Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Der LEO-Club Westerwald ist wieder da

Der LEO-Club Westerwald wurde bereits im Juni 2013 gegründet. Die Nachwuchsgruppe wird von den vier Westerwälder Lions Clubs - Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg und Westerwald - im Rahmen einer Patenschaft unterstützt. Das ist über neun Jahre her. Nun wurde der Club "wiederbelebt".

Von links: David Becker, Malena Becker, Julian Schneider, Moritz Otto, Jennifer Strunk, Fabian Strunk und Philipp Puderbach.

Bad Marienberg. Edelbert Schilling vom Lions Club Bad Marienberg, der sich bereits in einigen Führungspositionen bei den Lions engagiert hat und noch tut, nahm Kontakt mit Moritz Otto auf. Gemeinsam mit weiteren engagierten Helfern aus den anderen Lions-Clubs der Region belebten sie den „Löwen-Nachwuchs“ neu, so dass man Stand Oktober 2022 acht weibliche und männliche LEOs zählen kann.

Was macht der LEO-Club Westerwald?
Moritz Otto erklärt: „Im Grunde geht es nicht darum, was wir sind, sondern darum, warum Menschen daran interessiert sind, ein Teil von den Leos zu werden. Das große Ganze entsteht durch den Einzelnen im Team. Die Mitglieder lernen engagierte Menschen kennen. Freundschaften entstehen und man wird Teil eines Netzwerkes, das es ermöglicht, überall Anlauf zu finden. Und das nicht nur in Deutschland. Leos gibt es auf der ganzen Welt“.

„Jeder Club verwirklicht die individuellen Ideen seiner Mitglieder für Hilfsprojekte in der umliegenden Region, wodurch das Engagement von uns Leos in vielen Facetten hervortritt.
Die politische und konfessionelle Einstellung tritt in den Hintergrund, das persönliche Engagement in den Vordergrund. Bei alldem bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke“, so beschreibt Jennifer Strunk, amtierende Präsidentin des Leo-Clubs Westerwald, ihr Engagement bei den LEOs. Wenn jemand 30 geworden ist, bedeutet das nicht, das Ende der Mitgliedschaft bei den Löwen. Denn jetzt beginnt die Zeit bei den Lions.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


LEO bedeutet: Leadership (Führung) – Experience (Erfahrung) – Opportunity (Gelegenheit)

Zu finden sind die LEOs in der Region:
Sie verkaufen Adventslose auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg am 5. November. am Stand des Lions Clubs Montabaur-Hachenburg und auf dem Weihnachtsmarkt Altenkirchen am letzten November-Wochenende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: Kaltes Wasser in den Hallenbädern?

In Ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (9. November) ...

Ski-Basar des SC-Bad Marienberg-Unnau

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

Erstes Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Kürzlich lud Bürgermeisterin Alexandra Marzi die in der Verbandsgemeinde Wirges ansässigen Unternehmer ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. ...

Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Montabaur: Leichte Entspannung im Oktober

Die regionale Arbeitslosigkeit ist im Oktober erneut gesunken. Aktuell werden für den Bezirk der Agentur ...

Werbung