Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Unbekannter Täter greift bei Ladendiebstahl Verkäuferin an

Ein bislang unbekannter männlicher Täter versteckte ein Paar Winterschuhe unter seiner Jacke im Deichmann in Ransbach-Baumbach. Eine Verkäuferin bermerkte dies jedoch und stellte den Unbekannten. Dieser greift sie daraufhin an und flieht anschließend aus dem Geschäft.

Symbolfoto WW-Kurier

Ransbach-Baumbach. Ein bislang unbekannter männlicher Täter entwendete im Schuhhaus Deichmann ein Paar Winterschuhe, indem er sie unter seiner Jacke versteckte. Anschließend verließ er den Laden. Eine Mitarbeiterin (47 Jahre) folgte ihm bis vor den Laden und sprach ihn an. Der Unbekannte holte die Schuhe aus der Jacke hervor und legte sie in einen Waren-Auslagenkorb. Daraufhin forderte die Mitarbeiterin den Unbekannten auf, ihr zurück in den Laden zu folgen. Dieser packte sie jedoch an beiden Unterarmen und stieß die Mitarbeiterin zurück. Sie erlitt dadurch Hämatome an den Unterarmen. Anschließend flüchtete er zu Fuß.

Zwei beherzte männliche Kunden, 61 und 37 Jahre alt, verfolgten den flüchtigen Täter. Er lief über den Parkplatz Penny-Markt, anschließend die Rheinstraße in Richtung Marktplatz hinunter. Im Bereich vom Marktplatz verloren sie den Täter aus den Augen. Wegen des Töpfermarkts war in diesem Bereich ein reges Besucheraufkommen.



Beschreibung des Täters: Zirka 35 bis 38 Jahre alt, untersetzte, korpulente Statur, dunkle Haut (orientalischer Erscheinungstyp), kurze, schwarze, krause Haare. Er trug eine schwarze Jacke mit Fellbesatz an der Kapuze. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, 02624/94020.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Blutspende- und Typisierungsaktion in Wölferlingen

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen am Donnerstag, den 12. Oktober gemeinsam ...

Mücke verursacht Verkehrsunfall

Auf der B9 bei Koblenz-Stolzenfells kam es zu einem größeren Unfall wegen einer Mücke, die sich in einem ...

Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Sexuelle Belästigung auf Bad Marienberger Oktoberfest

Auf dem Oktoberfest in Bad Marienberg gab es mehrere Polizeieinsätze, da die Besucher stark alkoholisiert ...

Drei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 49 nahe Montabaur

Ein Verkehrsunfall am Samstag, 7. Oktober auf der Bundesstraße 49 nahe Montabaur forderte drei schwerverletzte ...

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder ...

Werbung