Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

"Kultur & Kulinarik“ beendet Besuchersaison im Stöffel-Park – Lesung folgt noch

Mit einem kleinen, festlichen Herbstschmaus ging die Besuchersaison im Stöffel-Park zu Ende. Wie immer kümmerte sich Diana Diel von "DD Die Idee“ mit ihrem Team um die kulinarischen Komponenten: Reibekuchentaler mit Räucherlachs als Vorspeise, "Wäller Wutzegeschnetzeltes“ mit Biersudsauce als "Hauptakt“ und zum Abschluss dann ein Dessert aus regionalen Äpfeln.

Dieter Meurer und Nico Weyland boten Songs von den 1970er Jahren aufwärts dar. (Foto: Stöffel-Park)

Enspel. Während des Essens war für die Musiker Pause, aber sonst hieß es für Dieter Meurer (Westerburg), kräftig in die Seiten zu greifen – und Songs von den 1970er-Jahren aufwärts zu spielen. Einige interessante Hintergrundinfos konnte er auch zu seiner Auswahl bieten. "Horse with no name“, "Me and Bobby McGee“, "American Pie“ waren ebenso zu hören wie Titel in Deutsch. Hier wurden Erinnerungen wach und Jugendzeiten heraufbeschworen. Seit seiner Kindheit steht Meurer auf der Bühne und hat nie die Freude am Musikmachen, Singen und Gitarrespielen verloren. Er hat verschiedene CDs herausgegeben und komponiert und textet sogar selbst. Er spielt in verschiedenen Besetzungen. Bekannt ist sein Duo "Murhys Law“, dieses Mal aber hatte er für sein Programm "Zeitenlupe“ Nico Weyland (Schlagzeug und Percussion) an seiner Seite.



Veranstaltungen finden im Stöffel-Park zwar auch über Winter statt, aber die meisten sind bereits lange angekündigt und dementsprechend ausverkauft, teilt der Veranstalter außerdem mit. Doch gibt es noch Karten für die Lesung samt Gespräch mit dem Autor Steffen Schroeder am Freitag, 25. November, 19.30 Uhr. In seinem Buch "Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“ beweist der Schauspieler erneut, dass er auch ein talentierter Autor ist. Heinz Fischer übernimmt die Moderation.

12 Euro kostet der Eintritt bei der Lesung mit Steffen Schroeder. Karten bei Logo Westerburg, Telefon 02663/918707 oder per WhatsApp an 0170/3137762, oder per E-Mail an info@stoeffelpark.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen bietet Hilfe-Konzept für Senioren und Hilfebedürftige an

Gemeinsam mit Klaus Klappert aus Westerburg bietet der Verein Wäller Helfen e.V. ein Senioren-Hilfe-Konzept ...

Vom Kriegsgebiet in die heile Welt: Thilo Mischke im WällerLand

Einfach gedanklich auf dem Traumschiff mitcruisen, abschalten und runterkommen, heile Welt genießen – ...

Knapp, aber verdient: Rockets gewinnen auch in Hamm

Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen auch den zweiten Vergleich binnen ...

Online-Reihe: "Auch bei der Arbeit: Gleiches Recht für alle!"

Wer berufstätig ist, sollte die Rechte und Pflichten im Job kennen – und die sind grundsätzlich gleich ...

Dernbacher Hospiz St. Thomas bittet um Sachspenden für Weihnachtsbasar

Auf dem Wald-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember in Horressen findet ein Basar zugunsten des Hospiz St. Thomas ...

Ausbildungsbilanz 2021/22 der Agentur für Arbeit Montabaur – Zukunftsrisiko für Betriebe

Viele Bewerbungen schreiben, auf ein Vorstellungsgespräch hoffen und schließlich bangen, ob eine Zusage ...

Werbung