Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49

Am Donnerstagabend, den 12. Oktober kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Bei einem Überholmanöver wurde ein Auto übersehen, das sich bereits auf der linken Spur befand. Es kam zu einem heftigen Aufprall. Eine Fahrerin wurde lebensgefährlich und ein Fahrer leicht verletzt.

Symbolfoto

Region. Am Donnerstag, den 12. Oktober kam es gegen 19:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 49. Die drei Unfallbeteiligten befuhren die B 49 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Montabaur. In Höhe der Griesenbachtalbrücke wollte ein PKW, den vor ihm fahrenden überholen und scherte nach links aus. Auf der zweispurigen Strecke befand sich allerdings schon ein weiterer PKW auf der linken
Fahrspur. Dieser fuhr heftig auf den ausscherenden PKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls, wurden die beiden PKW auf den davor fahrenden PKW geschoben. Eine Fahrerin wurde lebensgefährlich und ein Fahrer leicht verletzt.

Ein Unfallgutachter wurde zur Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Die Strecke musste für drei Stunden voll gesperrt werden. Eine Ableitung der im Stau stehenden Fahrzeuge konnte aufgrund der Unfallaufnahme erst nach zwei Stunden erfolgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Wehrführerwahl der Freiwilligen Feuerwehr in Kadenbach

Jürgen Scheffler wurde wieder zum Wehrführer und Björn Fries wieder zum stellvertretenden Wehrführer ...

Webszene Westerwald trifft sich zum 7. Online-Stammtisch in Hachenburg

Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen ...

Durchstarten mit Keramik

Unter dem Motto „Starte durch mit Keramik“ gewährt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

22. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises

Am Samstag, den 18. November findet das 22. Heimatkundlertreffen in Wirges statt. Viele spannende Themen ...

Westerwald-Brauerei präsentierte Hachenburger Biere auf Anuga

Die Fachbesucher der diesjährigen Anuga, der größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, waren begeistert ...

Werbung