Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin Luther, seiner Frau und deren sechs Kindern. Aufgeführt wird das Singspiel am Sonntag, 29. Oktober um 18.30 Uhr in der Lutherkirche in Montabaur.

Die Kirchenmäuse Foto: Veranstalter

Montabaur. Was macht eigentlich ein Reformator, wenn er abends von der Arbeit nach Hause kommt? Spannende Fragen und interessante Antworten aus dem Alltag der Familie Luther sind der Inhalt des kurzweiligen Musicals „Martin Luthers Kinder“ von Verena und Klaus Rothaupt.

Die sechs Kinder von Käthe und Martin Luther entführen ihre Besucherinnen und Besucher auf gleichsam humorvolle wie musikalische Art und Weise in die Zeit der Reformation und beleuchten die private Seite des Begründers der evangelischen Kirche. Aufgeführt wird das Singspiel am Sonntag, 29. Oktober um 18.30 Uhr in der Lutherkirche an der Martin-Luther-Str. 1 in 56410 Montabaur.

Ws musizieren der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur „Die Kirchenmäuse“, Sophie Jungbluth (Violine), Walter Liebe (Martin Luther) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Leitung und Orgel). Der Eintritt ist frei.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine ...

Das Musical „Wenn Engel lachen…“ wird in Kirburg aufgeführt

Ein besonderes Angebot im Reformationsjubiläumsjahr ist das Musical „Wenn Engel Lachen…“. Die Liebesgeschichte(n) ...

Straßensperrung für Beseitigung Wehranlage Schneidmühle

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt eine Vollsperrung der L 281 zwischen der Anschlussstelle B 414 ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen ...

Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen ...

Werbung