Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Durchstarten mit Keramik

Unter dem Motto „Starte durch mit Keramik“ gewährt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur am Donnerstag, den 26. Oktober einen Ein-blick mittels verschiedener Vorträge in die Entwicklungs- und Ausbildungskompe-tenzen im Bereich der Keramik.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Einblick in ihre Entwicklungs- und Ausbildungskompetenzen rund um keramische Werkstoffe geben am Donnerstag, den 26. Oktober im Berufsinforma-tionszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur gleich drei Institutionen aus Höhr-Grenzhausen: die Hochschule Koblenz/Westerwaldcampus, die Fachschulen für Keramik und die BBS Montabaur (Außenstelle Keramik). In der Reihe …und donnerstags ins BiZ wird von 16 bis 18 Uhr umfassend dargestellt, welche Per-spektiven die keramische Industrie bietet.

Unter dem Motto „Starte durch mit Keramik“ gibt es neben Mitmach-Aktionen und einer Ausstellung keramischer Exponate folgende Vorträge: Um 16 bis 16:30 Uhr gibt es einen Vortrag zu dem Thema „Berufe der Keramik - Der Einstieg in eine spannende Zukunft“ (Heike Corcilius, BBS). Anschließend um 16:40 bis 17:10 Uhr wird es um „Fachschulabsolventen in der Keramik - gefragter als je zuvor“ gehen (Klaus Lehnhäuser, Fachschulen für Keramik) und um 17:20 bis 17:50 Uhr wird „Studieren vor der Haustür – der Campus Keramik stellt sich vor“ präsentiert (Prof. Olaf Krause, Westerwaldcampus)



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Interessenten kommen einfach ins BiZ. Nähere Informationen gibt es beim BiZ-Team (Telefon 02602 123256) oder beim Westerwaldcampus (Tina Klersy, klersy@hs-koblenz.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49

Am Donnerstagabend, den 12. Oktober kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Bei ...

Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Wehrführerwahl der Freiwilligen Feuerwehr in Kadenbach

Jürgen Scheffler wurde wieder zum Wehrführer und Björn Fries wieder zum stellvertretenden Wehrführer ...

22. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises

Am Samstag, den 18. November findet das 22. Heimatkundlertreffen in Wirges statt. Viele spannende Themen ...

Westerwald-Brauerei präsentierte Hachenburger Biere auf Anuga

Die Fachbesucher der diesjährigen Anuga, der größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, waren begeistert ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

Werbung