Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Wehrführerwahl der Freiwilligen Feuerwehr in Kadenbach

Jürgen Scheffler wurde wieder zum Wehrführer und Björn Fries wieder zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kadenbach gewählt. Dies bestätigt einmal mehr die gute Arbeit der beiden Brandmeister.

v.l. Björn Fries (stellvertrender Wehrführer), Jürgen Scheffler (Wehrführer), erster Beigeordneter Andree Stein, Patrick Weyand (stellvertrender Wehrleiter der VG Feuerwehr) und Ute Kühchen (Ortsbürgermeisterin Kadenbach) Foto: Veranstalter

Kadenbach. Die Freiwillige Feuerwehr Kadenbach wählte bei der Wehrführerwahl erneut Jürgen Scheffler zum Wehrführer und Björn Fries zum stellvertretenden Wehrführer. Die beiden Brandmeister wurden im September 2007 zur ersten Amtszeit gewählt und nun für weitere 10 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Beide freuten sich sehr über ihre Wiederwahl.

Es gratulierten der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur Andree Stein, der stellvertretende Wehrleiter der VG Feuerwehr Patrick Weyand und Ortsbürgermeisterin Ute Kühchen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Webszene Westerwald trifft sich zum 7. Online-Stammtisch in Hachenburg

Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen ...

Regionalentscheid kürte die Fahrradchampions

Das Regionalturnier des ADAC Mittelrhein der jungen Radfahrer, die auf Sicherheit, Fahrtechnik und Tauglichkeit ...

Die Revolution aus dem Westerwald

Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen ...

Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49

Am Donnerstagabend, den 12. Oktober kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Bei ...

Durchstarten mit Keramik

Unter dem Motto „Starte durch mit Keramik“ gewährt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

Werbung