Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Hendrik Hering und Ralf Seekatz besuchten Leistungskurs Sozialkunde MSS 11

Der Schulbesuchstag der Landtagsabgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages jährte sich zum 15. Mal und ist damit bundesweit immer noch konkurrenzlos. In diesem Rahmen besuchten am 9. November 2018 Hendrik Hering (SPD, seit 2016 Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages) und Ralf Seekatz (CDU, Mitglied des Landtages RLP und Bürgermeister der Stadt Westerburg) den Leistungskurs Sozialkunde der 11. Klasse.

Ralf Seekatz (links) und Hendrik Hering in der MSS 11 der IGS Selters. Fotos: privat

Selters. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich dazu im Vorfeld mit den Fragen auseinander gesetzt, warum der 9. November als Schicksalstag der Deutschen gilt, wie der Landtag von Rheinland-Pfalz arbeitet und welchen persönlichen und politischen Hintergrund die beiden Abgeordneten mitbringen. Desweiteren bereiteten sie Fragen zu politischen Problemen, welche sie bewegten oder noch bewegen, vor.

So erfuhren die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse Privates und Politisches aus den Biografien der beiden Herren, ließen sie Stellung nehmen zur AFD und FDP sowie aktuellen Wahlergebnissen auf bundes- und landespolitischer Ebene, diskutierten über die Alterssicherung, das Wahlrecht ab 16, die Datenschutzverordnung und vieles mehr.



Zusammengefasst erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihre Vorkenntnisse über die parlamentarische Demokratie und ihre Bedeutung, nutzten ihre demokratischen Beteiligungsmöglichkeiten aktiv und bezogen die historischen Ereignisse gescheiterter und erfolgreicher, gewaltsamer und gewaltloser Revolutionen sowie demokratischer und autokratischer Kräfte auf aktuelle Fragestellungen der Gegenwart und Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Kult(o)ur 2019: Kunstgenuss im Ländle

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Meudter ...

Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg

Aktionen und Mitmachangebote rund um den Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg am Samstag, ...

Neujahresempfang im Buchfinkenland war informativ und unterhaltsam

„Der Standort Buchfinkenland hat für uns als weltweit agierendes Unternehmen strukturelle Nachteile, ...

Liebens- und lebenswertes Hachenburg erhalten und fortentwickeln

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat gemeinsam mit dem Stadtrat die Weichen für das Haushaltsjahr 2019 ...

Neue Höchstenbacher Pfarrerin hat den Westerwald ins Herz geschlossen

Elisabeth Huhn hat den schönsten Job der Welt. Zumindest glaubt das Pröpstin Annegret Puttkammer, als ...

Einbruch in eine Blockhütte in Neunkhausen

Eine ganze Menge Gerätschaften mit insgesamt hohem Sachwert erbeuteten ein oder mehrere unbekannte Einbrecher ...

Werbung