Werbung

Nachricht vom 30.12.2018    

Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten

Zwei Traktoren und ein PKW waren in einen Verkehrsunfall involviert, der sich am Freitag auf der B 413 zwischen Wied und Höchstenbach ereignete. Drei leicht verletzte Personen und erheblicher Sachschaden waren die Folge. Die Polizei rekonstruierte den Unfallverlauf.

Symbolfoto

Wied. Am Freitag, 28. Dezember, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der B 413 zwischen Wied und Höchstenbach ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Demnach befuhren zwei Traktoren und ein PKW vermutlich in dieser Reihenfolge die B 413 aus Richtung Wied kommend in Richtung Höchstenbach. Zunächst beabsichtigte die 29-jährige PKW-Fahrerin die vorausfahrenden Traktoren zu überholen und scherte hierzu auf die Gegenfahrbahn aus. Der vorausfahrende Traktorfahrer scherte ebenfalls zum Überholen des ihm vorausfahrenden Traktors aus und übersah hierbei den bereits überholenden und auf der Gegenfahrspur befindlichen PKW der 29-Jährigen. Es kam zur Kollision, wobei der Anhänger des Traktors seitlich gegen den PKW stieß.

Bei dem Unfall erlitten drei Personen leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf eine fünfstellige Summe.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


EWM-Cup 2019 vom 4. bis 6. Januar in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 16. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 5. Januar ihr Hallenfußballturnier ...

Besucherrekord bei der Sammlerbörse in Rennerod

„Irre, irre, irre, einfach nur irre“. Selten hat man Klaus Göbel als Organisator der vielen Modellausstellungen ...

Nach PKW-Raub heiße Verfolgungsjagd durch den Westerwald

Einen PKW-Raub in Rennerod mit anschließender Verfolgungsfahrt meldet das Polizeipräsidium Koblenz in ...

Frau sticht auf Lebensgefährten in Bendorf ein

Am heutigen Freitag (29. Dezember) wurde der Polizei Bendorf ein Messerangriff auf eine Person in Bendorf ...

Verbandsgemeinde Montabaur hat Energiezertifikat erneuert

Nach 2015 ist es der Verbandsgemeinde Montabaur zum zweiten Mal gelungen, mit dem Energiezertifikat der ...

Haushaltssatzung 2019 der Ortsgemeinde Stein-Wingert liegt offen

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird am 3. ...

Werbung