Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

Hospiz St. Thomas bittet um Sachspenden für Weihnachtsbasar

Bald ist es soweit! Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, dem 3. Dezember, im Rahmen des Wald-Weihnachtsmarkts an der Grillhütte in Horressen endlich wieder ein Basar zugunsten des Hospizes statt. Sowohl die Einnahmen aus dem Basar als auch die Standgebühren des Wald-Weihnachtsmarktes kommen dem Hospiz zugute.

(Symbolbild)

Horressen. „Wir freuen uns über liebevoll bunt Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes sowie weitere schöne selbstgemachte Dinge“, so Eva-Maria Hebgen, die anlässlich des Basars zu Sachspenden aufruft. „Durch den Verkauf von Sachspenden können wir im Hospiz viel Gutes für unsere Gäste tun“, erklärt Hebgen weiter.

„Besonderes bedanken möchten wir uns bei Victoria Mayer, Waldpädagogik Westerwald, für ihr
Engagement und die wunderschöne Idee, einen Wald-Weihnachtsmarkt zugunsten unseres Hospizes zu initiieren“. Wer die Arbeit im Hospiz mit Sachspenden für den Basar unterstützen möchte, kann diese ab sofort im Hospiz St. Thomas in Dernbach, Rheinstraße 9a, vorbeibringen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung führte von Turm zu Turm

Herbstliches Traumwetter mit bester Fernsicht und fast schon sommerliche Temperaturen um die 19 Grad ...

Westerwaldverein Bad Marienberg traf sich zum Apfelmosten

Ende Oktober war es soweit: 14 Aktive des Vereins trafen sich, um auf unseren Streuobstwiesen die Äpfel ...

Jahreshauptversammlung der Bürgerliste Selters e.V. ehrt Rainer Reum

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022 ehrte die Bürgerliste Selters Herrn Rainer Reum für seine 25jährige ...

Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr in Enspel, Westerburg und Guckheim

Zwischen Freitag (4. November) und Sonntag (6. November) wurden mehrere Fahrer durch Beamte der Polizeiinspektion ...

Jugendaustausch 2023 zwischen Herschbach und Pleudihen-sur-Rance - jetzt anmelden!

Im Rahmen des Jugendaustauschs der Partnerschaft zwischen Herschbach und Pleudihen-sur-Rance findet vom ...

Drei Tageswohnungseinbrüche in Nomborn und Dreikirchen

Am Samstag kam es in der Zeitspanne zwischen 16 bis 19 Uhr zu insgesamt drei Tageswohnungseinbrüchen ...

Werbung