Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Erste Seniorenmesse findet in Selters statt

Die erste Seniorenmesse Selters öffnet am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten in der Festhalle. Rund 20 Aussteller und ein Rahmenprogramm wollen informieren und zum aktiven Leben im Alter anregen. Der Eintritt ist frei.

Lena Haferstock und Andrea Hartmann laden zur ersten Seniorenmesse in Selters ein. Foto: pr

Selters. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) haben die Seniorenmesse ins Leben gerufen. „Wir legen den Schwerpunkt auf die bewusste Gestaltung des Lebens im Alter“, sagt WeKISS-Mitarbeiterin Andrea Hartmann.

Auf der Messe stellen sich verschiedene Wohneinrichtungen für Senioren vor, vom klassischen Seniorenheim bis zur Wohngemeinschaft. Pflegedienste, Nachbarschaftshilfe, der Sozialverband VdK und die WeKISS zeigen, was sie für und gemeinsam mit Senioren tun können. Die Ergotherapeutin Neubauer und der Sportclub Optimum stellen Trainings- und Therapiemöglichkeiten vor. Sanitätshäuser und die Apotheke am Markt präsentieren ihre Angebote und Leistungen für Senioren. Besucher können sich den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel messen lassen. Über Verfügungen und Vollmachten informieren der Sozialverband VdK, und die Westerwald Bank eG leistet Generationenberatung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Rahmenprogramm bietet „Yoga auf dem Stuhl“ – wohltuende Endspannung in zwanzig Minuten, ein Gedächtnistraining und einen Rollator-Tanz. Mittags gibt es Eintopf, belegte Brötchen und Bockwurst, nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen. Für Rollstuhlfahrer stehen Begleitpersonen bereit.

„Wir hoffen auf inspirierende Anregungen,“ sagt WeKISS-Mitarbeiterin Lena Haferstock, „aber besonders freue ich mich auf alles rund am das aktive Leben im Alter, denn die Lebensfreude soll nicht zu kurz kommen.“

Kurzentschlossene Aussteller haben noch die Möglichkeit, sich an der Messe zu beteiligen. Wer seine Angebote in den Bereichen Freizeitgestaltung, Hilfeleistungen, Seniorenreisen, Mode, Sport oder Gesundheit präsentieren möchte, kann dies auf der Seniorenmesse in Selters tun. Andrea Hartmann macht besonders kleinen Einrichtungen und Aktionsgruppen Mut, sich zu präsentieren. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit ...

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder ...

Drei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 49 nahe Montabaur

Ein Verkehrsunfall am Samstag, 7. Oktober auf der Bundesstraße 49 nahe Montabaur forderte drei schwerverletzte ...

"Robonauten-Camp" in Bad Marienberg kam gut an

Westerwälder Schüler bauten in den Herbstferien Roboter und lernten programmieren. Am Ende der Woche ...

Neue Medien standen im Fokus der Netzwerkkonferenz

Das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises hatte zur 9. Netzwerkkonferenz unter dem Thema "Neue Medien" ...

Autofahrer mit 2,3 Promille unterwegs - 30.000 Euro Sachschaden

Straßenverkehrsgefährung, Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Sachschaden in Höhe von rund 30.000 ...

Werbung