Werbung

Nachricht vom 06.01.2019    

Grünhaus – Vom Tagebau zum Naturparadies

Über hundert Jahre lang prägte der Braunkohleabbau die Niederlausitz. Die Kohlebagger fraßen sich durch die Erde, gingen über Dörfer hinweg und verwandelten die Lausitzer Kulturlandschaft in eine Mondlandschaft. Doch in den Tagebauen Klettwitz und Kleinleipisch südlich von Finsterwalde erhielt die Natur nach dem Ende des Bergbaus eine zweite Chance.

Grünhaus. Foto: NABU Netz

Hundsangen. Der NABU Hundsangen präsentiert am Montag, den 14. Januar ab 19 Uhr im Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11 in Hundsangen mit dem Referenten Volkhard Lorenz (NABU Mainz) einen eindrucksvollen Vortrag über die Verwandlung einer zerstörten Kulturlandschaft hin zu einem Naturparadies aus zweiter Hand. Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine Spende freut sich der NABU Hundsangen sehr.

Montag, 14. Januar │ 19 bis 20:30 Uhr
Leitung: Volkhard Lorenz, NABU Mainz
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei, aber der NABU freut sich über eine Spende
Informationen unter: www.gruenhaus.org, www.NABU-Hundsangen.de


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


The Johnny Cash Show – Kuriere verlosen Karten

Nach mehreren produktiven Jahren mit Konzerten in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, ...

Rockets verlieren auswärts unglücklich

Großer Kampf wird nicht belohnt: Die EG Diez-Limburg verliert das Auswärtsspiel bei den Neuwieder Bären ...

Winterwandertag läuft auch bei Regen

Sich regen im Regen bringt Segen, diesem Motto folgten die Wanderer des Winterwandertags rund um den ...

Körperverletzung - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung einer Körperverletzung in ...

Wilde Kerle unterwegs: Eindrücke vom Hondach in Nauroth

Nahezu jeder junge Mann im Ort ist schon einmal mitgegangen und jede Familie freut sich, jährlich rund ...

Rockets schlagen Ratingen mit 5:0

Der nächste Sieg ist eingefahren, der vierte Tabellenplatz gefestigt: Die EG Diez-Limburg bestätigt mit ...

Werbung