Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50563 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 |
Region | Nachricht vom 06.10.2022
"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit dem Hinweis, dass Deutschland bald auf 2.000 Wölfe zusteuert und dies bei einer Populationssteigerung von jährlich 30 Prozent. Er will daher laut einer Pressemitteilung die Bejagung von Wölfen ermöglichen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Wie die Polizeiinspektion Montabaur erst jetzt mitteilte, wurden bereits am 26. September, in der Schulstraße zwischen 9 und 13 Uhr aus einer verschlossenen Garage von unbekannten Tätern Felgen und Winterreifen von einem PKW gestohlen. Außerdem wurden am 29. September zwischen 16 und 17.45 Uhr auf einer Weide im Bereich "Auf den Hedern" vom gleichen Geschädigten Teile von einem Traktor abgebaut.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Auf der BAB 48, Gemarkung Wirges, kurz vor dem Autobahndreieck Dernbach hat sich gegen 15.18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. An einem Stauende krachte ein Sprinter auf einen Sattelzug. Die drei Insassen des Sprinters wurden eingeklemmt, einer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Verkehrsbehinderungen dauerten auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach bis in die Abendstunden an.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Eine Spende in Höhe von 4500 Euro überbrachten jetzt der Vorsitzende des Palliativ-Netzwerks Limburg-Weilburg, Peter Jefremow, und Schatzmeister Erhard Becker im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Das Geld wird über die Stiftung St. Vincenz-Hospital treuhänderisch verwaltet und kommt unter anderem gezielt der Anschaffung von Therapie-Liegen zugute.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Bereits vor dem diesjährigen Sommerfest der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH im Juni stand fest, dass die Einnahmen des Los- und Getränke- beziehungsweise Speisenverkaufs gespendet werden. Daneben wurden weitere Gelder zu Spendenzwecken von Seiten des Managements bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
In Unnau hat sich ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um einen 64 Jahre alten Mann, der mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam. Er stürzte einen Hang hinunter und kam mit seinem Auto erst nach 50 Metern zum Stehen. Rettungskräfte versuchten, den Mann zu reanimieren. Er verstarb nicht aufgrund des Unfalls, sondern wegen einer vorangegangenen, internistischen Ursache.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands Deutsch Rheinland-Pfalz am 30. September in Montabaur wurde der nun aus vier Personen bestehende Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Dr. Markus Müller bleibt Landesvorsitzender, Christian Buchner Schatzmeister, Matthias Schneider Geschäftsführer und Tanja Geißler Beisitzerin für die Realschulen Plus.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Am Dienstagabend (4. Oktober) gegen 20.55 Uhr, befuhren ein 29-jähriger PKW-Fahrer und ein 14-jähriger Radfahrer die Siegstraße in Herschbach. Der PKW-Fahrer scherte zum Überholen des Radfahrers aus, als dieser nach links Abbiegen wollte. Der PKW touchierte dabei den Radfahrer, wodurch dieser stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Der Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weiß Rat.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Bereits in den letzte beiden Spielen konnten die Rockets lediglich auf einen stark dezimierten Kader zurückgreifen, so auch am Dienstagabend (4. Oktober). In den frühen Morgenstunden musste dann auch noch Verteidiger Lorenzo Valenti erkrankt passen, er klagte schon am Vorabend über Beschwerden. So musste Trainer Andrej Teljukin kurzfristig umplanen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Landesstraße 307 weitestgehend abgeschlossen sind, so dass die Vollsperrung im Laufe des Freitags (7. Oktober) aufgehoben werden kann.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, sind also auch im Laden preiswert zu kaufen. Wer selbst Kürbisse im Garten zieht, kann für das einfache Rezept wahlweise Hokkaido, Butternut-, Birnen- oder Muskat-Kürbis verwenden. Letzterer benötigt weniger geriebene Muskatnuss zum Würzen, ansonsten ist die Verwendung aller Sorten gleich.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Mit neuen Sängerinnen hat der Evangelische Kirchenchor Roßbach ein Sommerfest gefeiert. Nach einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche konnte das Konzert bei schönem Wetter draußen stattfinden. Mit dabei war auch der Posaunenchor Höchstenbach, der für eine gute Stimmung sorgte.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Rund 100 Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer haben im Westerburger Ratssaal ein schönes Erntedankfest gefeiert. Zum dritten Mal hatte der "Arbeitskreis Soziales Westerburg" zum "Café International" eingeladen, das auch dieses Mal ein bewegendes Zusammenkommen der Kulturen war – vor allem der Deutschen und der Ukrainischen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters weihte am 29. September seinen neuen Raum der Stille ein. Schüler der IGS Selters gestalteten den zentralen Raumschmuck über den Zeitraum eines halben Jahres. Das gemeinsame Kunstprojekt fand sofort Anklang und begeistert seit der Einweihung die Bewohner.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) bis Sonntag (9. Oktober) eine Großübung durch. Die Übung sieht eine Alarmierung der sogenannten Bereitschaft des Leitstellenbereichs vor. Es werden rund 150 Einsatzkräfte mit circa 30 Einsatzfahrzeugen üben.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.
Politik | Nachricht vom 05.10.2022
Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, begrüßt Dr. Tanja Machalet den Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem der Gesetzesentwurf zur Energiepreispauschale für Rentner auf den Weg gebracht wird. So sei dieser Entwurf ein weiterer Schritt zur Entlastung der derzeitigen Krise.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2022
ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das Magazin "WirtschaftsWoche" (WiWo) nachgegangen: In einer Studie in Kooperation mit dem "Handelsblatt Research Institute" (HRI) sind die "besten nachhaltigen Stromanbieter" ermittelt worden. MANN Strom ist in dem Ranking als besonders nachhaltig gelistet worden.
Sport | Nachricht vom 05.10.2022
Am 1. Oktober fanden die Play-offs der Karate-Bundesliga in Elsenfeld statt. Schon in den Trainingseinheiten und den Vorbereitungswettkämpfen waren Trainer Jan und Marc Brettnacher, Thomas Stein, Walther Hehl, Benni Wagner und die Jungs des Lotto Rheinland-Pfalz / Team Fight Club Westerwald hoch motiviert.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2022
Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 2.260 Menschen, die im Westerwaldkreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Polizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen Horst Ulrich Deling aus Mörsbach. Er wurde zuletzt gegen 18.30 Uhr zwischen den Gemeinden Obermörsbach und Brunken zu Fuß gesehen. An der Suchaktionen waren Wehren aus dem Kreis Altenkirchen und Kreis Westerwald beteiligt. Wie nun mitgeteilt wird, konnte der 82-Jährige heute lebend aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
33 eigene Apps haben die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg in diesem Sommer für ihre Bürger an den Start gebracht – und das mit großem Erfolg. Bereits im ersten Monat waren 25 Prozent der VG-Bürger in den Orts-Apps aktiv und halten sich seitdem per Push-Benachrichtigung auf ihren Smartphones über alle Neuigkeiten und wichtigen Themen in ihren jeweiligen Gemeinden auf dem Laufenden.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
In diesen unruhigen Zeiten eine Spende über 1.000 Euro zu erhalten ist ein großer Segen. Für das Hospiz St. Thomas, das seine Arbeit zu einem großen Teil aus Spenden finanziert, kommt die Spende der Pfarrei St. Bonifatius in Wirges daher zum bestmöglichen Zeitpunkt.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Am frühen Dienstagmorgen (4. Oktober) gegen 4.30 Uhr, wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Montabaur in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei konnten bei einem 24-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten entdeckt werden.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Zum Abschluss seiner diesjährigen Radwandersaison lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Sonntag (9. Oktober) nochmals zu einer "Natur & Kultur-RadWanderung". Ziel der Abschlusstour ist die Burg Hartenfels, im Volksmund auch "Schmanddippe" genannt.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Die Kameraden der Feuerwehr Selters hatten am 1. Oktober zu einer Drehleiterrallye eingeladen. Mit dabei waren die Drehleitern der Feuerwehren Dierdorf, Hachenburg, Ransbach-Baumbach und Selters. Das Organisationsteam hatte fünf Stationen rund um das Feuerwehrhaus, an der Schule und der Kläranlage in Selters aufgebaut.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft Koblenz nun weitere Details mitgeteilt: Demnach hat eine der beiden verletzten Frauen inzwischen einen 55-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter identifiziert, der im Verdacht steht, am Freitagvormittag im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Mit Eva Ehrlich-Lingens (Nisterau), Heike Pape (Westerburg), Uli Schmidt (Horbach) und Wolfgang Zirfas (Nauort) wurden gleich vier Westerwälder mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Seit 1954 wird die Plakette alle drei Jahre an verdiente Kommunalpolitiker vergeben.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Am Sonntag (2. Oktober) kam es ab dem Nachmittag bis in die späten Abendstunden zu einer groß angelegten Suche nach einem vermissten neunjährigen Kind aus Höhr-Grenzhausen. Die Suche erstreckte sich von Höhr-Grenzhausen über Hillscheid bis nach Simmern, wo der Junge letztlich auch gefunden wurde.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, kam es durch bislang unbekannte Täter zu einem Einbruch von einem Bürocontainer in Müschenbach, dortige Wiesenstraße. Zudem ereignete sich in Nistertal ein Diebstahl von Brennholz aus einem umzäunten Bereich eines Grundstücks "Im Kappesgarten".
Region | Nachricht vom 03.10.2022
"Einfach neue Leute mit coolen Inhalten zu erreichen", nennt Robin Eichmann eines seiner Ziele. Der 19-Jährige absolviert seit kurzem ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald. Hier unterstützt er den Evangelischen Gemeindepädagogen Hieu Duong in der sogenannten Region "Süd".
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Das Gelbachtal soll aufgewertet und touristisch besser genutzt werden. Das ist das gemeinsame Ziel, das die drei Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez und Montabaur mit dem Masterplan Gelbachtal verfolgen. Nach der Planungsphase werden in diesem Jahr die ersten Projekte konkret umgesetzt.
Politik | Nachricht vom 03.10.2022
Wie der WW-Kurier bereits gestern (2.10.22) in einer kurzen Eilmeldung berichtete, wurde der parteilose Kandidat Oliver Götsch aus Quirnbach mit dem sehr guten Ergebnis von 71,31 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters gewählt.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2022
Der Sommer im Buchfinkenland konnte sich sehen lassen - zumindest was das Programm des dortigen Zweigvereins im Westerwald-Verein anging: Viele Wanderungen in der Region, dazu zwei Kindernaturaktionen und eine Grillfete. Doch der Höhepunkt war ein mehr als gelungener Wochenendausflug in den Harz.
Sport | Nachricht vom 03.10.2022
In genau einer Stunde reiner Spielzeit bezwangen die Männer des Regionalligisten Westerwald Volleys zu Hause den Drittbundesligaabsteiger TV Bliesen mit 3:0 (25:12; 25:12; 25:12). Das Team aus der saarländischen Volleyballhochburg hatte keine Chance und die Zuschauer erlebten wieder einmal eine bestens aufgelegte Mannschaft der Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach.
Sport | Nachricht vom 03.10.2022
Die EG Diez-Limburg gewinnt nach der zuletzt heftigen Niederlage in Tilburg, gegen die Piranhas aus Rostock vor heimischer Kulisse. Trotz der 3:14 Niederlage waren am gestrigen Abend mehr Fans in der Eishalle, als in den Spielen zuvor. Diese positive Einstellung gegenüber der Mannschaft, sollte am Sonntagabend belohnt werden.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2022
So, oder so ähnlich, muss es aussehen, wenn man durch Wiederauferstehung in das irdische Leben zurückkehrt. Diesen magischen Moment haben sicherlich die meisten der absolut begeisterten Zuschauer in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erleben dürfen, als "Sahnemixx" die größten Hits von Udo Jürgens präsentierte, auf der Bühne in perfektem Sound interpretierten Im Saal herrschte eine atemlose Stille, die sich nach Ende der Song in grenzenlosem Jubel entlud. Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass die Zuschauer einen unvergesslichen Abend erleben durften.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2022
Veranstaltungen unter freiem Himmel, die bereits Monate vor dem eigentlichen Termin festgelegt werden müssen, haben häufig das Problem, dass sie wegen schlechten Wetters nicht so einfach abgesagt werden können. Mit Wetterkapriolen im Westerwald hatten auch die Veranstalter des 38. Töpfermarkts und des neunten Oldtimertreffens zu kämpfen. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse, verursacht durch Wind und Regen, konnten die Organisatoren am Ende doch relativ zufrieden sein. Nachdem am Sonntagmittag (2.10.22) die Regenwolken sich verkrümelten, strömten mit der Sonne auch die Menschenmassen in die Töpferstadt.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2022
Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft zwei Geschichten zum Preis von einer. Die beiden Handlungen liegen mehr als 250 Jahre auseinander und sind doch miteinander verwoben. Bei den Ermittlungen zu einem Totenfund, der augenscheinlich Folge eines Unfalls ist, stoßen die Polizisten auf eine alte Silbermünze und einen dubiosen Bauunternehmer.
Vereine | Nachricht vom 02.10.2022
Glücklich konnte sich derjenige schätzen, der an diesem Wochenende (1. Oktober) eine Veranstaltung durchführte, und dabei ein Dach über den Kopf hatte. So gesehen hatten die Vogelfreunde Wirges das Glück der Tüchtigen, denn sie konnten ihre allseits beliebte Vogelausstellung in der Sonnenberghalle in Helferskirchen durchführen, obwohl draußen Wind und Regen um die Wette eiferten. Der Verein hatte sich aber den glücklichen Umstand redlich verdient, es gab schließlich einen Grund zum Anstoßen, die diesjährige Ausstellung fand zum 25. Mal statt.
Vereine | Nachricht vom 02.10.2022
Das Tierheim Ransbach-Baumbach "Glückshunde e. V." hatte zur Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberhaid eingeladen. Naturgemäß interessieren sich die Mitglieder des Vereins "Glückshunde" in erster Linie für die finanzielle Situation, und die aktuellen Entwicklungen innerhalb des Vereins.
Politik | Nachricht vom 02.10.2022
Die mit Spannung erwartete Stichwahl zwischen Axel Spiekermann (CDU) und Oliver Götsch (parteilos) brachte ein eindeutiges Ergebnis: für Axel Spiekermann votierten in den 21 Ortsgemeinden der VG Selters 28,69 Prozent, Oliver Götsch 71,31 Prozent. Damit wurde Oliver Götsch zum neuen Bürgermeister der VG Selters gewählt.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante Strecke ausgesucht. Vom Start am Hotel Glockenspitze ging es durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Unterwegs gab es eine Mittagspause in Steimel und eine Kaffeepause in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor allem in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung die Fahrbahn kreuzen. Der Pressesprecher vom ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald, Dieter Born, erklärt, wie Autofahrende das Risiko eines Wildunfalls senken – und was zu tun ist, wenn es doch zu einer Kollision kommt.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Wie der Polizeidirektion Montabaur heute (2. Oktober) mitgeteilt wurde, kam es am Samstag (1. Oktober) gegen 17.30 Uhr in Marienrachdorf zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Eine Frau befuhr mit ihrem E-Scooter die Straße Theodor-Heuss Ring und beabsichtigte in die Waldstraße abzubiegen.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Am Sonntagnachmittag (2. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein Brand in Montabaur durch die Rettungsleitstelle gemeldet. Dieser entfachte an einem Stromkasten.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
In der Nacht von Freitag (30. September) auf Samstag (1. Oktober) wurden auf dem Oktoberfest in Seck das Festzelt und ein geparkter PKW mutwillig beschädigt. Weiterhin, so berichtet die Westerburg, kam es zum Ende der Veranstaltung zu einer Körperverletzung direkt vor dem Festzelt.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse verletzt worden waren, ist ein Tatverdächtiger nun seinerseits tot aufgefunden worden. Laut Medienberichten prüft die Polizei einen Zusammenhang der Breitscheider Tat mit tödlichen Schüssen auf einen Mann in Dormagen.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Über eine bedrückende Situation in den heimischen Betrieben berichteten Unternehmens- und Handwerksvertreter bei der Gesprächsrunde "Impulse Digital" der CDU-Kreistagsfraktion zur Fragestellung: "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise? - Die Wäller Unternehmen sind in Sorge". Die Herausforderungen können bewältigt werden, so die Antwort, wenn von staatlicher Seite Hilfe und Unterstützung erfolgt.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Dafür gibt es die gesetzlichen Betreuer. Das kann laut Kreisverwaltung des Westerwaldkreises für viele eine herausfordernde aber auch erfüllende Aufgabe sein. Doch so erfüllend das ist, damit sind vielseitige Anforderungen verbunden.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind es kugelförmige Boviste, die fußballgroß und größer werden können. Die Pilze haben auf Regen gewartet, nun sprießen sie wieder vielfältig aus der Erde. Bei dem botanischen Namen Fungi (lateinisch fungus) denkt jeder an eine Pizza. Tatsächlich ist das weiße Fleisch des Riesenbovists essbar.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem Programm des Kulturkreises der Verbandsgemeinde Selters. "Der Wahnsinn geht weiter", so der Titel der Aufführung im Haus Hergispach in Herschbach am Samstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Erstmals seit April ist die regionale Arbeitslosigkeit spürbar gesunken. Im September waren innerhalb des Bezirks der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 5.682 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 382 Personen weniger als vor einem Monat, jedoch 630 Personen mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Der Herbst fiel bis dato im Westerwald sehr nass aus - und er bleibt es am Wochenende auch. Uns erreicht der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island. Er wird viel Regen und stürmischen Wind bringen. In der kommenden Woche prophezeien die Wetterfrösche einen „Goldenen Oktober“.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Mit einem bunten Einschulungsfest begrüßten die 6. Klassen sowie Mitglieder der Schulleitung die neuen Fünftklässler am 6. September. Doch der Einschulungstag ist an der IGS in Selters nur der Startschuss für eine dreiwöchige Kennenlernphase, in der die Kinder ihre Schule, Lehrkräfte, Mitschüler, aber auch sich selbst neu kennenlernen.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Auch am 8. Oktober findet wieder eine kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland statt. Diese Samstagswanderung führt die Wanderer in diesem Jahr zum letzten Mal am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach auf eine Haiderbach-Wanderung.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Das dritte diesjährige Konzert der Reihe Gackenbacher Orgelkonzerte kann man mit Fug und Recht als "very British" bezeichnen. Am 9. Oktober um 17 Uhr spielt der englische Orgelvirtuose Daniel Cook in der Pfarrkirche St. Bartholomäus auf der englischen Nelson-Orgel ausschließlich Werke englischer Komponisten.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Eine ungewohnte, aber doch schöne Situation ergab sich für den Westerwälder Landrat Achim Schwickert. Der Landrat wurde mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Eigentlich ist es sonst Schwickert, der als oberster Westwälder Dank und Anerkennung verdienten Menschen seiner Heimat überbringen darf.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Westerwald hingewiesen. "Diese finanzielle Unterstützung kann viele Haushalte entlasten und sollte genutzt werden", so der Vorsitzende Helmut Glöckner.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische Unternehmen in der kostenlosen Datenbank der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder". Mittlerweile nutzen mehr als 1100 Unternehmen aus den drei beteiligten Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald das große Kompetenznetzwerk der Region.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom Staat und den beauftragten Beihilfestellen Erstattungen für Aufwendungen im Krankheitsfall bekommen. "Wer krank ist, wird zusätzlich noch belastet durch drückende Arztrechnungen und Mahnschreiben", so die Landesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Lilli Lenz.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Der Schlossweg in Montabaur wird von Donnerstag (6. Oktober), 8 Uhr, bis Samstag (8. Oktober), 14 Uhr, für Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt. Auf dem Schlossberg werden Baumpflegearbeiten und notwendige Fällungen durchgeführt. Dabei können jederzeit Äste herabfallen oder den Hang herunterrutschen und auf den Schlossweg fallen.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
„Dieses Instrument bewegt und begeistert unsere Schüler“, so lautete der Kommentar von Musiklehrer Maximilian Babin, der am frühen Abend des 28. Septembers das erste Kammerkonzert an der Integrierten Gesamtschule Selters anlässlich der Einweihung des neuen Yamaha-Flügels eröffnete.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Im Rahmen eines Sondereinsatzes wurde in einer gemeinsamen Kontrolle der Polizeiinspektion (PI) und Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur, am Donnerstag (29. September) eine Kontrollstelle zwischen Nentershausen und Görgeshausen an der L318 eingerichtet. Hauptaugenmerk lag auf der Kontrolle junger Fahrer, insbesondere im Hinblick auf Alkohol, Drogen und Fahrzeugveränderungen.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich hinterrücks einen Leihwagen zu erschleichen. Jetzt ist die Betrügerin vom Amtsgericht Betzdorf zu einer knapp vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Gegen die Angeklagte wurde bereits in 30 weiteren Betrugsfällen ermittelt.
Region | Nachricht vom 30.09.2022
Auf Basis des geänderten Infektionsschutzgesetzes passen die St. Vincenz-Kliniken ihre Corona-Regelungen an: Alle Besucher und alle ambulanten Patienten benötigen für jeden Tag einen negativen Covid-19-Testnachweis. Besucher mit Covid-19 verdächtigen Symptomen dürfen das Haus nicht betreten. Der Impfstatus ist für die Besuchenden nicht mehr verpflichtend. In der Klinik ist die FFP-2-Maske Pflicht.
Politik | Nachricht vom 30.09.2022
Ganz Deutschland kämpft derzeit mit steigenden Energiekosten. Wo sonst die jährliche Preissteigerung wenige Prozent ausmachte, ist heute eine Vervielfältigung der Kosten keine Seltenheit. Bei "Mittwoch digital" hatte Landtagspräsident Hendrik Hering daher Hans Weinreuter von der Verbraucherzentrale zu Gast, um Hintergründe zu klären und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Politik | Nachricht vom 30.09.2022
Zu seiner Sommertour durch die Region besuchte der Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger die Firma "Mann Energie" in Langenbach sowie gemeinsam mit dem Forstamt Neuhäusel die Montabaurer Höhe. Bei den Besuchen stand vor allem der Klimaschutz sowie die Klimaanpassung im Fokus.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2022
ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot diverser Musterküchen, Elektrogeräte, Küchenausstattung und Assessors erwartet die Bieter im Rahmen der Insolvenzversteigerung des Küchenstudios "Küche Creativ Limburg GmbH", Limburger Straße 66, 65555 Limburg, am 8. Oktober 2022.
Sport | Nachricht vom 30.09.2022
Am Wochenende stehen erstmals zwei Spiele für die EGDL an einem Wochenende an. Zunächst spielt man am heutigen Freitag (30. September) gegen die Tilburg Trappers und am Sonntag (2. Oktober) in Diez gegen die Rostock Piranhas.
Sport | Nachricht vom 29.09.2022
Das erste Heimspiel der neuen Saison war eine langwierige Angelegenheit, die Mannschaften auf Augenhöhe. Der Kader der Diez-Limburger mit nur wenigen Änderungen. Michael Brunner war nach seiner Sperre wieder mit an Board und im Tor feierte Jonas Vogt Premiere. Letzterer war für Tommi Steffen eingesprungen, welcher wegen leichten gesundheitlichen Problemen vorsorglich geschont wurde.
Sport | Nachricht vom 29.09.2022
Elf Sportler des 12-köpfigen Teams um Haupttrainer Eugen Kiefer und Hilfscoach Moritz Pauli sicherten sich beim Landesranglistenturnier in Gummersbach eine Platzierung. Alexis Savelev konnte trotz einiger gut angebrachter Kopftreffer leider nicht bis zum Podest vordringen.
Politik | Nachricht vom 29.09.2022
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten. Nächster Termin ist der 4. Oktober.
Politik | Nachricht vom 29.09.2022
Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauscht ihren Schreibtisch in der Fraktion, den Besprechungsraum im Bürgerbüro sowie das Rednerpult im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags mit dem Kita-Gruppenraum, dem Produktionsband und dem Kuhstall.
Politik | Nachricht vom 29.09.2022
Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, auf Einladung des heimischen und den Westerwaldkreis mitbetreuenden CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, die deutsche Hauptstadt Berlin. Gespräche miteinander sowie Exkursionen waren besondere Highlights.
Politik | Nachricht vom 29.09.2022
Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche zwei wichtige Entscheidungen getroffen, von denen auch viele Menschen im Westerwald profitieren. Die Ampelkoalition hat sichergestellt, dass auch nach dem 30. September Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld kurzfristig getroffen werden können. Unter anderem bewertet Dr. Tanja Machalet dies als sehr positiv.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2022
Bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist es eine liebgewonnene Tradition, im Rahmen einer Feierstunde altgediente Handwerksmeister gebührend zu ehren. Normalerweise findet diese Ehrung jährlich statt, doch während der Pandemie musste die Feier leider zweimal abgesagt werden. Aus diesem Grund konnten die Urkunden den betreffenden Altmeistern nur per Post übersandt werden und nicht persönlich ausgehändigt werden.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Mehr als 100 Gäste haben in Höhr-Grenzhausen ein Konzert mit einer Extraportion Schub erlebt. Die Band "Raketen Erna" macht fetzige Rockmusik für Kinder. Aber nicht nur für die. Denn der freche Punk-Pop-Mix mit kreativen, lebensnahen Texten hat in der "Zweiten Heimat" auch den Erwachsenen ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich in Flammersfeld und sucht Teilnehmer. ADHS – eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, die sich auch im Erwachsenenalter, entgegen der landläufigen Meinung, nicht einfach so "auswächst“. Laut Gründungsinitiative geht man davon aus, dass circa zehn Millionen Menschen in Deutschland von ADHS betroffen sind, ohne es zu wissen.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt in diesem Jahr bei der Aktion der evm teil und benötigt nun Unterstützung der Bürger. Es konnten sich engagierte Vereine bewerben, um einen finanziellen Zuschuss von bis zu 3000 Euro zu erhalten. Die Gewinner werden mittels online-Abstimmung bestimmt. Diese ist nun online.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Eine Kindertagesstätte im Glück: Die Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf freut sich über eine Spende der Firma "Massfeller – Beton2Go" aus Herschbach im Wert von mehr als 9000 Euro. Mit der Spende wurde das Außengelände der Kita neu gestaltet.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Für gleich mehrere Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gab es besondere Ehrungen. Zum einen feierte die Jugendfeuerwehr Langenbach ihr 50-jähriges Jubiläum sowie das 15-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr. Zum anderen wurden vier Personen der Feuerwehren Nistertal und Dreisbach für jeweils 15 Jahre im ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
In Hallen, Kirchen, Museen und Theatern findet wieder Kultur statt – doch oft kommen die Leute nicht wie erhofft zu den Veranstaltungen: mit Folgen für die Finanzierung der Projekte und für die Motivation der haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden. Es drängt sich die Frage auf: Hat die Kultur rund um Montabaur und im gesamten Westerwald Long Covid?
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Er kommt zum zweiten Mal in den Stöffel-Park und er liefert einen guten Grund, sich den Termin Freitag, 25. November, 19.30 Uhr dick im Kalender anzustreichen: Steffen Schroeder. Denn er lässt das Publikum in der Alten Schmiede auf weltbekannte Persönlichkeiten treffen. Anstelle eines Mörders stellt Schroeder dieses Mal Wissenschaftler vor. Aber von einer anderen Seite.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Am Donnerstagmorgen (29. September) ereignete sich um 6.45 Uhr in Montabaur an der Einmündung der Hunsrückstraße/Spessartstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein beteiligter schwarzer BMW von der Unfallstelle flüchtete. Der flüchtige BMW verursachte den Unfall durch eine Vorfahrtsmissachtung und an dem PKW des Geschädigten entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" (WFK) am 15. Oktober ab 10 Uhr im Tagungszentrum des Hotels "Zugbrücke" in Grenzau beitragen. Noch ist eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Schon zum dritten Mal hat der DRK-Ortsverein Selters zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen Flüchtlinge und Ehrenamtliche aus Selters und Umgebung eingeladen. Mit dabei war auch die Schola St. Bonifatius mit dem Kirchenchor Sessenhausen unter der Leitung von Joachim Menningen.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung (Musikdirektor FDB - Chorleiter) mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Ein langgehegter Wunsch der Schulkinder und Lehrkräfte der Steinbergschule in Rennerod konnte nun erfüllt werden: Gesponsert von der Firma Zweiradsport Ebener aus Niederroßbach und aus Mitteln des Schulträgers, der Verbandsgemeinde Rennerod, finanziert, können die Mädchen und Jungen nun sechs nagelneue Fahrräder mit bester Ausstattung in Technik und Sicherheit ausgiebig nutzen.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Ein weiterer Durchgang der Zukunftswerkstatt geht zu Ende, die Studierenden haben ihre Analysen fertiggestellt und die Ergebnisse präsentiert. Ziel des Praxisseminars, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) und die Universität Siegen seit 2015 alljährlich im Sommersemester durchführen, ist es, den Unternehmen im Kreis den Spiegel vorzuhalten.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. retten darüber hinaus auch Menschenleben. Wie intensiv das Training dafür ist und was die Hunde und ihre Menschen dabei leisten, schaute sich Landtagspräsident Hendrik Hering bei einem Training vor Ort an.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" nahmen über fünfzig Kinder am Kinderbibeltag der Ev. Kirchengemeinde Kirburg teil und erlebten einen tollen Tag bei trockenem Wetter. Mit einem gemeinsamen Lied starteten die Kinderbibeltage in der Kirburger Kirche, gefolgt von einem Anspiel, das die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde vorbereitet hatten.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Handwerk, Handel, Hotels und Gastronomie, produzierendes Gewerbe, Polizei und Verwaltungen haben eines gemeinsam: Sie brauchen dringend Nachwuchs und müssen feststellen, dass es immer schwieriger wird, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Eine Chance dazu bot die Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Montabaur in der Stadthalle Lahnstein.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Mit dem Erlös aus "Altertümchen" und "Raritäten" bereitet eine Projektgruppe am Konrad-Adenauer Gymnasium (KAG) Westerburg ukrainischen Mitmenschen im Westerwald eine Freude. 1.000 Euro Spendengelder wurden unlängst vom Projektteam an Björn Flick von "Wäller helfen" übergeben.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
In der vergangenen Woche konnte nach monatelanger Bauzeit der Anbau des Alten Kannenofens in der historischen Töpferstraße in Ransbach-Baumbach seiner Bestimmung und damit dem Verein "Keramik erleben e.V." übergeben werden. Die offizielle Eröffnung lockte zahlreiche Gäste an.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Auch im Westerwald werden die Menschen älter und gesellschaftliche Krisen gefährden den Zusammenhalt. Wie kann angesichts gewaltiger gesellschaftlicher Umbrüche das soziale Miteinander weiterhin gesichert werden? Unter dem Thema "Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft - sichern wir im Westerwald den Sozialstaat!" beschäftigt sich ein Zukunftsworkshop.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Mit einem "Familientag" haben die Beschäftigten des Behälterglaswerks von Verallia in Wirges das 125-jährige Jubiläum des Traditionsstandorts für hochwertige Glasprodukte gefeiert – mit zwei Jahren Verzug, weil es vorher wegen Corona nicht möglich war.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Die Caritasverbände im Bistum Limburg haben ihre Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht" gestartet. In der Region wurden verschiedene Plakate mit verschiedenen Slogans aufgehängt. Hinter jedem Plakatmotiv steht eine authentische Lebensgeschichte, jede Botschaft steht für ein Thema, das der abgebildeten Person am Herzen liegt.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Am Donnerstagmittag (29. September) ereignete sich um 14.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin aus Koblenz kam nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierte sie das linke, hintere Rad eines entgegenkommenden Wohnmobils.