Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische Unterricht findet noch in Hadamar und ab Frühjahr 2018 in Limburg statt. Es hat schon Tradition, dass der Unterkurs der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vincenz gleich zu Beginn der Ausbildung eine Führung durch die Kliniken in Dierdorf und Selters erhält.

Die Schüler/innen des Unterkurses. Von rechts außen: Rosi Kröll (stellv. Pflegeleitung), Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin), Christine Appelmann (Station D1) und Ingrid Schneider-Brandt (Diplom Pflegepädagogin). Foto: pr

Dierdorf/Selters. Fünf Schüler/innen werden auch hier im Westerwald ihre praktische Ausbildung absolvieren. Nach der Begrüßung durch die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach besichtigten die 25 Schüler/innen mit ihrer Lehrerin Ingrid Schneider-Brandt in kleinen Gruppen die Stationen und Abteilungen beider Häuser. Im Anschluss konnten sich die Gäste mit Stationsleitung und der Pflegedirektorin über den angestrebten Beruf unterhalten.

Die neuen Auszubildenden sind im Alter zwischen 17 und 42 Jahren und haben unterschiedliche Schulabschlüsse, darunter auch Abiturienten. Einige bringen bereits praktische Erfahrung mit, andere starten direkt nach der Schule. Ganz neu im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ist, dass es für diesen Ausbildungsberuf im nächsten Jahr die Möglichkeit gibt an zwei Terminen im April und Oktober zu beginnen. „Uns ist eine solide Ausbildung mit Herz und Verstand wichtig. Für uns steht fest, gute Leistungen werden belohnt. Wir garantieren unseren Auszubildenden die Übernahme, wenn die Abschlussnote mindestens gut (2,4) ist“, betont die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach. Für den Ausbildungsbeginn im April 2018 kann man sich bereits jetzt bewerben. Wer mehr wissen will zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in erhält Auskunft unter: 02626/762-1117 oder job@khds.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

Asbesthaltige Platten an der L 294 entsorgt

Die Polizei in Hachenburg sucht Zeugen, die beobachtet haben, wie womöglich von einem LKW 35 asbesthaltige ...

Radfahrer von Autofahrer unter Drogen umgefahren

Ein jugendlicher Fahrradfahrer wurde in Oberrod von einem Autofahrer umgefahren, der auf der Seite des ...

Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Börsenspiel-Auftakt für Schulen des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen mit der Sparkasse ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Rekord-Temperaturen auf Löwenfest

Das Löwenfest bot in diesem Jahr Traumtemperaturen. Dies nutzten gleich zahlreiche Besucher aus und erfreuten ...

Werbung