Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Straßensperrung für Beseitigung Wehranlage Schneidmühle

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt eine Vollsperrung der L 281 zwischen der Anschlussstelle B 414 / L 281 und Hachenburg für die Beseitigung der Wehranlage Schneidmühle an. Der Verkehr von der B 414 aus Richtung Kirburg wird über die B 414 an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Verkehr von der L 281 aus Richtung Westerburg wird über Alpenrod nach Hachenburg geleitet.

Symbolfoto

Hachenburg. Ab Mittwoch dem 18. Oktober wird die L 281 für die für die Beseitigung der Wehranlage Schneidmühle zwischen der Anschlussstelle B 414 / L 281 und Hachenburg voll gesperrt.

Sobald die L 281 im Baubereich voll gesperrt ist, wird mit dem Einrichten der Baustelle sowie der Herstellung der Bastellenzufahrten begonnen. Ab Anfang der Woche von Montag, den 16. Oktober bis Sonntag, den 22. Oktober beginnen die eigentlichen Brückenbauarbeiten für die Beseitigung der Wehranlage. Die Beseitigung der Wehranlage Schneidmühle ist das erste Teilprojekt des Ausbaus der B 414 im Bereich Hachenburg.

Bereits Anfang der Woche von Montag, den 09. Oktober bis Sonntag, den 15. Oktober werden die Umleitungsstecken entsprechend ausgeschildert und eingerichtet. Der Verkehr von der B 414 aus Richtung Kirburg wird über die B 414 an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Verkehr von der L 281 aus Richtung Westerburg wird über Alpenrod nach Hachenburg geleitet.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Hachenburg und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lehrgang zum Diätkoch im neuen Design

Das Berufsbild des Diätkochs hat sich stark gewandelt. War er früher überwiegend für die Zubereitung ...

Kirchengemeinde und Kindertagesstätte feiern Jubiläum

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod feiert das 500jährige Reformationsjubiläum und das 50jährige ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

Das Musical „Wenn Engel lachen…“ wird in Kirburg aufgeführt

Ein besonderes Angebot im Reformationsjubiläumsjahr ist das Musical „Wenn Engel Lachen…“. Die Liebesgeschichte(n) ...

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine ...

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

Werbung