Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Die "Wellbappn" lästern in der Lasterbachhalle Elsoff

Die "Biermösl Blosn" kamen auch aus dem fernen Bayern in den Westerwald und hatten ihre Fans. Jetzt kommt die zweite Generation um den "Urvater" Hans Well am Freitag, 13. Oktober in die Lasterbachhalle nach Elsoff mit dem aktuellen Programm.

Das Foto schickte uns Hans Well.

Elsoff. 35 Jahre spielte Hans Well mit seinen Brüdern bei der "Biermösl Blosn" und schrieb deren Texte. Seit nunmehr vier Jahren lassen ihn seine erwachsenen Kinder Sarah, Tabea und Jonas gnädigerweise mitspielen. Sie nennen sich Die "Wellbappn" und die bayerischen Kulturberichterstatter sind seit Jahren begeistert.

Am 3. Oktober wurden die Wellbappn und Hans Well jetzt in München Unterföhring mit dem begehrten oberbayrischen Publikumspreis, dem „Unterföhringer Mohr“ ausgezeichnet. In der Begründung preist die zuständige Kulturreferentin die Wellbappn als „eine Biermösl Blosn nach einer Frischzellenkur“.

Am Freitag den 13. Oktober treten die Wellbappn und Hans Well jetzt in der Lasterbachhalle in Elsoff auf. Sie werden in ihrem aktuellen Programm auch die weitere Entwicklung für Bayern und das Universum nach der Wahl am 24. September mit satirischem „Ernst“ aufzeigen.



Hans Well, der nach eigenen Worten gute Kontakte in den Westerwald unterhält, freut sich auf ein Wiedersehen mit den Fans und Freunden. Und das entsprechend die Äpfel nicht weit vom Stamm gefallen sind beweisen die Kinder, die die Texte gekonnt umsetzen. Neue Lieder und Texte werden schnell bearbeitet. Im bewährten Stil von Hans Well gründen die Themen in der Mitte der Gesellschaft und machen sich in bester Manier der Biermösl Blosn über Mitmenschen, verantwortliche politische Köpfe oder sich selbst lustig. Wellbappn, das ist ein neuer, frischer musikalischer Satirewind, ein unglaublich locker, entspanntes Gesangs-Kabarett, in dem sich der routinierte Papa niemals zu wichtig nimmt, ein generationenübergreifender virtuoser Leckerbissen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Farbschmierereien an der Außenfassade des Finanzamtes

Die Polizei Hachenburg sucht diejenigen, die für die Fabschierereien an der Außenfassade des Finanzamtes ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde ...

Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen ...

Die Olchis kommen zurück ins Haus Mons Tabor

Das Kindermusical für die ganze Familie ist zurück. Die lustigen und frechen Olchis kommen ins Haus Mons ...

Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Für ein einmaliges Sondergastspiel kommt der bekannte Groß-Circus Constanze Busch von Donnerstag, den ...

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Eine Partnerschaftsschließung der besonderen Art findet am Freitag, den 20. Oktober gegen 18 Uhr auf ...

Werbung