Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Spanische Musik im Kulturkeller

Am Dienstag, den 17. Oktober wird Spanische Musik im historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in Montabaur zu hören sein. Die Gäste können sich auf wunderschöne Klänge aus der Renaissance und dem Barock freuen.

Laia octavio Foto: Veranstalter

Montabaur. Unter dem Titel „Al Alva Venid" bringen die beiden international tätigen Künstler Laia Blasco López (Blockflöte und Gesang) und Octavio Lafourcade Senyoret (Laute und Barockgitarre) neben Stücken von unbekannten Künstlern auch Stücke von Diego Ortiz, Enrique de Valderrábano, Luys Milan, José Marin, Gaspar Sanz, Antonio de Santa Cruz und Juan Hidalgo zur Aufführung.

Laia Blasco López hat Blockflöte mit Jérôme Minis und Thomas Kügler an der Musikhochschule in Münster studiert. Gleichzeitig studierte sie Gesang (Alte Musik) bei Helena Hajfitz und später bei Ines Krome und Tanya Aspelmeier. Zurzeit absolviert sie ein Masterstudium für Gesang des Mittelalters mit Maria Jonas. Octavio Lafourcade Senyoret war Professor für Laute und Alte Musik an der Musikhochschule in Madrid. Er ist Gründungsmitglied des Ensembles „Capella de Ministrers" mit dem er mehr als 25 CD's aufgenommen und weltweit Konzerte gegeben hat.



Der Abend im außergewöhnlichen Ambiente des historischen Gewölbes verspricht wieder ein Genuss für Freunde der klassischen spanischen Musik zu werden. Beginn ist wie immer um 19.30 Uhr im Gewölbe an der alten Stadtmauer. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Heizen der Zukunft – smart und elektrisch?

Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim, genauer gesagt im dort neu erbauten HUF Musterhaus, das als ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Historischer Herbstmarkt war nass

An rund 60 Ständen konnten die Besucher auch in diesem Jahr über den historischen Markt schlendern und ...

Günter Geimer startete bei Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga

Für Günter Geimer aus Atzelgift wurde am 10. September 2017 erstmals der Traum wahr, von einem Start ...

Kriminelle Gruppierung zerschlagen: Festnahmen in Koblenz

Am Montag, den 9. Oktober wurde über eine konzentrierte Aktion eine kriminelle Gruppierung zerschlagen. ...

Werbung