Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 40794 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408


Region | Nachricht vom 15.12.2015

Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse Westerwald-Sieg an die Tafeln der Region statt. Auch „Die roten Helfer“, Azubis der Sparkasse, zeigten einen Tag lang Einsatz für hilfsbedürftige Menschen.


Region | Nachricht vom 15.12.2015

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern. „Aufgrund des national festgelegten Königsteiner Schlüssels, nach dem die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge verteilt werden, bedeutet das für den Westerwaldkreis, dass er rund 2.400 Flüchtlinge aufzunehmen hat, von denen 1.623 bereits eingetroffen sind“, das berichtete Landrat Achim Schwickert dem Westerwälder Kreistag in seiner jüngsten Sitzung.


Region | Nachricht vom 15.12.2015

Sanierung der L 295 kommt

Bätzing-Lichtenthäler gab die Entscheidung bekannt. Radweg wird geplant und gebaut. Umsetzung dieser Maßnahme Mitte/Ende 2016. Westerwald profitiert mit der L 295 in Niederroßbach-Emmerichenhain von 87 Millionen Euro Landesmitteln für Straßenbau.


Region | Nachricht vom 15.12.2015

Unbekannte Langfinger griffen in unverschlossene Autos

Bereits in der Nacht zum Montag, zwischen 20 Uhr und Montagmorgen 6 Uhr wurden Gegenstände aus unverschlossenen Personenkraftwagen, die an der Oberahrer Straße zum Parken abgestellt waren, durch unbekannte Täter entwendet.


Region | Nachricht vom 15.12.2015

Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus Selters

Zehn Kinder der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters waren fleißige Helfer und haben den Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Selterser Krankenhauses geschmückt. Mit einem Weihnachtslied erfreuten die Kinder noch die Patienten und Cafébesucher, zum Dank dafür gab es Süßigkeiten und Eis.


Politik | Nachricht vom 15.12.2015

VG Montabaur: Rekordhaushalt verabschiedet

Steigende Steuereinnahmen, Schuldenabbau, keine neuen Kredite, Senkung der Umlage und trotz allem eine lange Liste von Investitionen und freiwilligen Leistungen: Der Haushaltsplan 2016 der Verbandsgemeinde Montabaur ist in vieler Hinsicht rekordverdächtig. Der Verbandsgemeinderat (VGR) hat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2015 das umfangreiche Zahlenwerk verabschiedet.


Vereine | Nachricht vom 15.12.2015

Fachklinik lobt Kooperation mit der regionalen Sucht-Selbsthilfe

„Gemeinsam gelingt's noch besser" lautete das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von Fachkrankenhaus Vielbach mit der Sucht-Selbsthilfe. Der regelmäßige Besuch der Gruppen den regionalen Selbsthilfegruppen ist für die Suchtklinik ein wichtiger Teil der Behandlung ihrer Patienten.


Region | Nachricht vom 14.12.2015

Unfall im Nebel auf B 255 bei Obersayn

Am Montagmorgen, dem 14. Dezember kam es gegen 9 Uhr auf der B 255 bei Rothenbach-Obersayn zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer wollte nach Zeugenaussagen auf die B 255 auffahren und übersah offenbar einen herannahenden PKW. Zwei Personen wurden verletzt.


Region | Nachricht vom 14.12.2015

Raubdelikt eines älteren Herrn misslang

Ein 78-jähriger Ladendieb, in der Verbandsgemeinde Nassau wohnend, entnahm aus einer Verpackung im Industriegebiet von Görgeshausen, in einem Möbelhaus, ein Messer und versteckte dieses mit weiteren Waren unter seinem Pullover.


Region | Nachricht vom 14.12.2015

Freiwilliges soziales Jahr in Dernbach

Junge Menschen, die gern mit Kindern arbeiten, engagiert sind, eine ausgeprägte soziale Ader haben und gerne Verantwortung haben, Spaß an Organisation und Planung haben, aber noch nicht genau wissen, was sie nach der Schule machen möchten, sind am Privaten Gymnasium, Raiffeisen Campus in Dernbach goldrichtig.


Region | Nachricht vom 14.12.2015

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Der Lebendige Adventskalender war zu Gast in der Anwaltskanzlei Krempel& Kollegen in Westerburg. Unter dem Motto „Türen öffnen sich im Advent“ beteiligten sich Gewerbetreibende, Einrichtungen und Institutionen in Westerburg, um eine kleine gemeinsame Feierstunde zu teilen.


Region | Nachricht vom 14.12.2015

Immer mit dem Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal leider auch gegeneinander. Bauliche Mängel entstehen besonders häufig nach der Übergabe von einem Gewerk zum nächsten: Der intakte Putz wird im Nachhinein wieder beschädigt, die gedämmte Schicht durchstoßen oder einst dicht verklebte Folien wieder gelöst. Im zugigen Haus sitzt letzten Endes der Bauherr - allein mit den hohen Heizkosten.


Vereine | Nachricht vom 14.12.2015

Ein Stern leuchtet in Nauroth

Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V. arbeiten seit nunmehr fünfJahren intensiv und erfolgreich zum Schutz der heimischen Natur. Wie wichtig die Arbeit für den Naturschutz ist, hat auch die Klimakonferenz in Paris gezeigt.


Kultur | Nachricht vom 14.12.2015

Ensemble von besonderer Güte

Als ein Ensemble von ganz besonderer Güte – so stellte sich die Montabaurer Kantorei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller in den beiden großen traditionellen Adventskonzerten in der klangschönen evangelischen Kirche von Ransbach-Baumbach und in der evangelischen Pauluskirche von Montabaur ihren Zuhörenden dar.


Kultur | Nachricht vom 14.12.2015

Jahresrückblick auf Sims Werkstatt-Jahr 2015

Was wäre das Leben ohne die Kunst? Und was wäre dieses Jahr ohne Bücher, Musik, Bilder, Texte und Menschen, die aus diesem Grund einander begegnen und sich austauschen können? Zu solch einem Ort der Begegnung ist in diesem Jahr "Sims Werkstatt" des Antiquariats & der Buchhandlung Lang in Rennerod geworden.


Region | Nachricht vom 13.12.2015

Polizeilicher Gemischtwarenladen am Wochenende

Die Polizei Hachenburg musste sich am 12./13. Dezember mit diversen Verstößen beschäftigen: Neben einer Sachbeschädigung waren das Verkehrsdelikte. Im Zusammenhang eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden in Marzhausen wird ein beteiligter Radfahrer gesucht.


Region | Nachricht vom 13.12.2015

Vier Verkehrsunfälle im Westerwald

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende 11. bis 13. Dezember mit vier Verkehrsunfällen befassen: einem Verkehrsunfall mit Flucht in Montabaur, einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Vielbach, einem Verkehrsunfall mit Sachschaden aufgrund von Alkoholeinwirkung in Holler sowie einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, Unfallflucht und Alkoholeinwirkung in Selters.


Region | Nachricht vom 13.12.2015

Garagenbrand in Molsberg

Am Sonntag, dem 13. Dezember wurde die Feuerwehr Wallmerod gegen 6:37 Uhr zu einem Garagenbrand in Molsberg gerufen. Die Wehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbargaragen verhindern. Der Sachschaden ist trotzdem erheblich.


Region | Nachricht vom 13.12.2015

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum Abschluss eine große Überraschung mit einer Spendenübergabe von 105.046, 15 Euro für die Ruandahilfe Hachenburg. Die Katholische Jugend Wissen hat den Reinerlös des Wissener Jahrmarktes 2015 für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Dieser Betrag war nicht nur der höchste in der 46jährigen Geschichte der Wissener Organisation, sondern auch die größte Einzelspende, die der Ruandahilfe Hachenburg jemals zuteil wurde.


Region | Nachricht vom 13.12.2015

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste des Bades zu minimieren hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am 10. Dezember eine Erhöhung der Preise einstimmig beschlossen. Die Preiserhöhung tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft.


Region | Nachricht vom 13.12.2015

Feuerwehren übten den Ernstfall im Ortskern von Sessenhausen

Unter dem Einsatzstichwort „Feuer 3 – Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Hauptstraße 31 in Sessenhausen“, rückten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf sowie die Stützpunktwehr Selters am Abend des 8. Dezembers aus. Ihr Ziel: Ein leerstehendes Wohnhaus mit angebauter Scheune in der Dorfmitte.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2015

Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an

Die aktuelle IHK-Umfrage im Tourismus und Gastgewerbe zeigt: Der Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an. Kritisch wird die geplante Tourismusabgabe gesehen. Viele Betriebe planen Preiserhöhungen.


Region | Nachricht vom 12.12.2015

Sichere Mobilität in neuer Umgebung

Insbesondere junge Flüchtlinge wollen mobil sein, viele bekommen ein Fahrrad. Der ADAC verteilt jetzt mehrsprachige Flyer zu den wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrer und Fußgänger. Im nördlichen Rheinland-Pfalz ist der ADAC Mittelrhein in Koblenz für die Verteilung der Flyer zuständig.


Region | Nachricht vom 12.12.2015

Westerwälder Kreistag beschließt Haushalt 2016

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat den Haushalt 2016 einstimmig beschlossen. Die Höhe der Kreisumlage bleibt unverändert. Ebenso einstimmig wurde der Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes beschlossen. Die Höhe der Hausabfallgebühren bleibt unverändert auf vergleichsweise niedrigem Niveau.


Vereine | Nachricht vom 12.12.2015

Rettungshundestaffel übte mit Defibrillator

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. stellt professionelle Teams zur Suche von vermissten Personen in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände sowie der Ortung von Verschütteten nach Unglücken und Naturkatastrophen bereit. Eine Alarmierung erfolgt über die jeweils zuständige Einsatzleitstelle. Das Einsatzgebiet ist der gesamte Westerwald, die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Montabaur.


Vereine | Nachricht vom 12.12.2015

Niederlage in Herne für Neuwieder Bären

Auf diese Premiere hätte der EHC Neuwied gerne verzichtet: Zum ersten Mal in der laufenden Saison haben die Bären in einem Auswärtsspiel keinen Punkt geholt. In bisher neun Partien gab es acht Siege, nur das Spiel in Leipzig ging nach Verlängerung verloren. Beim Herner Eissportverein reichte es diesmal nicht, etwas Zählbares mitzunehmen: Der EHC verlor mit 3:6 (1:1, 0:3, 2:2) - und sucht den Grund für diese Niederlage ausschließlich in den eigenen Reihen.


Region | Nachricht vom 11.12.2015

Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei Montabaur teilte zu den beiden Veranstaltungen in Bad Marienberg mit, dass der Einsatz von mehr als 100 Polizeikräften seine Wirkung nicht verfehlte und zog eine positive Bilanz der friedlich verlaufenden Kundgebungen. Gegen einige Antifa-Teilnehmer mussten Platzverweise ausgesprochen werden.


Region | Nachricht vom 11.12.2015

Schule und Kirche sorgen für schönsten Sommerstart

Evangelische Kinder- und Jugendstiftung fördert Mädchenzeltlager an der Realschule Plus in Nentershausen. Schule als Lern- und Lebensort erfahren. Kooperation zwischen Schule und Kirchengemeinde war Grund für die Fördermaßnahme. Mädchen möchten die Erfahrung wiederholen: "Schönster Sommerstart aller Zeiten."


Region | Nachricht vom 11.12.2015

Aktivitäten der Realschule plus Hoher Westerwald

Hanna Stöcker gewinnt den Vorlesewettbewerb 2015/16. Sie vertritt im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs. Ebenfalls im Januar lädt die Schule zu einem Tag des offenen Unterrichts für Grundschüler ein. Zudem findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.


Region | Nachricht vom 11.12.2015

998.600 Euro für Bad Marienberg

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag von Umweltministerin Ulrike Höfken einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 998.600 Euro an die Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg. Mit diesem zinslosen Darlehen fördert das Land Rheinland-Pfalz die Projektgesamtkosten zu 70 Prozent.


Politik | Nachricht vom 11.12.2015

Film- und Infoabend der Grünen zum Klimagipfel Paris

„Zwischen Himmel und Eis" ist der Titel des neuen Films des Oscar-Preisträgers Luc Jacquets. Seit kurzem in den Kinos, haben die GRÜNEN Westerwald den laufenden Klimagipfel in Paris zum Anlass genommen, den Film bei freiem Eintritt als Premiere der Öffentlichkeit zu präsentieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2015

Neun neue IHK-Industriemeister Keramik

Strahlende Gesichter gab es bei neun neuen Industriemeistern der Fachrichtung Keramik, als ihnen der Regionalgeschäftsführer der IHK, Richard Hover, Prof. Dr. Ing. Gernot Klein vom Fachbereich Werkstofftechnik, Glas und Keramik des WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen und der Prüfungsausschuss die Meisterbriefe anlässlich einer Feierstunde im großen Hörsaal überreichten.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2015

Spatenstich für Wohnpark Gartenstraße

Einer der größten „Schandflecke“ in Rennerod, ein Grundstück zwischen Gartenstraße, Mackstruth und Hauptstraße, gehört der Vergangenheit an. Mit dem obligatorischen Spatenstich wurde das Startsignal für einen zukünftigen „Wohnpark Gartenstraße“ gegeben.


Vereine | Nachricht vom 11.12.2015

Blutspendedienst ehrt Giesbert Wiethoff

Am Mittwoch trafen sich in Westerburg die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Blutspende des DRK-Ortsvereins Westerburg zum gemütlichen Jahresausklang. Dabei stand der Dank für die im Jahr 2015 geleistete Arbeit im Sinne der Menschlichkeit im Vordergrund.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf die Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) zu machen, entstand in unserem Team in allen drei Kurieren eine lebhafte Diskussion. Denn es war schnell klar, das alles würde niemals ohne Hilfe der vielen ehrenamtlich Tätigen und auch mit Geldmitteln aus privaten Kassen zu leisten sein.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Konzert mit Überraschungen

Afrikanische Impressionen und eine spontane Erweiterung des Konzertprogramms prägten das diesjährige Adventskonzert in Hachenburg-Altstadt. Eriträische Weihnachtsimpressionen und Spontanbeitrag vom „Männer a capella Ensemble“ aus Elkenroth bereicherten das adventliche Programm.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Nicht alltäglicher Verkehrsunfall endete glimpflich

Am Mittwoch, dem 9. Dezember, ereignete sich gegen 12:30 Uhr auf der Hauptstraße in Neuhäusel ein Alleinunfall, durch einen PKW-Fahrer verursacht. Dieser hinterließ eine Reihe von Sachschäden, der Fahrer hatte jedoch Glück im Unglück und kam noch relativ glimpflich davon.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Verkehrsunfall mit Kind

Die Polizei sucht Zeugen eines Zusammenstoßes eines PKW mit einem elfjährigen Kind am Mittwoch, 9. Dezember in Holler. Falls jemand Beobachtungen zum Unfallhergang gemacht hat, werden Hinweise erbeten unter Telefon: 02602/9226-0 der Polizei Montabaur.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Gelungener Tag der offenen Tür am Raiffeisen-Campus

Wie innovativ und spannend Schule sein kann, haben angehende FünftklässlerInnen und ihre Eltern am vergangenen Samstag, dem 5. Dezember am Dernbacher privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus unmittelbar erfahren können. Sie sind der alljährlichen Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt, um das Gymnasium näher kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Landrat Schwickert zeichnete verdiente Westerwälder aus

Landrat Achim Schwickert überreichte jetzt drei seit vielen Jahren ehrenamtlich engagierten Westerwäldern im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Der Landrat nahm die Ehrung zum Anlass, den dreien auch im Namen aller Westerwälder für ihre Arbeit und ihren Einsatz zugunsten der Allgemeinheit zu danken.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Mit sinnvoller Verkehrsplanung hat Hachenburg Probleme

Im Kreuzungsbereich des Steinweges/Johann-August-Ring und Einmündung Bachweg kam es gestern – wie zu erwarten – zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei griff ein. Eine Vorausschauende Planung fehlte.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Mit Blut spenden Mut spenden

Am Dienstag, 15. Dezember, steht die Blutspendeaktion in Hachenburg unter einem besonderen Motto. Das Rote Kreuz lädt von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr in die Duale Oberschule, Kantstr. 19, ein und betont dabei, dass jede Blutspende auch eine „Mutspende“ ist.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Mit Advents- und Begegnungskonzert wurde ein Zeichen gesetzt

Wieder organisierte das von allen Parteien, Gewerkschaften und vielen Verbänden getragene "Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz" eine Gegenveranstaltung. Dieses Mal in Form eines Advents- und Begegnungskonzert auf dem Bad Marienberger Marktplatz. Trotz anziehender Kälte, kamen wieder Hunderte.


Region | Nachricht vom 10.12.2015

Rechte Szene schürt weiterhin Fremdenhass

Die Teilnehmerzahlen der mittlerweile dritten Veranstaltung anlässlich eines Demonstrationsaufrufs durch die der Pegida ähnliche Gruppierung „Bekenntnis Gewaltfrei für unsere Kinder gemeinsam zu Deutschland“ und der zum gleichen Zeitpunkt stattfindenden Mahnwache auf dem Marktplatz von Bad Marienberg waren am Donnerstagabend, den 10. Dezember deutlich niedriger als bei der ersten Kundgebung.


Politik | Nachricht vom 10.12.2015

Neujahresempfang am 7. Januar mit Musik und Leckerem

Auch zum Beginn des kommenden Jahres laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheimes erneut zu einem Neujahrsempfang ein. In ihrer Neujahrsansprache geht Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf das Thema „Medizinische Versorgung auf dem Land“ ein.


Politik | Nachricht vom 10.12.2015

Die "Freien Wähler" RLP zum Wahlkampfauftakt

Zuversichtlich gehen die Freien Wähler in die Landtagswahl 2016. Bei ihrer Landeskonferenz in Neustadt an der Weinstraße traten prominente Redner auf die ihre Sichtweisen kundtaten. Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid aus Koblenz gab die politischen Ziele der freien Wähler bekannt. Es wird vier Bezirkslisten geben.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.12.2015

Mehr als 600 geladene Gäste zur Weihnachtsmarkteröffnung

Die WesterwaldBank bot mal wieder mehr „als Geld und Zinsen“. In festlicher Atmosphäre wurde auf die bevorstehenden Markttage eingestimmt. Altbewährtes und Mut zu Neuem sorgten für ein ansprechendes Programm in der vollbesetzten Kundenhalle der Bank auf dem Neumarkt.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.12.2015

Converse eröffnet Outlet-Store im Fashion Outlet Montabaur

Seinen ersten Outlet-Store Europas hat der amerikanische Sport- und Kultschuh-Hersteller Converse jetzt im Fashion Outlet Montabaur eröffnet. Die Europazentrale aus den Niederlanden begründet die Standortwahl mit der exzellenten geografischen Lage des Fashion Outlet Montabaur.


Vereine | Nachricht vom 10.12.2015

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten an gut gefüllten Futterstellen im Garten zu beobachten. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald sieht in der Vogelfütterung eine gute Möglichkeit, spannende Naturerfahrungen zu machen und sich Kenntnisse unserer heimischen Vogelwelt anzueignen.


Vereine | Nachricht vom 10.12.2015

Weihnachtliche Wander-Rast im „Christstollen“

Am 20. Dezember, dem vierten Advent, lohnt es sich ab 13 Uhr für Wanderer gleich doppelt, die mittelalterliche Limbacher Dachschiefergrube als Rastplatz anzulaufen. Denn der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) verwandelt die sehenswerte Grube, die Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus ist, erstmalig in einen weihnachtlichen „Christstollen“.


Kultur | Nachricht vom 10.12.2015

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue Abonnement für 2016 ist fertig. Für die Theatergemeinde neu hinzugekommen ist die Ortsgruppe Hachenburg. Der Verein bietet in Kooperation beondere Kulturveranstaltungen.


Kultur | Nachricht vom 10.12.2015

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt es schon Wünsche nach Eintrittkarten. Deshalb gehen die Veranstalter unter dem Motto: "Tickets statt Nippes" mit einigen Veranstaltungen bereits in den Vorverkauf.


Kultur | Nachricht vom 10.12.2015

Schlagzeug-Workshop mit Herb Jösch (Heavytones)

Die Schlagzeugschule „NEW GROOVE FACTORY“ unter der Leitung von Timo Ickenroth veranstaltet am Sonntag, den 17. Januar in Höhr-Grenzhausen im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ einen Schlagzeug-Workshop mit dem aus Funk- und Fernsehen bekannten Drummer Herb Jösch von den Heavytones.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und bietet wieder tolle Angebote für Groß und Klein. Die besondere Atmosphäre im Schlosshof bietet die bewährten Angebote und Stände, auch Neues ist in diesem Jahr zu finden.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften Girod und Obererbach (Kreisstraße 154) und Wallmerod / Nentershausen, (Landstraße 317) treffen, kam es am Dienstagmorgen, den 8. Dezember, um 7:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Ein paar verzauberte Stunden

Die Besucher des Adventsnachmittags am 5. Dezember in Selters erlebten eine besondere Stimmung. Musik umgab die Gäste den ganzen Nachmittag. Es spielte eine Bläserklasse der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf, die Gitarristen Christian Bohr und André Lindecke, die Turmbläser sowie Andreas Nilges und die Partyband „No Slogen“.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und gemeinsam mit ihm auf seinem Gefährt eine Runde drehen: Jedes Jahr aufs Neue begeistert die Nikolausfahrt des Vereins Brexbachtalbahn kleine und große Eisenbahnfreunde.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor

Wie vielfältig das Kulturangebot im Westerwaldkreis sich darstellt, verdeutlichte Uli Schmidt bei einem Fachgespräch seinen Kreistagskolleginnen und -kollegen aus der SPD-Fraktion in Girod.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Preis für Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg

Nachwuchsförderung in der Ganztagsschule: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg überzeugt im Finale des nationalen Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern. Bundesinnenminister de Maizière: „Deutschland braucht die Freiwilligen.“


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. Der äußerte sich nicht nur zur Organisationsstruktur der Stiftung, sondern auch zur Flüchtlingsproblematik in der Region.


Region | Nachricht vom 09.12.2015

Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige und praktizierende Ärzte, Krankenhauspersonal und eine große Familie mit vielen Freunden nutzten die Feier zum 90. Geburtstag von Dr. Karl Mohr zu einem unvergessenen Wiedersehen.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2015

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung hat IHK-Vizepräsidentin Hildegard Kaefer gleich fünf neue Vollversammlungsmitglieder begrüßt und zwei neue Vize-Präsidenten in ihrem Amt bestätigt.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2015

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" die Firma GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach. Ein Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und einem ganz speziellen Know-how, das weltweit zum Einsatz kommt. Sogar in Operationssälen.


Sport | Nachricht vom 09.12.2015

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die Bären reisen am Freitagabend, den 11. Dezember zum schweren Auswärtsspiel nach Herne. Ein Duell, das seit vielen Jahren von einer gesunden sportlichen Rivalität geprägt ist.


Kultur | Nachricht vom 09.12.2015

Adventskonzert am vierten Adventssamstag in Hachenburg

Kammerchor Marienstatt singt mit Vocalisti Piccoli. Karl-Wilhelm Breidenstein erzählt vorweihnachtliche Geschichte. Johanna Nickol und Clara Buhrmann spielen dazu auf ihren Celli. In die Adventszeit passende Chorwerke internationaler Komponisten vervollständigen das Programm.


Region | Nachricht vom 08.12.2015

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus Langenbach zum Weihnachtsmarkt um und luden Flüchtlinge vom Stegskopf ein. Der Ort zeigte den Menschen ein freundliches Gesicht, und vor allem die Kinder genossen den Besuch vom Weihnachtsmann.


Region | Nachricht vom 08.12.2015

Nikolaus zu Gast bei Jahresabschluss der Behinderten

Der Verein zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher e.V. Montabaur führte am 6. Dezember im Saal des Hotels Paffhausen in Wirges seine Jahresabschlussfeier durch. Diese besinnliche und feierliche Veranstaltung stellt traditionsgemäß den Höhepunkt der jährlichen Vereinsaktivitäten dar.


Region | Nachricht vom 08.12.2015

Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

Zur 25. zentralen Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus in Herschbach hatten sich neben Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Klaus Müller, der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Ralf Felix Kespe, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie dessen Stellvertreter Gernot Grebe und Mario Weißenfeld, rund 150 aktive Feuerwehrfrauen und –männer eingefunden.


Region | Nachricht vom 08.12.2015

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. Eine Neuorganisation ist jetzt erfolgt und gilt ab 1. Januar. Der Standort Rivenich ist vorerst gesichert. Dies teilte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken mit.


Region | Nachricht vom 08.12.2015

Stadtbücherei verabschiedet Christa Marx

Mit über 600 Büchern die Lust zum Selbstlesen geweckt. Nach fast sechs Jahren Ehrenamt niedergelegt, bald auch von beruflicher Tätigkeit. Dankbare Kinder und Eltern. Veranstaltung „Am 5. um 5“ läuft mit Birgit Lantermann und Rita Steindorf weiter.


Politik | Nachricht vom 08.12.2015

Westerwaldkreis verzichtet zugunsten der Ortsgemeinden

Seine gemeindefreundliche Haltung beweist der Westerwaldkreis auch bei der Aufstellung des diesjährigen Kreishaushaltes, so der Tenor der CDU-Kreis¬tagsfraktion nach Abschluss der fraktionsinternen Beratungen. Die prozentuale Höhe der Kreisumlage soll beibehalten werden. Nach der Höhe der Kreisumlage bestimmt sich der Betrag, den die Ortsgemeinden an den Landkreis abführen müssen.


Politik | Nachricht vom 08.12.2015

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung hinaus, als es um den Güterverkehr nach Selters ging. Die Mehrheit der Kommunalpolitiker entschied sich nun für die Kündigung der Verträge mit der DB Schenker Rail. Nicht alle Fraktionen zeigten sich zufrieden mit diesem Votum.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2015

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende Bezahlverfahren - das sind Vorteile, mit denen Paydirekt als neuer Bankenstandard für das Bezahlen im Internet punktet. Und: Für den Endkunden ist es kostenlos. Die Westerwald Bank gehört zu den Vorreitern für das neue Angebot.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2015

Pusch-Insolvenz erfolgreich abgeschlossen

Anfang Dezember 2015 ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser bereits nach knapp vier Monaten gelungen, auch den zweiten Teilbetrieb der Firma Pusch GmbH & Co. KG in Marienrachdorf zu retten.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2015

Sparkasse spendet an karitative Einrichtungen im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr die für das Gemeinwohl engagierten Organisationen mit Spenden von insgesamt 83.500 Euro. Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung gehört Jahr für Jahr zum gemeinnützigen Selbstverständnis der Sparkasse Westerwald-Sieg.


Sport | Nachricht vom 08.12.2015

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen Jahren den Jugend-Fußball-Cup unter dem Motto: „Fußballer-helfen-Leben“. Ab Freitag, den 11. Dezember bis Sonntag, den 13. Dezember werden in der Rundsporthalle Hachenburg rund 100 Fußball-Teams von den Bambinis bis zur C-Jugend erwartet.


Kultur | Nachricht vom 08.12.2015

Das „Magische Baumhaus“ begeisterte die Kinder

Tosende Wellen in der Stadtbibliothek Montabaur, Piraten zwischen den Bücherregalen, bunte Papageien flattern umher. Die Lesung zur Kinderbuchreihe „Das magische Baumhaus“ war mehr als ein netter Vorlesenachmittag, denn die Schauspielerin Nicole Wollschlaeger verstand es, die Kulisse von „Der Schatz der Piraten“ wie bei einem Hörspiel akustisch zum Leben zu erwecken.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der heute in Becherbach bei Kirn lebt, bietet die Bank während der gesamten Adventszeit und bis Anfang März 2016 in ihrer Galerie im ersten Obergeschoss einmal mehr zeitgenössische Kunst in der Region.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

„Wer viel gibt, der kann im Alter auch reichlich ernten“

Der ehemalige Chefarzt des Kreiskrankenhauses, Dr. Karl Mohr aus Hachenburg, feiert am 8. Dezember seinen 90. Geburtstag. Engagiert im Berufsleben das ihm viel Freude bereitete, als Steuermann einer mustergültigen Familie und ein selbstgestaltetes Heim mit viel Platz für die Kunst sind Säulen seines erfüllten Lebens.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Spende für Flüchtlingsarbeit

Auf Initiative von Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig spendet die Stadt Hachenburg den Erlös des von den Hachenburger Kindergärten und Grundschulen sowie der Hachenburger KulturZeit organisierten Martinsfestes an den Arbeitskreis Integration und Asyl der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Neue Evangelische Pfarrerin in Emmerichenhain

In einem festlichen Gottesdienst in Emmerichenhain ist Katrin Krüger als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde eingeführt worden. Pröpstin Annegret Puttkammer ordinierte die Pfarrvikarin. Sie habe Katrin Krüger als vielseitige und aufgeschlossene Person kennen- und schätzen gelernt, sagte Puttkammer.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – die einen wegen der hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Bedenken. In Rheinland-Pfalz sind aber nicht alle Gebiete an ein Gasnetz angeschlossen.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Leerstehendes Wohnhaus im Vollbrand

AKTUALISIERT Am frühen Montagabend, den 7. Dezember gegen 17 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung über einen Wohnhausbrand in Schenkelberg in der Heidestraße ein. Es handelt sich um ein leerstehendes Haus. Beim Eintreffen der Wehr stand das Haus bereits in Vollbrand.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Ernennungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Hachenburg

Zu zahlreichen Neuverpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen konnte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, viele aktive Feuerwehrangehörige begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt dem Kreisbeigeordneten Kurt Schüler, Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzendem Bernd Dillbahner, Wehrleiter Frank Sieker und den Wehrführern der Verbandsgemeindefeuerwehr.


Region | Nachricht vom 07.12.2015

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: Der EHC Neuwied hat an der Ostsee eine beeindruckende Antwort gegeben auf die vermeidbare Niederlage zwei Tage zuvor gegen die Scorpions. Bei den Rostock Piranhas fuhren die Bären einen ungefährdeten 6:2 (1:0, 5:1, 0:1)-Sieg ein und kletterten damit auf den dritten Tabellenplatz in der Oberliga Nord.


Politik | Nachricht vom 07.12.2015

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. Dazu kommt Kritik aus Westerwaldkreis, die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag bemängelt das fehlende Konzept für die Holzbachtal-Strecke vor allem für den Güterverkehr.


Politik | Nachricht vom 07.12.2015

MdB Weber lädt ein zum „Winter-Weber-Grillen“

Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber lädt alle Wäller zum „Winter-Weber-Grillen“ am Samstag, 2. Januar 2016 ein. Bei gegrillten Würstchen, Suppe, heißen und kalten Getränken wird in das Wahljahr 2016 gestartet. „In ungezwungener Atmosphäre können wir ins Gespräch kommen und dabei anwesende SPD-Landtagskandidatinnen und -kandidaten kennenlernen und mit ihnen diskutieren“, so Gabi Weber.


Vereine | Nachricht vom 07.12.2015

NABU Kroppacher Schweiz lädt zum Mitmachen ein

Der NABU (Naturschutzbund) Kroppacher Schweiz sucht engagierte Personen jeden Alters, die in der Verbandsgemeinde Hachenburg die lokale Naturschutzarbeit mitgestalten wollen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können zum Beispiel in der Streuobst- und Orchideenwiesenpflege und der Kinder- und Jugendbildung aktiv werden, ganz nach ihren Interessen und Fähigkeiten.


Region | Nachricht vom 06.12.2015

Spende vom Natur- und Erlebnistag übergeben

Der Natur- und Erlebnistag in Mörlen war ein Erfolg. Kürzlich folgte die Spendenübergabe an die "Bygul Akademie für Wildtiere und Naturbildung", die Gabriele Neumann gründete. Die Wildkatze und ihre Lebensräume aber auch andere Beutegreifer wie Luchs und Wolf, stehen im Zentrum der Akademie, die die Lebensräume erforscht.


Region | Nachricht vom 06.12.2015

Wirges - Hund aus brennender Wohnung gerettet

Am zweiten Adventsabend wurden die Feuerwehren von Wirges und Siershahn von der Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert. Eine Wohnung in Wirges stand in Flammen. Menschen waren nicht im Haus. Der Hund der Familie konnte durch die Feuerwehr gerettet werden.


Vereine | Nachricht vom 06.12.2015

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zweiunddreißig Mitglieder des Westerwaldvereins nahmen in der Bürgerstube an liebevoll geschmückten Tischen Platz, um beim traditionellen Adventskaffee das Wanderjahr ausklingen zu lassen. In seiner Begrüßung nahm der Vorsitzende die Gelegenheit wahr, sich bei all denen zu bedanken, die bei allen Veranstaltungen aktiv mitgemacht haben.


Region | Nachricht vom 05.12.2015

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ihren Einsatz für die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt. Arbeitgeber bekommen in beiden Landeskreisen umfassende Beratung und Hilfe wenn sie schwerbehinderte Menschen einstellen. Ein Neuwieder Unternehmen wurde jetzt ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 05.12.2015

Gymnasium Bad Marienberg: „Zeit für Andere“

„Zeit für Andere“ heißt ein Arbeitsgemeinschaftsangebot am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Und genau darum soll es gehen, erläutert Initiator Gunter Wetzel. Der Diakon und Lehrer am Evangelischen Gymnasium will den Fokus seiner Schüler bewusst von der eigenen Person weg auf andere Menschen richten. Auf Andere, die Hilfe brauchen; auf Andere, die auf irgendeine Art und Weise bedürftig sind.


Region | Nachricht vom 05.12.2015

Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod wird barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer, gehbehinderte Personen und Eltern mit Kinderwägen müssen künftig nicht mehr die Treppen vor dem bisherigen Eingang überwinden. An der südöstlichen Giebelseite entsteht derzeit ein neuer Eingang mit einer außenliegenden Rampe, der den Zugang zum Gemeindehaus ohne Stufen ermöglicht.


Region | Nachricht vom 05.12.2015

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden an der K 115 zwischen Isenburg und Isenburg - Siedlung, die infolge des Umleitungsverkehrs entstanden sind, beseitigen.


Politik | Nachricht vom 05.12.2015

Verträglichkeitsprüfung Stegskopf

Zurzeit finden Gespräche zwischen Land und Kommunen zur Verträglichkeitsprüfung für die Flüchtlingsunterbringung auf dem Stegskopf statt. Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach ist als örtlicher Wahlkreisabgeordneter vermittelnd tätig, um die Interessen der Kommunen vor Ort und die des Landes zu verbinden und dabei zu vermitteln zwischen den berechtigten Belangen der Orte, insbesondere in den Verbandsgemeinden Daaden und Rennerod und dem Land.


Politik | Nachricht vom 05.12.2015

Digitales Schwarzes Brett für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Im Internetauftritt des Westerwaldkreises soll es nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion künftig eine neue Rubrik geben. Diese Rubrik, so Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, soll es Ehrenamtlichen, Vereinen, Verbänden und Institutionen ermöglichen, schneller und leichter Dienste für Flüchtlinge anzubieten und abzufragen.


Politik | Nachricht vom 05.12.2015

Keine Obergrenze für Flüchtlinge auf dem Stegskopf

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Detlef Placzek und Winfried Conrad kamen am Samstagmorgen, 5. Dezember nach Rennerod und legten die Fakten über die Flüchtlingspolitik und die Situation auf dem Stegskopf dar. Zurzeit sind 1275 Flüchtlinge dort und die Gretchenfrage, ob es eine Obergrenze geben wird, wurde von Placzek verneint.


Politik | Nachricht vom 05.12.2015

Nächste Gegendemonstration in Bad Marienberg geplant

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, den 10. Dezember um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Alle Bürger, die gerne daran teilnehmen wollen, sind herzlich eingeladen. Dieses mal soll zusammen musiziert und gesungen werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2015

ADG ehrt treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

In einer feierlichen Stunde hat das Vorstandsmitglied der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Arno Marx, neun ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Schloss Montabaur für ihre jahrelange Treue zu ihrem Arbeitgeber geehrt.


Werbung