Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Neuer Lesestoff gefällig? Buchausstellung der Bücherei Holler schafft Abhilfe

Was passt besser zu einem duftenden Tee und warmem Kerzenlicht in der Herbst- und Winterzeit, als sich mit einem guten Buch auf die Couch zu mümmeln? Neuen Lesestoff dafür gibt es bei der Buchausstellung der Bücherei Holler/Untershausen am 19. und 20. November in der Bücherei im Pfarrheim.

(Symbolbild)

Holler. Von Bilderbüchern über Vorlesebücher, Romane, Sachbücher bis hin zu Krimis ist für kleine und große Leser etwas dabei, rechtzeitig vor der Weihnachtszeit. Am Samstag, 19. November, öffnet die Ausstellung um 19 Uhr. Neben den Büchern kann sich auch mit Fingerfood und Getränken gestärkt werden. Um 20 Uhr führt Helene Rörig ein Kamishibai (Erzähltheater) für Erwachsene vor.

Sonntags kann von 13 bis 17.30 Uhr gestöbert und gerne auch vor Ort bestellt werden. Von jeder Bestellung kommt ein Prozentsatz direkt der Bücherei Holler/Untershausen zugute und sorgt dafür, dass neue Medien angeschafft werden können.

Für Kinder gibt es sonntags um 15.30 Uhr ein Kamishibai im Gemeindesaal. Und natürlich wartet ein Kaffee- und Kuchenbüffet mit Leckereien - auch zum Mitnehmen. Wer Kuchen mit nach Hause nehmen mag, bringt am besten eigene Behälter hierfür mit.

Wer gerne Kuchen fürs Büffet beisteuern möchte, wendet sich bitte an Ruth Kowski-Meyer, Telefon 02602/947911. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs

In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, ...

Warnung vor Schockanrufen in der Region um Westerburg

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht mit verletzter Fahrradfahrerin in Oberhaid

Am gestrigen Sonntag kam es bei Oberhaid zu einem Unfall einer Radfahrerin. Als diese einem entgegenkommenden ...

Gleich zwei Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Aktuell scheinen sich die Delikte von Drogen am Steuer zu häufen. Vielleicht hat aber auch die Polizei ...

Eishockey: Rockets unterliegen trotz guter Leistung in Essen mit 4:7

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) zeigte in Essen ein gutes Spiel, konnte aber am Ende keinen ...

Musikkirche – Adventskonzerte mit "FRECHBLECH"

Die Musikkirche lädt am Samstag vor dem Ersten Advent, dem 26. November, um 18 Uhr in die Evangelische ...

Endlich wieder Hachenburger Pils Cup: Die Gruppen sind ausgelost

Vom 27. Januar bis 29. Januar 2023 findet nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder der Hachenburger ...

Filmreif-Kino! Der Engländer der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 21. November im Vormittagsprogramm für ...

Werbung