Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderung

Genau heute vor 50 Jahren hat der damalige Kreistag des Unterwaldkreises beschlossen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Unterwesterwaldkreis mbH zu gründen. Dank dieser grundlegenden Entscheidung konnte im August 1969 die Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister erfolgen und die Arbeit aufgenommen werden.

Montabaur. Zum Start ins Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) – wie die GmbH seit 1976 als Folge der Kreisreform heißt – gibt es auch direkt das erste Geschenk: Ein neues Erscheinungsbild!

„Ich bin noch ein sehr junger Teil der bisherigen wfg-Geschichte und dachte, dass eine Damen in diesem Alter ein wenig Kosmetik mit verjüngender Wirkung, sicherlich zu schätzen weiß“, begründet Geschäftsführerin Katharina Schlag diesen Schritt mit einem Augenzwinkern. „Wir wollen nicht alles neu machen, sondern zeigen, dass die wfg bereits seit fünf Jahrzehnten als Dienstleister für ansässige Unternehmen, Gründungs- und Ansiedlungsinteressierte sowie die zehn Verbandsgemeinden im Einsatz ist und sich immer wieder erfolgreich an die Bedürfnisse der Zeit anpasst.“

In vielen Projekten ist die wfg seit ihrer Gründung ein wichtiger Antreiben und Partner gewesen und hat in diesem Anspruch an sich selbst nicht nachgelassen. „Ich freue mich sagen zu können, dass wir eine sehr aktive Wirtschaftsförderung im Landkreis haben, die eine hohe Akzeptanz hat und die Zukunftsfähigkeit der Region im Fokus behält. Dieses Engagement wünsche ich mir auch für die nächsten 50 Jahre“, freut sich der erste Gratulant Landrat Achim Schwickert.



„Es wird keine große Geburtstagsparty geben, das passt nicht zu uns. Aber wir werden den Kreisgremien und der Gesellschafterversammlung im Frühjahr Jubiläums-Aktionen sowie neue Projekte vorstellen, die wir im Laufe des Jahres umsetzen bzw. beginnen möchten – sie werden also in 2019 noch das ein oder andere von uns hören“, stellt Schlag mit ihrem Team vorfreudig in Aussicht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Ein besonders engagierter Verein ist der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV), der den Ort an der ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

Hackerangriff auf Politiker: Heimische Abgeordnete betroffen

Über 1.000 Politiker und Prominente sind betroffen, darunter auch Parlamentarier von CDU und SPD aus ...

Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig ...

Sternsinger segnen Kreishaus

Auch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der ...

Zum Jahresende bleibt die Arbeitslosenquote stabil

Auch am Jahresende 2018 zeigte sich der regionale Arbeitsmarkt stabil. Ende Dezember waren im Agenturbezirk ...

Werbung