Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

22. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises

Am Samstag, den 18. November findet das 22. Heimatkundlertreffen in Wirges statt. Viele spannende Themen stehen wieder auf dem Programm der Veranstaltung. Auf rege Teilnahme wird gehofft.

Wappen des Westerwaldkreises

Wirges. Auch in diesem Jahr findet das Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises statt. Am 18. November, ab 9:30 Uhr, im Bürgerhaus in Wirges führt der Westerwaldkreis in Kooperation mit dem Westerwald-Verein seine traditionelle Veranstaltung durch.

Auf dem Programm stehen am 18. November unter anderem die Vorstellung der Aufgaben des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz sowie Themen wie „Die Eroberung der Finsternis - Höhlenforschung zwischen Breitscheid und Erdbach“, „Die Westerwälder Mundart – Pfarrer Engelbert Held im Dialekt von Dreisbach“ und „Das Leben des Josef Blaum im Herzogtum Nassau“. Natürlich wird es wie gewohnt möglich sein, Heimatliteratur zu kaufen und zu verkaufen.



Ein wichtiger Part soll der Gedanken- und Erfahrungsaustausch sein. „Vorgesehen und erwünscht ist auch die Vorstellung bestimmter Einzelprojekte durch die Tagungsteilnehmer. Wir hoffen, dass zahlreiche Heimatkundler am diesjährigen Treffen teilnehmen werden,“ macht Landrat Achim Schwickert deutlich.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Durchstarten mit Keramik

Unter dem Motto „Starte durch mit Keramik“ gewährt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49

Am Donnerstagabend, den 12. Oktober kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Bei ...

Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Westerwald-Brauerei präsentierte Hachenburger Biere auf Anuga

Die Fachbesucher der diesjährigen Anuga, der größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, waren begeistert ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

Westerwaldkreis fördert wichtige Einrichtungen

Der Westerwaldkreis fördert die Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen in Westerburg mit einem Förderbescheid ...

Werbung