Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle Belastungen und Herausforderungen für die Betroffenen und ihre Umgebung mit sich. Am Mittwoch, 23. November, wird von 18 bis 19.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zu dem Thema "Beratung zu Kopf-Halstumoren" angeboten.

(Symbolbild)

Region. Ärzte unterschiedlicher Fachgebiete (zum Beispiel Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Strahlentherapie) sind an der Behandlung beteiligt. In der kostenfreien Online-Veranstaltung „Beratung zu Kopf-Halstumoren“ stehen Experten dieser Fachrichtungen sowie ein Vertreter der Selbsthilfe als Ansprechpartner zur Verfügung:

Prof. Dr. Dr. Richard Werkmeister (MKG-Chirurgie, Bundeswehrzentralkrankenhaus, Koblenz)
Prof. Dr. Jan Maurer (HNO, Katholisches Klinikum, Koblenz)
Dr. Jochem Hast (Strahlentherapie, Praxis Dr. von Essen, Koblenz)
Prof. Dr. Kai Lorenz (HNO, Bundeswehrzentralkrankenhaus, Koblenz)
Gunthard Kissinger (Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V., Bonn)

Interessierte können sich zu der Veranstaltung vorab bei der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unter der Tel.: 0261/ 988650, per E-Mail an info@krebsgesellschaft-rlp.de oder über die Webseite www.krebsgesellschaft-rlp.de anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Weitere Artikel


Was bringt das neue Umsatzsteuerrecht für die Kommunen im Jahr 2023?

Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung ...

Jährlicher Arbeitseinsatz am Altenheim im Sonnenschein - Einsatz der "Wühlmäuse"

Sich für alte und pflegebedürftige Menschen freiwillig zu engagieren, ist für das Wohl der Geholfenen ...

Männer der Westerwald Volleys sichern sich nach 3:1 Sieg Tabellenführung

Mit dem Sieg gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende konnten sich die Männer der Westerwald Volleys ...

ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Projekt offene Linde - Stammtisch für jedermann in Caan

Bei der Sitzung der Caaner Ortsvereine am 3. November plädierten alle Teilnehmer für eine Wiederbelebung ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen ...

Werbung