Werbung

Nachricht vom 06.01.2019    

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zwei Verletzten

Am Sonntagnachmittag, den 6. Januar gegen 17:35 Uhr kam es auf der Autobahn A 48 in Fahrtrichtung Trier zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zwei leichtverletzten Personen. Für kurze Zeit war die Autobahn voll gesperrt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Auf dem rechten von drei Fahrstreifen befand sich ein Pannenfahrzeug, dessen Insassen dort versuchten einen defekten Reifen zu wechseln. Ein Fahrzeug des fließenden Verkehrs konnte die Gefahrenstelle rechtzeitig erkennen und zum Stillstand kommen.

Ein Folgefahrzeug kollidierte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver mit der rechtsseitigen Schutzplanke. Im Fortgang erkannte ein weiterer, 73-jähriger Verkehrsteilnehmer die Situation zu spät und touchierte die beiden vorgenannten PKW. Hierbei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt und einer davon musste ins Krankhaus gebracht werden.

Die Autobahn musste für kurze Zeit vollgesperrt werden, sodass ein mehrerer Kilometer langer Stau entstand. Die Fahrstreifen konnten nach Bergung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge sukzessive wieder freigegeben werden. Erst gegen 20 Uhr war die Autobahn wieder frei befahrbar. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren auswärts unglücklich

Großer Kampf wird nicht belohnt: Die EG Diez-Limburg verliert das Auswärtsspiel bei den Neuwieder Bären ...

Winterwandertag läuft auch bei Regen

Sich regen im Regen bringt Segen, diesem Motto folgten die Wanderer des Winterwandertags rund um den ...

„Kabarett am Gelbach“ ist (fast) ausverkauft

Mit Michael Altinger aus Bayern kommt erneut einer der Großen der deutschen Kabarettszene zu „Kabarett ...

The Johnny Cash Show – Kuriere verlosen Karten

Nach mehreren produktiven Jahren mit Konzerten in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, ...

Grünhaus – Vom Tagebau zum Naturparadies

Über hundert Jahre lang prägte der Braunkohleabbau die Niederlausitz. Die Kohlebagger fraßen sich durch ...

Kultur im Keller: Start mit Neujahrskonzert

Das Neue Jahr beginnt bei „Kultur im Keller“ mit einem Neujahrskonzert der Kreismusikschule. Am 15. Januar, ...

Werbung