterhaltung gesorgt ist.

Die Abfahrtszeiten sind um 4.22 Uhr in Koblenz, um 4.38 Uhr in Andernach und um 5.02 Uhr in Remagen. Weitere Abfahrtszeiten und Informationen sind auch unter der Homepage www.bwv-net.de zu finden.

Während der Fahrt werden sowohl Sonderzugbegleiter seitens der Deutschen Bahn als auch der beiden Landesbauernverbände zugegen sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Eine Partnerschaftsschließung der besonderen Art findet am Freitag, den 20. Oktober gegen 18 Uhr auf ...

Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Für ein einmaliges Sondergastspiel kommt der bekannte Groß-Circus Constanze Busch von Donnerstag, den ...

Heizen der Zukunft – smart und elektrisch?

Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim, genauer gesagt im dort neu erbauten HUF Musterhaus, das als ...

Spanische Musik im Kulturkeller

Am Dienstag, den 17. Oktober wird Spanische Musik im historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in ...

Historischer Herbstmarkt war nass

An rund 60 Ständen konnten die Besucher auch in diesem Jahr über den historischen Markt schlendern und ...

Werbung