Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Neues Rettungssystem in Betrieb genommen

Im Alten Rathaus Selters wurden vergangene Woche zwei Personenrettungsschläuche in Betrieb genommen. Die Firma Axel Thoms Lebensrettungseinrichtungen GmbH aus Bad Bramstedt hatte diese zuvor installiert. Im Notfall kann man mit dem Schlauch aus dem ersten Stock rutschen.

Einstieg in den Rettungsschlauch. Fotos: Stadt Selters

Selters. Die Baugenehmigung für die Sanierung des Gebäudes forderte einen zweiten Rettungsweg aus dem ersten Stock. Eine Feuerleiter hätte die Optik der denkmalgeschützten und im klassizistischen Stil erbauten Kirche mit kommunalen Anbauten extrem gestört. Nach langem Suchen hat das Ingenieurbüro Ohlemann aus Selters in einem Rettungsschlauch die Lösung gefunden. Eine Vorführung vor Ort überzeugte auch die Brandschutzexperten des Kreises und die Baugenehmigung wurde erteilt.

Firma Thoma erklärt die Funktionsweise so: „Durch den festen Kontakt mit dem Rettungsschlauch gleitet man ruhig und mit gleichmäßiger Geschwindigkeit abwärts. Die Rutschbahn des Rettungsschlauchs ist spiralförmig, das heißt der Körper rutscht in einer ständigen Linkskurve sanft durch den Spiralschlauch und man hat nie das Gefühl zu fallen. Die Auffangkapsel endet circa 50 Zentimeter vom Erdboden. Auch bei gleichzeitiger Benutzung des Personenrettungsschlauchs durch mehrere Personen kommt es durch die spiralförmige Konstruktion nicht zu Blockaden.“



Am Dienstag, 10. Oktober, wurden Vertreter von Feuerwehr, DRK, Jugendhaus und Stadtverwaltung durch Firma Thoms in die Handhabung des Rettungsschlauches eingewiesen. Dazu gehörte auch das Ausprobieren des neuen Rettungsweges. Alle Teilnehmer überzeugten sich von der einfachen und schnellen Nutzung der Personenrettungsschläuche. Im Jahr 2018 soll zu diesem Thema eine gemeinsame Übung von Feuerwehr und DRK stattfinden.

Wer an diesem für den Westerwaldkreis neuen Rettungssystem interessiert ist, kann sich gerne an die Stadtverwaltung Selters wenden (Telefon: 02626 926065-25).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Zehn Tage für die Seele: Limburgs Initiative für mentale Gesundheit

In der dunklen Jahreszeit, wenn Stress und Hektik zunehmen, setzt eine besondere Aktion in Limburg an. ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Moritz Netenjakob: Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus

Moritz Netenjakob ist nicht Solo-Künstler, sondern Ein-Mann-Ensemble. In seinem neuesten Programm bringt ...

Ungewöhnliche Begegnung musikalischer Art begeisterte

Eine ungewöhnliche Begegnung musikalischer Art stand im Mittelpunkt des jüngsten Konzertes des Marienstatter ...

Senioren stellten sich den Greueltaten der Nazis

Hadamar ist eine schöne Kleinstadt mit langer Geschichte und einem reichhaltigen Kulturerbe. Aber es ...

Westerwald-Brauerei dankt Braugerstenanbauern

Mit einer Einladung in die Hachenburger Erlebnis-Brauerei dankte die Westerwald-Brauerei den Erzeugern ...

Wikinger werden zu Firmenläufern

Da staunten die Kinder der Ferienfreizeit nicht schlecht, als der ehemalige Bürgermeister Jürgen Johannsen ...

Einbruch in Bäckereifiliale

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in die Bäckereifiliale im REWE-Markt ...

Werbung