Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Weihnachtsbaum geht in Flammen auf - Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Am frühen Dienstagmorgen, den 8. Januar, gegen 3:40 Uhr wurden die Einheiten Wallmerod, Bilkheim, Meudt, Herschbach sowie die Drehleiter Westerburg mit Löschfahrzeug aufgrund eines Gebäudebrandes mit Menschenrettung in Herschbach/OWW alarmiert. Die Bewohner mussten von der Feuerwehr gerettet werden.

Fotos: Thomas Sehner

Herschbach/OWW Aus bislang ungeklärter Ursache fing der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer des Erdgeschosses Feuer. Die vierköpfige Familie, die im Obergeschoss schlief, wurde durch die Rauchmelder geweckt und alarmierte die Feuerwehr. Aufgrund der starken Verrauchung des Hausflures sowie des Rests des Hauses wurde die Familie durch die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte mittels Steckleiter gerettet.

Der brennende Baum konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf angrenzendes Interieur verhindert werden konnte.

Die Ortsdurchfahrt wurde für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt und konnte gegen 5:15 Uhr wieder freigegeben werden. Gegen 5:30 Uhr konnten die letzten der insgesamt 80 angerückten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Sprengung eines Briefkastens mit einem Knallkörper

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die bei der Ermittlung eines unbekannten Täters helfen ...

Einbruch in eine Blockhütte in Neunkhausen

Eine ganze Menge Gerätschaften mit insgesamt hohem Sachwert erbeuteten ein oder mehrere unbekannte Einbrecher ...

Neue Höchstenbacher Pfarrerin hat den Westerwald ins Herz geschlossen

Elisabeth Huhn hat den schönsten Job der Welt. Zumindest glaubt das Pröpstin Annegret Puttkammer, als ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Weihnachtskonzert des Projektchors in der Schlosskirche

Ein Weihnachtskonzert mit außergewöhnlichem Programm findet am Sonntag, dem 13. Januar um 16 Uhr in ...

Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam ...

Werbung