Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen

"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem Kommunen in Gebieten, die für die Privatwirtschaft weniger interessant sind, beim Glasfaserausbau bis ins Haus unterstützt werden. Für dieses Programm hat der Bund nun rückwirkend zum 17. Oktober überraschend einen Förderstopp verkündet. Die gute Nachricht: Der Kreis Neuwied ist vom aktuellen Förderstopp nicht betroffen.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Grund für den Stopp sei die in den vergangenen Wochen hohe Anzahl an gestellten Anträgen. Dies habe dazu geführt, dass die Fördermittel vorzeitig ausgeschöpft wurden. Demnach können Anträge zur Bewilligung neuer Förderprojekte derzeit nicht mehr gestellt werden.

"Wir haben den Antrag auf Gigabit-Förderung für den Glasfaserausbau beim Bund bereits im Juni dieses Jahres gestellt und die Förderzusage bereits im August erhalten", berichtet der zuständige Kreis-Beigeordnete Michael Mahlert und dankt seinen Kollegen in der Kreisverwaltung für ihre gute Arbeit.

In einem Rundschreiben teilte der Landkreistag Rheinland-Pfalz außerdem mit, dass Anträge, die bis zum 17. Oktober eingegangen sind, noch geprüft und bis spätestens Ende Januar 2023 beschieden werden. Das bereits angekündigte neue Förderprogramm wird wie geplant zum 1. Januar starten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, ...

Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. ...

November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Happy Stubai für den Skiclub Bad Marienberg

Vom 15. Oktober bis zum 22. Oktober veranstaltete der SC Bad Marienberg-Unnau e.V. seine Saisoneröffnungsfahrt ...

Vollsperrung in Quirnbach ab dem 7. November

Ab der kommenden Woche müssen sich Autofahrer in Quirnbach auf etwas mehr Zeit einstellen. Ab Montag, ...

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

Werbung