Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien veröffentlicht. Die Zahl der Windkrafträder ist um ein Drittel gestiegen.

Region. Der Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien wertet die Themen Windenergie, Bioenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und Geothermie in den Regionen Trier und Mittelrhein-Westerwald sowie in der nördlichen Teilregion Rheinhessen-Nahe statistisch und räumlich aus. Grundlage ist der Datenbestand des Raumordnungskatasters, ausgewertet wurden die Daten mit Stand 31. Dezember 2016.

„Die statistische Auswertung zeigt, dass die Zahl der am Netz befindlichen Windkraftanlagen seit 2010 von 717 auf 1.015 Anlagen um über ein Drittel gestiegen ist, während sich die installierte Nennleistung von 903 auf 1.941 Megawatt (MW) sogar mehr als verdoppelte. Dies ist auf das Repowering zurückzuführen, also den Ersatz bestehender Anlagen durch leistungsstärkere“, so Präsident Dr. Ulrich Kleemann.



Zum Stichtag 31.Dezember 2016 waren im Bereich der SGD Nord 1.130 Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von rund 2.244 MW am Netz oder genehmigt. Die Anlagenzahl stieg somit im Vergleich zum Vorjahr um 64 Anlagen, die Gesamtnennleistung um 183 MW.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine ...

Das Musical „Wenn Engel lachen…“ wird in Kirburg aufgeführt

Ein besonderes Angebot im Reformationsjubiläumsjahr ist das Musical „Wenn Engel Lachen…“. Die Liebesgeschichte(n) ...

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen ...

Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde ...

Werbung