Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

VHS des Westerwaldkreises gibt Einblick in Arbeit des Klimaschutzmanagers

Was macht ein Klimaschutzmanager? Diese Frage wird sich bestimmt schon mal der eine oder andere Bürger im Westerwald gestellt haben. Schließlich beschäftigt nicht die Kreisverwaltung, sondern auch nahezu alle Verbandsgemeinden diese Einrichtung seit ein paar Jahren.

Klimaschutz zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Zukunft. (Symbolbild)

Kreis/Selters. Wie einer Pressemeldung der Kreisverwaltung zu entnehmen ist, haben sich die Klimaschutzmanager Christoph Brabender (Westerwaldkreis) und Thomas Siry (Verbandsgemeinde Selters) dazu entschlossen, gemeinsam mit der Kreis-Volkshochschule (Kreis-VHS) dieser Frage nachzugehen. Deshalb bieten die Institutionen laut Presseinfo gemeinsam ein Seminar unter dem Motto "Was macht ein Klimaschutzmanager?“ an. Die Klimaschutzmanager Christoph Brabender und Thomas Siry wollen in dem Seminar interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, die Arbeit im kommunalen Klimaschutzmanagement kennenzulernen. In der Veranstaltung werden Schwerpunkte und Themenfelder der Arbeit vorgestellt. Das vielfältige Aufgabengebiet bezieht Akteure aus unterschiedlichen Bereichen mit ein und umfasst unter anderem die Energieberatung, Informationskampagnen oder Sanierungsmaßnahmen an kommunalen Liegenschaften.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung soll den Teilnehmenden auch die Möglichkeit geben mit den Klimaschutzmanagern in den Austausch zu treten, Fragen zu stellen und Anregungen weiterzugeben. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule am Mittwoch, 9. November, ab 18 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Selters statt. Anmeldungen werden bei der Kreis-VHS Hauptstelle unter Tel. 02602/124-420 oder per Mail unter Christoph.Brabender@westerwaldkreis.de entgegengenommen. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Kurs ist verpflichtend, der Kurs ist kostenfrei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


Montabaur: Erich von Däniken reist mit seinem Publikum in die Vergangenheit

Montabaur. Mit Erich von Däniken stellte sich in Montabaur einer der prominentesten Archäologen und Astronautiker der Gegenwart ...

Montabaur: Autofahrer durch Verkehrsunfall schwer verletzt

Montabaur. Zu dem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitag gegen 18.20 Uhr auf der L 313 gekommen. Eine Autofahrerin war ...

Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Hachenburg. Gute Erfahrungen aus den vergangenen Jahren - bis 2019 fand der Markt in traditioneller Weise statt, im letzten ...

Aktualisiert: Gebäudebrand in Salz forderte Rettungskräfte

Salz. Der Einsatzleitstelle ist am Freitag (4. November) gegen 16.42 Uhr ein Gebäudebrand im Birkenpfad in Salz gemeldet ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im November

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater ...

"Pizza & Politik" mit Dr. Tanja Machalet in Wirges

Wirges. Jugendliche und junge Menschen aus der Region haben bei leckerer Pizza und kühlen Getränken die Möglichkeit mit der ...

Werbung