Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit mit der Werner-Schule der DRK Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. 22 neue Praxisanleiter ausgebildet.

Foto: DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Hachenburg. Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger aus dem stationären und ambulanten Bereich gehörten zur Teilnehmergruppe. Mithin sind die Absolventen nun befähigt, den Auszubildenden in den jeweiligen Einrichtungen fundierte Anleitungen im pflegerischen Alltag zu geben. Darüber hinaus dürfen sie während der praktischen Examensprüfungen als Prüfer fungieren.

Ulrike Ehrenfried, stellvertretende Leiterin des Bildungszentrums und Monika Lehnen, Pflegedirektorin am DRK Krankenhaus Altenkirchen–Hachenburg gratulierten allen Teilnehmern ganz herzlich und überreichten die Zertifikate.

Inhaltlich befasst sich die Ausbildung zum Praxisanleiter mit pädagogischen Aspekten, rechtlichen Fragestellungen sowie Beurteilungskriterien und Mitarbeiterführung.

Am 15. Januar 2018 startet der nächste Kurs am Bildungszentrum in Hachenburg.
Informationen hierzu finden Sie unter www.drk-kh-hachenburg.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder ...

Drei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 49 nahe Montabaur

Ein Verkehrsunfall am Samstag, 7. Oktober auf der Bundesstraße 49 nahe Montabaur forderte drei schwerverletzte ...

Sexuelle Belästigung auf Bad Marienberger Oktoberfest

Auf dem Oktoberfest in Bad Marienberg gab es mehrere Polizeieinsätze, da die Besucher stark alkoholisiert ...

Erste Seniorenmesse findet in Selters statt

Die erste Seniorenmesse Selters öffnet am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten in der Festhalle. ...

"Robonauten-Camp" in Bad Marienberg kam gut an

Westerwälder Schüler bauten in den Herbstferien Roboter und lernten programmieren. Am Ende der Woche ...

Neue Medien standen im Fokus der Netzwerkkonferenz

Das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises hatte zur 9. Netzwerkkonferenz unter dem Thema "Neue Medien" ...

Werbung