Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Am Sonntag Derby: Neuwied gegen Diez-Limburg

Schon im Sommer bei der Spielplangestaltung war für Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" 2016, klar, dass „zwischen den Jahren" eine Tabuzone für Eishockey ist: Familie anstatt Punktspielstress, die Akkus aufladen anstatt mit voller Intensität durchziehen und die eine oder andere Wunde lecken anstatt Blessuren und Krankheiten durchzuschleppen.

Um gegen die geballte EGDL-Offensivpower bestehen zu können, brauchen die Neuwieder nicht nur eine gute Abwehrleistung, sondern auch den einen oder anderen eigenen Treffer. Hier netzt Michael Jamieson (blaues Trikot) im ersten Derby der Saison ein. Foto: Verein

Neuwied. „Es war eine sinnvolle Pause, die uns noch einmal Kraft für den letzten Hauptrundenmonat gegeben hat", befürwortete auch Trainer Daniel Benske die Möglichkeit, die Köpfe zwei Wochen lang frei bekommen zu haben vor dem ersten Spiel in 2019 am Sonntagabend ab 19 Uhr im heimischen Icehouse gegen die EG Diez-Limburg. Das prestigeträchtige Derby ist direkt ein Höhepunkt zu Jahresbeginn.

Sich selbst verordnete der Coach aus Neuss keine Eishockeypause. Er nutzte die Zeit nach Weihnachten, um sich die anderen Spitzenteams der Regionalliga-West anzusehen. Vom Herforder EV verschaffte er sich genauso einen weiteren Eindruck wie von Spitzenreiter Hammer Eisbären beim Spiel gegen die EG Diez-Limburg. „Ich wollte auch mal sehen, wie die anderen Teams sich gegen die Ligaspitze aussehen. Und in Hamm natürlich auch, wie die Diezer momentan drauf sind."

Dass sich der Vorjahresfinalist seit Mitte Dezember deutlich im Aufwind befindet, zeigen alleine schon die Ergebnisse. Jetzt weiß Benske auch, wie die Entwicklung der Diezer und Limburger auf dem Eis aussieht. „Sie machen nach vorne mit drei gut verteilten Reihen viel Musik und haben gezeigt, dass sie auch gegen die Top-Teams fünf bis acht Tore schießen können. Ich erwarte, dass sie darauf setzen, dass wir uns noch nicht wieder im Spielrhythmus befinden und versuchen werden, uns im ersten Drittel zu überrennen. Deshalb müssen wir direkt gut ins Spiel finden."



Mit 10:6 gewann die Mannschaft vom Heckenweg in Ratingen (sechs Überzahltore) und verdient mit 7:4 gegen ersatzgeschwächte Hammer. „Wir müssen gegen diesen Angriffswirbel unsere Defensive kompakt halten und den Gegner gut anlaufen", verrät der EHC-Trainer seine Vorstellungen. 60 Minuten lang Spieler wie zum Beispiel Florian Böhm, Tobias Schwab oder US-Neuzugang Jeff Smith auszuschalten, der in der 92 Oberliga-Süd-Partien stolze 113 Scorerpunkte sammelte und bei seinem EGDL-Debüt in Hamm auf Anhieb dreimal traf, obwohl er noch nicht einmal auf seine eigenen Schläger zurückgreifen konnte, wird eine große Herausforderung für die Bären. Benske wünscht sich für Sonntagabend zwar eine taktisch geprägte Partie, erwartet aber eher ein „Rauf-und-Runter" und glaubt: „3:1 wird das Spiel nicht enden. Wir werden mehr als vier oder fünf Tore brauchen, um zu gewinnen."

Unmöglich scheint das gegen die Mannschaft von Stephan Petry, der nach dem Ausscheiden Jens Hergt vom Co.- zum Cheftrainer aufstieg, nicht. Denn die Hintermannschaft ist nicht ihr Prunkstück der Gäste. Benskes taktische Schlussfolgerung: „Wenn wir die Diezer in ihrem Drittel beschäftigen, bekommen wir unsere Chance." Chancen auf den dritten Sieg im dritten Derby dieser Saison.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lebensraum Stehendes Gewässer: Vortrag des NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 18. Januar, um 18:30 ...

Kulturschaffende treffen sich in Ransbach-Baumbach

Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle aktiven Kulturschaffenden der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne ...

Rockets wollen im Heimspiel gegen Ratingen nachlegen

Das neue Jahr beginnt für die Rockets direkt mit einem Knaller: Im direkten Duell um Tabellenplatz vier ...

Winterwanderung des NABU Hundsangen durch den Wildpark Weilburg

Mit den Wildpferden, Wisenten, Elchen, Bären, den Wildkatzen, Wölfen und Luchsen sowie den naturnahen ...

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Werbung