Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember in zahlreichen Paketen in den Zoo Neuwied. Auch die zweite Auflage der „tierischen Wunschliste“ war ein voller Erfolg. Den ganzen Dezember über konnten Geschenke auf einer Internetseite ausgesucht und bestellt werden. Von Dingen für das „Environmental enrichment“ der Tiere, wie Spielbälle oder Geschicklichkeitsspiele, über Korkröhren, Heuraufen, Kletterseile bis hin zu einer Überwachungskamera und einer Waage war für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Geschenkübergabe an den Tapir. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Nun fand die symbolische Übergabe der Geschenke an die Tiere beziehungsweise Tierpfleger im Beisein der Schenker, die ihre Adresse angegeben hatten, statt.

„Ich möchte mich im Namen der Tiere und des Teams ganz herzlich für die großzügige Unterstützung im Rahmen der tierischen Wunschliste bedanken“, begrüßte der Zoodirektor einige Spender in der Zooschule. Nach der Geschenkübergabe konnten die Spender beobachten, was Tapir und Ameisenbär mit dem sogenannten „Heuboy“ anstellten. Der eckige „Ball“ wird mit Heu gefüllt und regt die Tiere dazu an, diesen herumzurollen, um an das Futter zu gelangen. Dadurch wird unter anderem die Dauer der Futtersuche erhöht und erfordert ein gewisses Geschick. Für die Totenkopfäffchen gab es einen Klettertunnel, den diese auch direkt einweihten. Etwas skeptischer waren die afrikanischen Huftiere gegenüber dem Gymnastikball, aber auch dieser wird für Abwechslung sorgen.

Insgesamt kamen Geschenke im Wert von über 3.600 Euro zusammen.



„Es gibt einige Dinge, die nicht zwingend für den laufenden Betrieb benötigt werden, die aber dennoch eine Bereicherung für die Tiere und die Arbeit mit ihnen sind“, so Thiel weiter. Der Zoo Neuwied wird vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Der gemeinnützige Verein finanziert den Zoo hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und natürlich durch die Eintrittsgelder sowie durch die Erlöse der Tombola. Die Zuschüsse der öffentlichen Hand für den laufenden Betrieb liegen bei circa 8,5 Prozent. „Sonderwünsche“ können daher leider nicht immer erfüllt werden. „Umso größer ist die Freude über die Beteiligung an der Wunschlistenaktion. Ganz besonders freue ich mich, dass in diesem Jahr sogar Werkzeuge für die Handwerker dabei waren. Die zweite tierische Wunschliste hat uns gezeigt, dass es viele Freunde des Zoos gibt, die unseren Tieren und Mitarbeitern so eine Freude machen möchten“, erzählt Thiel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Rockets empfangen Ligaprimus Hamm

Wie sich die Play-offs so anfühlen? Die Rockets werden am Freitag einen Vorgeschmack bekommen - auf dem ...

Jahresprogramm 2019 des NABU Hundsangen ist erschienen

Das neue Jahresprogramm 2019 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten ...

Neujahresempfang im Buchfinkenland war informativ und unterhaltsam

„Der Standort Buchfinkenland hat für uns als weltweit agierendes Unternehmen strukturelle Nachteile, ...

Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg

Aktionen und Mitmachangebote rund um den Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg am Samstag, ...

Kult(o)ur 2019: Kunstgenuss im Ländle

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Meudter ...

Werbung