Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert Schulkinder

„Fit für die Schule" – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und tatsächlich ist es angesichts der medialen Reizüberflutung und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr, Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulsportuntersuchung und des Sportunterrichtes umsetzen zu können.

Montabaur. „So vielen Kindern fehlen körperliche und psychosoziale Voraussetzungen für das Erlernen sportlicher Grundtechniken", resümiert Ernst Elenz, Träger des rot-weißen Gürtels (6. Dan) und Judolehrer der Sportfreunde Montabaur e. V., die Situation. Im aktuellen Kurs erwerben die Sprösslinge nicht nur allgemein eine höhere Fitness, sondern auch ein geschulteres Koordinationsvermögen und die Kenntnis einfacher Judotechniken.

Das Training findet jeweils mittwochs ab dem 23. Januar um 18 Uhr in der alten Kreissporthalle Montabaur (Schulzentrum) statt, als Bekleidung empfehlen die Trainer T-Shirt beziehungsweise Sweatshirt und eine lange Jogginghose. Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 30 Euro und sind in bar zu begleichen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Weihnachtsbaum geht in Flammen auf - Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Am frühen Dienstagmorgen, den 8. Januar, gegen 3:40 Uhr wurden die Einheiten Wallmerod, Bilkheim, Meudt, ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2019 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises ...

Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung“

Heilung auf geistigem Weg, auch von unheilbaren Leiden – für viele Menschen klingt das zu schön, um wahr ...

Ukrainischer LKW-Fahrer wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelte wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen ...

Werbung