Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. Im Großraum Flammersfeld liefen umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers. Wie die Polizei nun mitteilte, ist das Mädchen wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.

Der ELW koordinierte die Arbeit der Drohnen (Bilder: kkö)

Flammersfeld. In die Suche waren zahlreiche Feuerwehren und Polizeikräfte eingebunden. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch mehrere Drohneneinheiten. Im Einsatz waren die Einheiten aus Berod, Puderbach (DRK und BRH), Selters und Rosenheim. Weiter waren Feuerwehrkräfte aus dem VG Gebiet, gemeinsam mit Polizeikräften, fußläufigen der Suche nach der Jugendlichen beteiligt. Zudem hatte die Polizei aus Altenkirchen Unterstützung aus Koblenz angefordert. Mehrere Hundestaffeln waren ebenfalls im Einsatz.

Der Einsatzleitwagen des Landkreises (ELW 2) koordinierte, als Abschnittsleitung Drohnen, die Einsatzstellen für die Spezialisten. Der Einsatz begann für alle Kräfte am Donnerstag (3. November), gegen 13 Uhr und wurde nun beendet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Weitere Artikel


November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Projekt für das Ahrtal

Ein Besuch bei bunten Pferden, einem Hund mit Charakter, einer Region, die zusammensteht und vor allem ...

Loveletters - Feuchte Augen garantiert bei Kultur im Keller in Montabaur

"Loveletters" heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in ...

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, ...

Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen

"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem ...

Happy Stubai für den Skiclub Bad Marienberg

Vom 15. Oktober bis zum 22. Oktober veranstaltete der SC Bad Marienberg-Unnau e.V. seine Saisoneröffnungsfahrt ...

Werbung