Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. November Auszüge lesen und aktuelle Lebensgeschichten gegen Fremdheit und Ignoranz setzen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein anlässlich der Reichspogromnacht zu dieser Lesung ein.

(Symbolbild)

Daaden. In Deutschland leben mehr als 200 000 jüdische Menschen in oft unbemerkter Vielfältigkeit. Der Antisemitismus wächst und es ist unser aller Verpflichtung diesem Einhalt zu gebieten und antisemitischen Vorurteilen, Parolen und Angriffen die rote Karte zu zeigen. Mit ihrer jährlichen Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht verfolgt die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler genau das.

In diesem Jahr wird der Autor Haase-Hindenberg mit seinem "SPIEGEL-Bestseller" von den Kindern und Enkeln Shoah-Überlebender berichten, von Juden, die aus Osteuropa, Israel und Amerika nach Deutschland gezogen sind, ebenso wie von Menschen, die aus verschiedenen Gründen zum Judentum konvertierten. Geschichten vom Alltag in Deutschland lebender Juden und Jüdinnen verwebt Haase-Hindenberg mit Erklärungen zu Symbolen, Glaubenspraxis und Geschichte.

So schreibt er von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters ausgerechnet für den Polizeidienst bewirbt, und von David, dem aus New York stammenden Jazzmusiker, der in Berlin die »jüdischste Stadt« Deutschlands entdeckt.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein, sich am Mittwoch, dem 9. November, um 19 Uhr in der Barockkirche zu Daaden, von Haase-Hindenberg – Schauspieler und Autor gleichermaßen - die jüdische Kultur näher bringen zu lassen. Die aufgezeichneten Lebensgeschichten repräsentieren - auch auf unterhaltsame Weise - die gesamte Breite jüdischen Lebens.
Am Abend der Lesung stehen die Bücher Gerhard Haase-Hindenbergs zum Erwerb und der Möglichkeit sie signieren zu lassen, dank freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Braun aus Herdorf, zur Verfügung.

Anmeldungen zur Lesung sind erwünscht, jedoch nicht verpflichtend. Kontaktieren Sie uns gerne unter post@baetzing-lichtenthaeler.de oder 02741/25454. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Der LEO-Club Westerwald ist wieder da

Der LEO-Club Westerwald wurde bereits im Juni 2013 gegründet. Die Nachwuchsgruppe wird von den vier Westerwälder ...

CDU-Impulse: Kaltes Wasser in den Hallenbädern?

In Ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (9. November) ...

Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Montabaur: Leichte Entspannung im Oktober

Die regionale Arbeitslosigkeit ist im Oktober erneut gesunken. Aktuell werden für den Bezirk der Agentur ...

Loveletters - Feuchte Augen garantiert bei Kultur im Keller in Montabaur

"Loveletters" heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Projekt für das Ahrtal

Ein Besuch bei bunten Pferden, einem Hund mit Charakter, einer Region, die zusammensteht und vor allem ...

Werbung