Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Was bringt das neue Umsatzsteuerrecht für die Kommunen im Jahr 2023?

Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung zum neuen Umsatzsteuerrecht für Kommunen an. Karl-Heinz Gimmler ist ein anerkannter Fachanwalt für Steuerrecht, seit langen Jahren beim Behördenspiegel der Referent für kommunales Umsatzsteuerrecht.

Karl-Heinz Gimmler möchte kommunalen Verantwortungsträgern die neuen gesetzlichen Regelungen erläutern
(Foto: PM)

Region. Karl-Heinz Gimmler möchte kommunalen Verantwortungsträgern die neuen gesetzlichen Regelungen erläutern und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten weiter geben.

Ziel des Seminars ist es, so Karl-Heinz Gimmler, den Teilnehmern konkret anwendbares Wissen über die einzelnen Regelungen des Umsatzsteuergesetzes, insbesondere zu § 2b, zu geben. Anhand von Beispielen sollen wichtige Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt werden. Hierbei sollen die Teilnehmer auch wesentliche rechtliche Grundlagen aus dem Gesetz und den hierzu ergangenen Richtlinien kennenlernen.

Neben den Grundlagen der Umsatzbesteuerung für Kommunen werden die anstehenden Neuregelungen erläutert. Auch die Herausforderungen bei der interkommunalen Zusammenarbeit hinsichtlich der Umsatzsteuerreform sind Thema. Abschließende Zielsetzung des Seminars ist es, den Mitgliedern kommunaler Gremien klare Handlungsempfehlungen für ihre Arbeit zu geben.



Das Seminar findet am Samstag, dem 19. November von 13 bis 15 Uhr im Hotel Heinz, Bergstraße 77 in Höhr-Grenzhausen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten unter buero@cdu-westerwald.de
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Jährlicher Arbeitseinsatz am Altenheim im Sonnenschein - Einsatz der "Wühlmäuse"

Sich für alte und pflegebedürftige Menschen freiwillig zu engagieren, ist für das Wohl der Geholfenen ...

Männer der Westerwald Volleys sichern sich nach 3:1 Sieg Tabellenführung

Mit dem Sieg gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende konnten sich die Männer der Westerwald Volleys ...

In Langenhahn entsteht "AKM-Tore Wald" mit mehr als 2.000 Bäumen

Nachdem AKM-Tore bereits im letzten Jahr das Aufforstungsprojekt "Rettungsaktion baumreicher Westerwald" ...

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle ...

ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Projekt offene Linde - Stammtisch für jedermann in Caan

Bei der Sitzung der Caaner Ortsvereine am 3. November plädierten alle Teilnehmer für eine Wiederbelebung ...

Werbung