Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert Schulkinder

„Fit für die Schule" – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und tatsächlich ist es angesichts der medialen Reizüberflutung und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr, Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulsportuntersuchung und des Sportunterrichtes umsetzen zu können.

Montabaur. „So vielen Kindern fehlen körperliche und psychosoziale Voraussetzungen für das Erlernen sportlicher Grundtechniken", resümiert Ernst Elenz, Träger des rot-weißen Gürtels (6. Dan) und Judolehrer der Sportfreunde Montabaur e. V., die Situation. Im aktuellen Kurs erwerben die Sprösslinge nicht nur allgemein eine höhere Fitness, sondern auch ein geschulteres Koordinationsvermögen und die Kenntnis einfacher Judotechniken.

Das Training findet jeweils mittwochs ab dem 23. Januar um 18 Uhr in der alten Kreissporthalle Montabaur (Schulzentrum) statt, als Bekleidung empfehlen die Trainer T-Shirt beziehungsweise Sweatshirt und eine lange Jogginghose. Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 30 Euro und sind in bar zu begleichen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam ...

Weihnachtskonzert des Projektchors in der Schlosskirche

Ein Weihnachtskonzert mit außergewöhnlichem Programm findet am Sonntag, dem 13. Januar um 16 Uhr in ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Gemeindebüchereien bieten Lesen, Spielen, eine gute Zeit verbringen

Auch in Zeiten der verbreiteten Nutzung elektronischer Medien und Kommunikationswege ist das Erzählen ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2019 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises ...

Ausverkauft: Wundertüte, Pakete und Abdelkarim

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am ...

Werbung