Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Politik | Nachricht vom 13.12.2019
Landrat Achim Schwickert bezeichnete in der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 13. Dezember die Haushaltslage im Westerwaldkreis als „nach wie vor gut – wenn auch etwas schlechter als in den Jahren 2018 oder 2019.“ Denn der Haushalt 2020 sei nach wie vor ausgeglichen. Und weil der Kreis mit dem niedrigsten Umlagesatz in Rheinland-Pfalz auskomme und 4 Prozent unter dem durchschnittlichen Umlagesatz in Rheinland-Pfalz liege mit 40 Prozent statt 44 Prozent, was dazu führe, dass der Westerwaldkreis 11,6 Millionen Euro weniger von seinen Ortsgemeinden, den Städten und den Verbandsgemeinden nehme als ein durchschnittlicher anderer Landkreis in Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 12.12.2019
Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Westerwald- und Rhein/Lahnkreis Dr. Andreas Nick informiert über den zum siebzehnten Mal stattfindenden Workshop für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag.
Politik | Nachricht vom 12.12.2019
Die Abteilung „Umwelt“ des Westerwaldkreises informiert über ein zuletzt eingerichtetes Zuwendungsverfahren seitens des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten. Die Förderung ist zunächst bis zum 31. Dezember 2020 befristet.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Ein besonders großzügiges Weihnachtsgeschenk erhielt die Stiftung St. Vincenz-Hospital in diesem Jahr schon vor Heilig Abend: 4.000 Euro betrug der Verkaufserlös des zugunsten der Stiftung verkauften Limburg-Kalenders. Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital, hatte den Kalender aus eigens fotografierten Limburg-Impressionen zusammengestellt und auch die Kosten für den Druck getragen, sodass der Verkaufserlös zu 100 Prozent der Stiftung zur Unterstützung ihrer zahlreichen Projekte zugutekommt.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Am Mittwoch, 11. Dezember ereigneten sich zwei Unfälle, deren Verursacher flüchtig sind. In Hachenburg wurde ein Fahrzeug beim Öffnen einer Autotür beschädigt und bei Weidenhahn kam es im Begegnungsverkehr zu einem Spiegelunfall. In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Bleibt ein bitterer Nachgeschmack? Diese Frage müssen sich all diejenigen stellen und im stillen Kämmerlein beantworten, die mit der Standort-Entscheidung für das neue DRK-Krankenhaus nicht einverstanden waren, die sich über die plötzlich ins Spiel gekommene Ergänzung "Müschenbach" zu "Standort 12 Bahnhof Hattert" gewundert hatten.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen einer Nötigung im Straßenverkehr, die am Dienstag auf der B 414 zwischen der Abfahrt Norken und der Abfahrt Unnau und in Kirburg stattfand. Beteiligt waren zwei Personen in einer roten Ford-Limousine.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? Vielleicht aber auch eine Übernachtung im Wald mit den Kids in eigenen Zelten, bei der am Abend das Essen am Lagerfeuer zubereitet wird? Oder aber eine interaktive Exkursion über nachtaktive Schmetterlinge in der abendlichen Dämmerung? Dies sind nur einige von über 400 Ideen, die in dem Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ zu finden sind.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied präsentieren zum Jahresende gemeinsam ihr umfangreiches Programm mit zahlreichen attraktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten 2020 für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Kindertagespflege.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Eine schöne Tradition hat in Wirges die alljährliche Weihnachtsfeier des Kuratoriums der Stadt Wirges für ihre über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren. Und so folgten der Einladung auch in diesem Jahr rund 140 Gäste, um sich bei Sekt und allerlei Leckereien in weihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Über eine Spende der Freiwilligen Feuerwehr Neuhochstein freute sich dieser Tage der ASB Wünschewagen aus Rheinland-Pfalz. Das Geld stammt aus den „Bettlereinnahmen“ der letzten St. Martinsumzüge in Neuhochstein. Schon in der Vergangenheit wurden diese Einnahmen an soziale Einrichtungen gespendet. So kam innerhalb der letzten Jahre, mit einem finanziellen Zuschuss der Feuerwehr, die runde Summe in Höhe von 400 Euro zusammen.
Region | Nachricht vom 12.12.2019
Viele bunt geschmückte Weihnachtsbäume, ein leuchtender Willkommensgruß, zahlreiche Buden und Menschenströme zeigen an: der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist im Gang. Am dritten Advent lädt die Stadt traditionell zum historischen Weihnachtsmarkt von Donnerstag bis Sonntag. An allen Markttagen sorgt ein umfangreiches Bühnenprogramm auf der Bühne vor der Schlosskirche für Unterhaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2019
Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden demnach mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websitesbezahlen.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2019
Urlaubseindrücke, Manga-inspirierte Landschaften, Natur – die Bandbreite der Motive in der Ausstellung „Impressionen des Hier und Jetzt“, derzeit zu sehen in der Bürgerhalle des Historischen Rathauses der Stadt Montabaur, ist beeindruckend groß.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2019
Zum ersten Mal findet am kommenden dritten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte statt. Unter dem Dach der festlich beleuchteten Gießhalle bieten 26 Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region ihre hochwertigen Waren beim „Weihnachtlichen Hüttenzauber“ an.
Vereine | Nachricht vom 12.12.2019
Am Samstag, 7. Dezember trafen sich fast 40 Vereinsmitglieder um gemeinsam mit einem Bus den Weihnachtsmarkt in Wiesbaden zu besuchen. In ausgelassener Stimmung zogen die Derwischer Narren über den Weihnachtsmarkt in der hessischen Landeshauptstadt und labten sich an den süßen und alkoholischen Verlockungen des Weihnachtsmarktes.
Anzeige | Nachricht vom 12.12.2019
Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Rennerod: Denn der REWE:XL Markt an der Konnwiese 1 bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke.
Kultur | Nachricht vom 11.12.2019
Der Dokumentarfilm begleitet Filmemacher Damon Gemau auf einer spannenden Reise um die Welt und seiner Suche nach Lösungen für den Klimawandel. Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun?
Sport | Nachricht vom 11.12.2019
Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte und verdiente Schiedsrichter (SR) ausgezeichnet. Jeder Fußballkreis kann in den Kategorie Ü50, U 50 und Frauen einen Kandidaten als „Schiedsrichter des Jahres“ küren.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2019
Als erstes Unternehmen aus Rheinland-Pfalz wird Binary Impact aus Niederelbert, Verbandsgemeinde Montabaur, aus der anlaufenden Computerspielförderung des Bundes unterstützt, bereits in der zweiten Förderrunde. Im Namen der Landesregierung gratulieren Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Heike Raab zur Förderung in Höhe von 200.000 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2019
Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald Bank statt. Die Mitglieder des Vorstands begrüßten alle Gäste mit Handschlag und mit musikalischer Untermalung durch das „Reinhold Hörauf Trio“. Diese Band spielte zur Einstimmung deutsche und internationale Weihnachtslieder.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2019
Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte zur Einhauslösung der beiden Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg. Der Vorsitzende Axel Käß erklärte in seinem Rechenschaftsbericht, dass man die Planung eines Neubaus für das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg sehr begrüße und damit wesentlich dazu beitrage, dass die Gesundheitsversorgung in der Region Altenkirchen / Westerwald dauerhaft gesichert werden kann. Nun müsse der Krankenhausträger und die Landesregierung die Finanzierung klären.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich beschlossene Grundrente stößt auf starken Widerhall bei den Menschen in Rheinland-Pfalz. Ab 2021 sollen Geringverdiener, die 35 Jahre lang rentenversichert waren, von der neuen Leistung profitieren.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Hachenburg am 2. Dezember teilte Stadtbürgermeister Stefan Leukel mit, dass man zur Bewältigung der durch Extremwetter verursachten Schäden im Wald Zuwendungen von insgesamt 17.974 Euro erhalten habe. Die Gelder seien aufgrund der entstandenen Mehraufwendungen bei der Holzaufarbeitung, Entrindung, Hackung und Transportkosten bewilligt worden.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Die letzte Gemeinderatssitzung fand in Breitenau in der Grillhütte „Auf dem Köpfchen“ statt. Zu Beginn der Sitzung begrüßte der Vorsitzende den zuständigen Revierförster Ulrich Hannappel, weil der Gemeinderat unter dem ersten Tagesordnungspunkt über den Forstwirtschaftsplan 2020 zu entscheiden hatte.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Staatssekretärin Nicole Steingaß vom Innenministerium und Landtagspräsident Hendrik Hering sind häufige und gern gesehene Gäste in Selters. Bei diesem Besuch hatten sie 300.000 Euro Fördermittel für den Umbau der Stadt im Gepäck. Noch im September waren Steingaß und Hering durch Selters spaziert, um sich selbst ein Bild von der Entwicklung der Stadt zu machen.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Am Dienstag, 10. Dezember in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 14:20 Uhr ereignet sich in Hachenburg in der Lindenstraße auf dem Parkplatz des Restaurants "Yu Hu" eine Verkehrsunfallflucht. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall auf der K 21 zwischen Streithausen und Marienstatt, nach dem der Unfallverursacher unerkannt weiterfuhr. Da im Berufsverkehr hohes Verkehrsaufkommen herrschte, müssten andere Verkehrsteilnehmer den Unfall gesehen haben.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Noch nie hatten so viele Menschen den Adventsnachmittag in Selters besucht. Die gemütliche, familiäre Atmosphäre auf dem Marktplatz und das trockene Wetter verhalfen der Veranstaltung zum Erfolg. Kinder der KiTa Sonnenschein erzählten die Geschichte des Weihnachtsbaums, Andreas Nilges verzauberte das Publikum mit dem Saxophon und der Kinderhort Abenteuerland brachte eine coole Interpretation des Weihnachtsgrinchs.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Am 28. November fuhren 48 Einwohner der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, einer Einladung des Seniorenbüros folgend, zu den Weihnachtsmärkten nach Düsseldorf. Nach einer unproblematischen und staufreien Anreise erreichten die Teilnehmer, leider bei ständigem Regen, die Alt- und Innenstadt der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, um sich auf den vielen festlichen Weihnachtsmärkten in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Unfalls am Mittwoch in Dreikirchen. Offenbar beim Rückwärtsfahren beschädigte ein Verkehrsteilnehmer einen Gartenzaun. Danach fuhr der Unfall-Verursacher einfach davon.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Zwei Nachbarn in einem kleinen Ort im Bezirk des Amtsgerichts Diez an der Lahn streiten über die Frage, welche Beeinträchtigungen durch die Haltung von Hühnern und einem Hahn hinzunehmen sind. Dazu urteilte nun auch das Gericht.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Matthias Reßmann ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann, engagiert setzt er sich für die Belange der Feuerwehr Girod ein. So auch als im Februar ein neuer Wehrführer gesucht wurde. Er scheute sich nicht vor der Verantwortung und nahm die Herausforderung an. Zunächst allerdings kommissarisch, weil er noch einige der erforderlichen Lehrgänge brauchte.
Vereine | Nachricht vom 10.12.2019
Annum novum faustum felicem tibi!- (ein glückliches Neues Jahr für dich !) .... unter dem Motto startet der Förderkreis Limes Hillscheid am Sonntag, dem 12. Januar 2020 um 13 Uhr im Limes-Pavillon in gemütlicher Runde in das neue Jahr am Limes. Zur Jahreswende 2017/2018 ist die Idee spontan entstanden mit einem römischen Essen das neue Jahr zu beginnen und seither erfreut sich dies großer Beliebtheit.
Sport | Nachricht vom 10.12.2019
Es gehört seit vielen Jahren zur Tradition, dass sich die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg am ersten Dezemberwochenende zu einer „Adventlichen Zusammenkunft“ treffen. Dazu sind dann auch die Ehepartner eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2019
Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 17. Dezember zum „krummen Dienstag“ Die „Elzer Stubbemusiker“ singen und spielen im Historica-Gewölbe echte Volkslieder aus verschiedenen Regionen Deutschlands, unter anderem aus dem Taunus und Westerwald, um die es viel zu schade wäre, wenn man sie vergessen würde.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2019
Für alle, die ihre Westerwälder Heimat genauer kennenlernen möchten, bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) in diesem Winterhalbjahr bereits zum fünften Mal seine beliebte Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“). Bis einschließlich März nehmen namhafte Referenten im barrierefreien Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) einmal monatlich unterschiedliche Aspekte unserer Heimat „unter die Lupe“.
Politik | Nachricht vom 10.12.2019
Mindestens eine Nummer größer wird die Heinrich-Roth Realschule plus sein, wenn die anstehenden Bauprojekte abgeschlossen sind. Die Mensa wird aktuell von 60 auf 150 Plätze vergrößert und zu einem Multifunktionsraum umgebaut, der vor und nach dem Mittagessen für vielfältige Aktivitäten genutzt werden kann. Die Planungen für die Erweiterung des Schulgebäudes liegen vor und werden derzeit mit dem Schulamt abgestimmt.
Politik | Nachricht vom 10.12.2019
Einen neuen Lebensort für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren schafft der gemeinnützige Jugendhilfeträger MUTABOR Mensch & Entwicklung in Nister. Ab Januar finden die über ein Jugendamt vermittelten Kinder, die nicht mehr in ihrer Ursprungsfamilie leben können, ein neues Zuhause im Dachgeschoss eines ehemaligen Hotels. Dieses wurde seit 2016 auf allen drei Etagen mit insgesamt 18 Plätzen für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen genutzt.
Politik | Nachricht vom 09.12.2019
Vor zwei Jahren war die Stadt Montabaur von dem Befund eines Schimmelpilzbefalls in der Kita St. Johannes an der Buchenstraße, die in der Trägerschaft der katholischen Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden steht, überrascht. Man war sich einig, sofort Ersatz zu schaffen. Trotzdem dauerte es zwei Jahre, bis nun, am Montag, 9. Dezember, der Spatenstich erfolgen konnte.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Das letzte Wort ist gesprochen: Das neue DRK-Krankenhaus, das aus der Zusammenlegung der beiden Kliniken Altenkirchen und Hachenburg entstehen soll, wird in Hattert/Müschenbach gebaut. Das ist das Ergebnis eines Treffens im Altenkirchener Kreishaus, an dem neben Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Vertreter lokaler Kommunen und des DRK als Träger sowie Landtagsabgeordnete am Montagmorgen (9. Dezember) teilnahmen.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss baute am 6. Dezember ein junger Autofahrer bei Steinebach an der Wied. Es nützte ihn auch nichts, dass er sich zunächst von seinem Fahrzeug entfernte, der Führerschein ist weg. Zum Fußgänger wurde ebenfalls ein Autofahrer erklärt, der bei Müschenbach wegen seines Schlangenlinien-Fahrstils aufgefallen war.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
In Heiligenroth wurde am 7. Dezember auf dem Parkplatz des Real-Marktes ein PKW beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ermittelt wurde dagegen der zunächst flüchtige Fahrer eines Kastenwagens, der - wahrscheinlich aufgrund von Alkoholkonsum - auf dem Alten Markt in Hachenburg einen Imbisswagen touchierte und beschädigte.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Mit einem Zuschuss in Höhe von knapp 25.000 Euro erhält die UNESCO-Projektschule Norken im Westerwaldkreis als erste Schule in Rheinland-Pfalz eine Förderung aus dem Digital-Pakt Schule, der in Rheinland-Pfalz seit Ende September über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Die neue DRK-Westerwald-Klinik, die das Verbundkrankenhaus Altenkirchen- Hachenburg „in sechs bis acht Jahren" ablösen soll, wird in Hattert/Müschenbach gebaut. Das war der Konsens eines Gespräches im Altenkirchener Kreishaus am Montagmorgen auf Initiative von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), der Mainzer Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Erste Reaktionen kommen aus Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, unter tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohnen das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich Anfang dieses Jahres durchaus sehen lassen. Rund 1.000 Euro landete in den Spendendosen. Der Erlös fließt aber nicht (nur) in die Kasse der Feuerwehr.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2019
Am vergangenen zweiten Advent lud das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg zur dritten Ausgabe des diesjährig neu entstandenen Kultur-Kellers ein. Kultur-Keller bedeutet hautnah Konzerte und intime Atmosphäre, in der einmaligen Kulisse des Burgmannenkellers. Für die letzte Ausgabe des Jahres war die Band „Schässelong“ eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2019
Die @coustics! Welch ein Jubel, welche Freude war mit ihnen am Jahresende wieder in die Alte Schmiede des Stöffel-Parks und in den Gefühlsapparat der Besucher gekommen! Denn als der letzte Ton des in „Blue Grass“ -Manier dargebotenen „Highway to hell“ nach dem dreistündigen Programm verklang, war die Welt zwar nicht ohne Probleme, wurde aber ein bisschen bewusster und lebenswerter wahrgenommen. Das Gefühl, etwas Schönes, Authentisches erlebt zu haben und davon etwas mit nach Hause zu nehmen, hatten Stefan Bender, Bernd Gudernatsch, Bruno Kötting und Eddi Stinner an drei Abenden circa 450 Besuchern vermittelt.
Sport | Nachricht vom 09.12.2019
Es war an der Zeit, eine Partie gegen die Dinslaken Kobras mal deutlich zu gestalten - auf dem Eis und im Ergebnis. Das schaffte die EG Diez-Limburg beim 7:2 (2:0, 3:0, 2:2)-Heimsieg. Allerdings hatten kampfstarke Kobras erneut - vor allem zu Beginn - ausreichend Spielanteile, um die Partie ausgeglichener zu gestalten. Am Ende aber setzte sich die Qualität der Gastgeber durch, bei denen Liga-Topscorer Kevin Lavallee nach einem Stockschlag verletzt vom Eis musste und wochenlang ausfallen wird.
Sport | Nachricht vom 09.12.2019
Kantersieg gegen Ratingen: Die Rockets fertigen am Sonntagabend die Ice Aliens mit 11:2 (3:1, 4:0, 4:1) ab und unterstreichen einmal mehr ihre momentane Ausnahmestellung in der Liga. Mit dem Heimsieg und einem Sechs-Punkte-Wochenende baute die EG Diez-Limburg die Tabellenführung in der Regionalliga West weiter aus.
Sport | Nachricht vom 09.12.2019
Mit einem 20:13 konnten die WKILOGRAMM-Ringer der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Metternich/Rübenach Boden noch einmal einen Sieg im letzten Kampf der Saison beim ASV Ludwigshafen erkämpfen. Die Hausherren machten vorweihnachtliche Geschenke und ließen drei Gewichtsklassen unbesetzt. Die Ringer aus dem Westerwald und Koblenz mussten ihrerseits die 98 Kilo-Klasse leerlaufen lassen.
Sport | Nachricht vom 09.12.2019
Viele bekannte, aber auch neue Gesichter, drei Stunden intensives Training, jede Menge Eindrücke: Das „Open Practice“ der Fighting Farmers Montabaur war nicht nur gut besucht, es zeigte auch deutlich, welchen Weg die „kämpfenden Bauern“ eingeschlagen haben. Sportlich
will der Verein in allen Bereichen den nächsten Schritt machen - mit dem neuen Headcoach Michael Treber hat hierfür genau der richtige Mann das Ruder in die Hand genommen.
Vereine | Nachricht vom 09.12.2019
In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. Die Stimmung war erwartungsvoll. Bei Weihnachtsgebäck und Getränken warteten die Kinder mit ihren Eltern auf den Nikolaus. Dann war es soweit. Welch ein schöner Nikolaus betrat pünktlich die Turnhalle und kam mit einem großen Sack, gefüllt mit Geschenken, zu den Kindern und Eltern.
Vereine | Nachricht vom 09.12.2019
Turnusmäßig treffen sich am letzten Freitagabend im Monat die Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e.V.“ zu ihrem Vereinstreffen. So auch am 29. November. Gut 30 Mitglieder und Freunde waren der Einladung gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich 42 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 300 Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie befragt worden sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Im Oktober eröffnete Marlene Helsper in der Marktstraße 4 ihr Geschäft „Nähstübchen“, in dem Nähkurse, Stoffe, Kurzwaren, Pfaff Nähmaschinen und ein Änderungsservice angeboten werden. Außerdem können Nähmaschinen zur Reparatur dort abgegeben werden. Als gelernte Schneiderin im Handwerk fällt es Marlene Helsper nicht schwer, Schnittmuster zu verändern oder gar neue zu erstellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Harald Satorius engagiert sich für seine Region und die Menschen, die dort wohnen. In Gesprächen im Freundeskreis hat er von einem Projekt zur Erneuerung der Bibliothek in der Ortsgemeinde Roßbach gehört. Die vorhandene Bibliothek sollte vergrößert und so eingerichtet werden, dass sie den Anforderungen einer modernen Bibliothek entspricht. Dazu gehören zum Beispiel erweiterte Öffnungszeiten, PC-Arbeitsplatz für Besucher, genügend Platz für Schulklassen und Kindergartengruppen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH mit einer Geldbuße in Höhe von 9.550.000 Euro belegt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des BfDI hervor.
Sport | Nachricht vom 08.12.2019
2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen Sonthofen. Trainer Dirk Groß gratulierte den Gästen und sprach letztlich von einem verdienten Sieg.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2019
Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa in Hillscheid und Rheinbrohl besucht, kann sich an frischem Fladenbrot mit „Moretum“ und Oliven oder dem Bohnentopf sowie gewürztem Wein laben. Nach antiken Rezepten zu kochen, hat einen Hauch von Abenteuer an sich, es liegt sowohl auf der Linie des Interesses für fremdes und exotisches Essen, als auch dem aktuellen Trend zum Nachvollziehen des Alltags früherer Zeiten.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2019
Es geht Weihnachten entgegen. Trotz Wintersaison ist im Stöffel-Park in Enspel einiges los. „Die feine Herrenband“ namens @coustics haben noch drei ausverkaufte Konzerte gegeben. Die gute Nachricht: @coustics werden 2020 im Stöffel-Park ganze vier Mal Anfang Dezember auftreten.
Vereine | Nachricht vom 08.12.2019
Mit einem gemütlichen Adventskaffee ging das Wanderjahr 2019 im Westerwaldverein Bad Marienberg nun zu Ende. Über vierzig Wanderbegeisterte ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, noch einmal zusammen zu kommen, zu plaudern, sich den – wie immer köstlich zubereiteten Kuchen – schmecken zu lassen und einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Rund um den Töpferplatz fand am Samstag, 7. Dezember im Stadtteil Höhr der Weihnachtszauber statt. Stadt, das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, das Quartiersmanagement Höhr sowie Pro Höhr-Grenzhausen hatten mit 20 Hütten und großen Fichten mit glitzernder Beleuchtung ein stimmungsvolles Ambiente gestaltet, das am Abend mit sehr anheimelnd wirkte.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, den Nerv der Zeit. Im Interview erläutert er, warum "kommmitmensch" zum richtigen Zeitpunkt kommt und warum sich die Kampagne der Unfallkasse Rheinland-Pfalz als Trägerin der Gesetzlichen Unfallversicherung so gut auf die Feuerwehren übertragen lässt.
Region | Nachricht vom 07.12.2019
Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr?
Politik | Nachricht vom 07.12.2019
Die CDU-Kreistagsfraktion hält es für wichtig, dass flächendeckend an zentralen Standorten Defibrillatoren als lebensrettende Maßnahmen zur Verfügung stehen und begrüßt alle kommunalen und privaten Initiativen. Zur Ergänzung sollten auch in den kreiseigenen Einrichtungen Standorte geprüft werden.
Vereine | Nachricht vom 07.12.2019
Das Knusperhäuschen kam aus Hillscheid (Vera Weingarten) und wurde wieder mit nach Hillscheid genommen. Da die gezogene Nummer 64 nicht direkt zugeordnet werden konnte, ging erst mal die Frage an einige Loskäufer, die jeder so kannte. Schnell war der Käufer der Los-Nummer 64 ausfindig gemacht.
Vereine | Nachricht vom 07.12.2019
Am 4. Dezember fand das schon traditionelle Adventscafé im Limespavillon statt. MACH MIT e.V., seit März mit einigen neuen Vorstandsmitgliedern, war selbst gespannt, wie viele Gäste der Einladung folgen würden. Die Zahl der Anmeldung war größer als der Raum aufnehmen konnte. So war im wahrsten Sinne des Wortes mit 50 Besuchern „die Hütte voll“. Darüber freuten sich ganz besonders die 1. Vorsitzende Inge Schmidt und der 2. Vorsitzende Eckhard Kilian.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2019
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2019
Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus mehr als 100 Schulen haben in den vergangenen Wochen das Ministerium erreicht. Jetzt steht die Gewinnerin fest. Trinity Frey von der Integrierten Gesamtschule Frankenthal hat mir ihrem Werk überzeugt und es auf die Weihnachtskarte des Ministeriums geschafft. Ella Gemmer aus der 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule Hundsangen hat den fünften Platz geschafft und der Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse geht an die Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2019
Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung des Kunstförderpreises des Rotary Clubs Neuwied-Andernach. Alle zwei Jahre vergibt der Club die Kunstpreise, jetzt zum dritten Mal in Folge. Der Förderpreis gehört zur Kulturarbeit der Rotarier in Neuwied und Andernach.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für Katzen zurück. Zwei Niederländer fordern dauerhaften „Hausarrest“ für Katzen, um das Artensterben in Europa zu stoppen. Katzen seien eine invasive Art. Diese Aussage zeugt von wenig Sachkenntnis, da Hauskatzen bereits vor über 2.000 Jahren mit den Römern nach Europa gekommen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion zu fairen Preisen: Darum geht es beim neuen LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis. Am 9. Dezember findet der Kick-off-Workshop für den Landkreis Neuwied im Außerschulischen Lernort Linkenbach statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Steffen Haberstock engagiert sich für seine Heimat und die Menschen dort; er setzt sich besonders für die Kinder der integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus Wirges ein. Er hat von seinem Arbeitgeber, der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), 1000 Euro im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ erhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Der Klinikalltag kann besonders für die jüngsten Patienten mitunter eintönig und grau werden. Umso besser, dass es die Clowndoktoren gibt, die ein wenig Farbe in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg bringen. Und noch besser, dass es Menschen und Firmen gibt, die diese wichtige Aktion unterstützen.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Zweimal schlugen Automarder in Selters zu und brachen verschlossene Autos auf, um Inhalt zu stehlen. Ein Kindersitz, Autoradio, Babyschale, Autobatterie, Kupferkabel, Spannungsprüfer und Werkzeug zählten zur Beute der unbekannten Täter. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa 70 Grauen Riesenkängurus und um die 50 Bennettkängurus auf einer Fläche von 3,5 Hektar. Nun gibt es noch mehr australische Tierarten, die im Exotarium des Zoo Neuwied leben. Dort wurde eine Anlage komplett neugestaltet und dem australischen Outback nachempfunden. Bürstenschwanz-Rattenkänguru und Fuchskusu – zwei Tierarten, zu denen nicht jeder direkt ein Bild vor Augen haben dürfte.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Eine kleine besinnliche Auszeit zum Entschleunigen in der hektischen Vorweihnachtszeit bietet die Initiative Hachenburg Plastikfrei am Samstag, 14. Dezember, von 14.30 bis 18.30 Uhr im Vogtshof an. Dort warten Kaffee, Tee, Gebäck sowie informative Kurzfilme und Bücher zum Thema Plastik auf die Besucher.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion in das Nationale Naturerbe Stegskopf begrüßen. Die Exkursion führte die Teilnehmer unter fachkundiger Leitung von Bundesförster Christof Hast und dem Landesvorsitzenden der NI Harry Neumann in die unbekannte „Waldwildnis“ des Nationalen Naturerbes.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen befuhren vier Fahrzeuge die B 42 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Vallendar.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
Im Westerwald und anderswo wird durch Pflege so schnell niemand arm, es ist aber auch nicht auszuschließen. Aber unsere Gesellschaft wird dadurch ärmer, dass ihr die Pflegekräfte auszugehen drohen! Darin stimmten die Teilnehmenden eines außergewöhnlichen Infoabends überein, der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen die Angst vor der Pflege und deren Finanzierung etwas nehmen wollte. Dazu hatten in das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach der Förderverein der Einrichtung, der VdK-Ortsverband Buchfinkenland/ Gelbachhöhen und das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam eingeladen.
Politik | Nachricht vom 05.12.2019
Die CDU-Kreistagsfraktion will einen kulturellen Impuls setzen und die Grundlagen für den Chorgesang im Westerwaldkreis dauerhaft verbessern. Dazu soll der Westerwaldkreis das vom Chorverband Westerwald ins Leben gerufene Projekt „Chorklassen“ unterstützen. Dabei wirkt im Musikunterricht in der Grundschule zusätzlich zur Lehrkraft eine qualifizierte Chorleitung bei der Musikalischen Früherziehung mit. Landrat Achim Schwickert soll hierzu in der nächsten Kreistagssitzung einen Prüfauftrag erhalten.
Politik | Nachricht vom 05.12.2019
„Unsere Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer entsprechen den Nivellierungssätzen der Realsteuern im Landesfinanzausgleichsgesetz, sodass hier kein begründbarer Änderungsbedarf erkennbar war. Erhöht werden lediglich die Hebesätze für die Hundesteuer um jeweils 10 Euro pro Hund, damit wir die anfallenden Kosten in der Hundehaltung (Kotbeutel und Mülleimer) annähernd auffangen können!“
Politik | Nachricht vom 05.12.2019
Die Tiefgarage Altstadt II (ehemals Süd) kann vorübergehend wieder genutzt werden. Die laufende Sanierung wird ausgesetzt, ab Montag, dem 13. Januar 2020, wird die Anlage noch einmal für rund drei Wochen für Restarbeiten gesperrt. Während die Stadt den Weihnachtszauber feiert und die Kunden in der Innenstadt einkaufen gehen, sollen alle zentrumsnahen Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2019
Von der Beratung über System- und Softwareentwicklung, bis hin zu Projektmanagement und Prototyping: Das Unternehmen Ximaj IT-Solutions GmbH mit Firmensitz in Rosenheim und Büro in Luckenbach bietet seinen Kunden ein breites Spektrum, um individuelle Lösungen in vielen Bereichen geben zu können. Mit einem jungen Team aus rund 14 Mitarbeitern verschiedenster Fachrichtungen, punktet die 2012 gegründete Firma bei ihren Kunden insbesondere mit Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Dank ihrer Vielfältigkeit arbeitet Ximaj IT-Solutions branchenunabhängig, und ist sowohl in der Industrie, als auch im Maschinenbau, dem Handwerk oder Einzelunternehmen tätig.
Kultur | Nachricht vom 05.12.2019
Renate ist seit drei Jahren Witwe und zuerst geradezu entsetzt, als ihre Tochter ihr einen Tanzkurs schenkt. Dann aber macht es „klick“. Renate kauft geeignete Schuhe und wagt das Ungewohnte: „Etwas Neues zu haben, fühlt sich richtig schön an.“ Aufbrechen und den Horizont erweitern: Dafür ist der Advent eine gute Zeit. Auch deshalb organisiert das Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz alljährlich vor Weihnachten eine landesweite Vorleseaktion. Der offizielle Auftakt fand diesmal in der Stadtbibliothek Montabaur statt; im Mittelpunkt stand die ältere Generation.
Kultur | Nachricht vom 05.12.2019
Ein „Weihnachtskleid“ der ganz besonderen Art verleiht das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, 15. Dezember ab 15.30 Uhr, dem Daubacher Ortskern rund um das Heimathaus. Besonderes Highlight der Veranstaltung in diesem Jahr: Der Gospelchor „born again“ des Landesmusikgymnasiums in Montabaur besucht das Dorf auf den Gelbachhöhen.
Sport | Nachricht vom 05.12.2019
2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr den Angstgegner aus Bayern, die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen. Die Deichstadtvolleys wollen jedoch ein Geburtstagsgeschenk für ihren Trainer Dirk Groß herausspielen.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Am Mittwoch, den 20. November hatte der DRK Ortsverein Rennerod die Ehre zahlreichen Blutspenderinnen und Blutspendern für ihre außerordentliche Leistung zu danken. Blutspenden ist wichtig, denn mit jeder Spende können bis zu drei Menschenleben gerettet werden. Für uns sind es wenige Minuten, für andere ist es ein ganzes Leben.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
AKTUALISIERT Am frühen Donnerstagmorgen (5. Dezember) ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW war unter einen Traktoranhänger gefahren. Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem stark zerstörten Auto herausschneiden.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Über Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte war das Verhältnis zwischen den Westerwälder Orten Rennerod und Westerburg nicht gerade "harmonisch" zu nennen und die Bewohner der jeweils anderen Ortschaft schauten stets mit etwas Neid und Missgunst auf die neuesten Errungenschaften und die wachsende Bedeutung der anderen Gemeinde. Religiöse Gründe spielten in dieser "Abneigung" ursprünglich gewiss auch eine Rolle: Westerburg war früher eher protestantisch, Rennerod mehrheitlich römisch-katholisch geprägt.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer Wälder. Wir sind alle zum Handeln aufgefordert“, sagt die rheinland-pfälzische Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorstellung des Waldzustandsberichtes am Donnerstag.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Bereits zum 14. Mal findet der Weihnachtszauber im Stadtteil Höhr am Samstag, 7. Dezember, zwischen 14 und 22 Uhr statt. Dort kann man mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag verbringen. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, findet der Weihnachtszauber weiterhin auf dem Töpferplatz statt.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Immer häufiger werden offenbar durch unseriöse Firmen oder auch sonstige Personen teure Entsorgungskosten für asbesthaltiges Material zwar berechnet, dann allerdings die Abfälle illegal entsorgt.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Seit Dienstag, den 3. Dezember 11 Uhr ist Albert Behner nicht mehr gesehen worden. Er war auf dem Weg von Guckheim nach Kirchen. Wie die Kuriere gerade von der Polizei Betzdorf erfahren haben, wurde Albert Behner gefunden.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Am 29. November fand der Ökumenische Aids Gottesdienst zum 14. Mal statt. Viele Interessierte und Betroffene waren gekommen. Obwohl Therapieerfolge groß sind, infizieren sich im Nördlichen Rheinland Pfalz immer wieder Menschen. Mit besserer Information oder Verwendung der neu zugelassenen PrEp (Präexpositionsprophylaxe – Pille davor) könnte eine Neuinfektion womöglich vermieden werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für Vögel, die hiergeblieben sind, wird das Nahrungsangebot durch die sich verändernden Witterungsbedingungen immer geringer. Wie Gartenbesitzer und Vogelfreunde es den Vögeln leichter machen können und was man rund um das gute alte Vogelhaus beachten sollte, das wissen die Experten vom Weltvogelpark Walsrode.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Die Agraringenieurin wird für ihre Erfindung und Geschäftsidee des „Biogas-Rucksacks“ geehrt. Ihre Erfindung so einfach wie genial: Biogas für den Haushalt in einem sogenannten Lowtech-Transportmittel: einem Rucksack.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.