Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Am 16. Oktober meldet der Westerwaldkreis 664 (+21) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon sind inzwischen 580 wieder genesen. 632 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Die Hachenburger Polizei sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall auf der L287 zwischen Kirburg und Mörlen. Der Anhänger eines roten, unbeladenen Langholz-LKW beschädigte den linken Außenspiegel eines Feuerwehrautos. Der unbekannte LKW-Fahrer fuhr weiter.
Politik | Nachricht vom 16.10.2020
Ab dem 26. Oktober 2020 wird die Firma Eurovia Teerbau GmbH mit den Bauarbeiten mit dem nächsten Abschnitt an der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach beginnen. Es wird in zwei Abschnitten gearbeitet werden: zunächst werden Leitungen erneuert, anschließend die Fahrbahn ertüchtigt werden.
Politik | Nachricht vom 15.10.2020
Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je sind Menschen in der Pandemie aber auf dieses Engagement vor der Haustür angewiesen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2020
In Kooperation mit der Jugendpflege Wallmerod bietet die Kreisjugendpflege ein ganzes Wochenende für Mädchen ab 12 Jahren an. Vom 27. bis 29. November geht es in das Ferienhaus Zehntscheune in Daaden. An diesem Wochenende dreht sich alles um Kunst und Kreativität.
Politik | Nachricht vom 15.10.2020
Zu seiner Herbstsitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat (VGR) Anfang Oktober in Nentershausen getroffen. Die Freiherr-vom-Stein-Halle bietet gute Bedingungen, um dort in Corona-Zeiten VGR-Sitzungen durchzuführen, an denen regelmäßig rund 60 Personen teilnehmen, Zuschauer noch nicht mitgerechnet. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen und Entscheidungen:
Politik | Nachricht vom 15.10.2020
„Wir sind dankbar und motiviert über unsere Listenplätze: Groß Platz 12 und Pape Platz 25. Im Wahlkampf werden wir mit unserem Team alles geben, um die Wahlkreise auch direkt zu gewinnen“, so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (34) und Janick Pape (31). Ein starkes Votum mit 91,63 Prozent für Jenny Groß MdL und 93,98 Prozent für Janick Pape sorgt auch für großen Rückenwind.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange zusammengesessen und über die aktuelle Lage in der Coronapandemie beraten. Was neu für uns in Rheinland-Pfalz ist, hat die Ministerpräsidentin Dreyer in einer Pressekonferenz aktuell am heutigen Donnerstag (15. Oktober) erläutert.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. Die 72 Seiten umfassende Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu den 16 Etappen des beliebten Fernwanderweges, der von Herborn durch den abwechslungs- und erlebnisreichen Westerwald bis nach Bad Hönningen an den Rhein führt.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Für diese dringend notwendige Baumaßnahme bleibt die L 298 zwischen Westernohe und Elsoff ab dem 19. Oktober 2020 für insgesamt circa vier Wochen für den Verkehr voll gesperrt. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr hierbei über Oberrod umgeleitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz 19 Siege holen! Achtmal Silber und drei Bronzetitel gehen außerdem ins nördliche Rheinland-Pfalz – „eine Bilanz, die sich absolut sehen lassen kann und wir gratulieren den Jugendlichen wie auch den Ausbildungsbetrieben ganz herzlich“, freuen sich HwK-Präsident Kurt Krautscheid und Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich mit den Teilnehmern, ihren Familien und Ausbildern. Die letzten Wettbewerbe zum Landesentscheid fanden jetzt in Trier statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
Bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnen Themen wie Klimaneutralität, sorgsamer Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Das zeigt sich zum einen beim Blick auf die Investitionen des Unternehmens, zum anderen aber auch bei der Entwicklung neuer Angebote und Dienstleistungen. Da geht es um regional erzeugten Ökostrom, um den Ausbau erneuerbarer Energien oder auch um den intelligenten Einsatz digitaler Möglichkeiten. Einen Überblick über die mannigfaltigen Aktivitäten in dieser Richtung bietet das druckfrische Nachhaltigkeitsmagazin, mit dem die evm dokumentiert, wie sie bei ihrem Handeln stets die Umwelt im Blick hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir nicht zuletzt auch in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt. Doch was und wie digitalisiert man eigentlich? Bei der Beantwortung dieser Frage unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit der Digitalen Woche vom 9. November bis 13. November.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses beziehungsweise vom Beginn der Versorgung ab. Ist der Verbrauch dann wider Erwarten besonders hoch oder auch niedrig ausgefallen, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Ursache kann ein veränderter Verbrauch, ein Fehler beim Ablesen oder auch eine falsche Schätzung des Verbrauchs sein, informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2020
Die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg starteten am Sonntag den 11.Oktober 2020 auf dem Parkplatz am Abenteuer-Spielplatz bei Dreifelden. Von hier ging der Weg zunächst zum Brinkenweiher und zum Postweiher. Auf dem Weg Richtung Steinen wurde auch ein kurzer Abstecher zum Hausweiher gemacht.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2020
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante Baugebiet am Dreifeder Weiher ab, da hiervon wesentliche Schutzgüter des Vogelschutzgebietes betroffen sind. Nach eingehender Begutachtung der Flächen durch den Naturschutzreferenten der NI, Dipl.-Biologe Immo Vollmer, bemängelt die NI vor allem die Beanspruchung von wertvollem Grünland und eine nicht kalkulierbare Zunahme von Störreizen auf die im direkt angrenzenden Vogelschutzgebiet brütende oder rastende Vogelwelt.
Vereine | Nachricht vom 14.10.2020
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der EU und auch in Deutschland, dass der Wolf von der Liste der geschützten Arten gestrichen wird. Die Landesregierung müsse auf europäischer und nationaler Ebene die rechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Wolf bejagt werden könne.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2020
In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die Lösung. Diesem Gedanken sind auch Swen Metzler von M-Eventservice und sein Team aus Borod gefolgt, als sie beschlossen, die traditionelle Halloween-Party in diesem Jahr aus bekanntem Anlass nicht ausfallen zu lassen. Anstatt mehrerer Tausend Besucher/innen, die in den letzten Jahren zu Halloween nach Borod pilgerten, wird die Party in diesem Jahr ohne Publikum per Live-Stream virtuell aus einem Studio nach Hause übertragen.
Kultur | Nachricht vom 14.10.2020
Eine packende Lesung erlebten die Besucher am Dienstagabend (13. Oktober) in der Stadthalle Westerburg: Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers zum Thema „Nordlicht“ stellte Lena Johannson ihr Buch „Die Malerin des Nordlichts“ vor. Moderator Bernhard Robben entlockte der Autorin viele interessante Informationen und persönliche Bekenntnisse.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eine Variante der Milchsuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Zwischen Alpenrod und Hachenburg geriet eine Seniorin mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit einem weiteren PKW kollidierte. Das Auto der 80-Jährigen wurde nach rechts abgewiesen und überschlug sich mehrfach im Straßengraben. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall am Montagmorgen in der Ortslage von Langenbach bei Bad Marienberg, bei dem ein unbekannter Autofahrer einen massiven Holzzaunpfahl umfuhr und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Die Polizei sucht Zeugen, die zu einem dunkelfarbenen Kombi, vermutlich Peugeot 308 oder drei Männern in diesem Fahrzeug Angaben machen können. Auf dem Video-Film einer Tankstelle in der Samoborstraße in Wirges sind Fahrzeug und Täter eines Einbruchs in die Tankstelle zu sehen.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Einer kommt, einer geht, doch der Vorname Jörg hat weiterhin Bestand: Anfang Oktober gab es einen Wachwechsel in der Freiwilligen Feuerwehr, der jetzt mit der breiten Zustimmung der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden in Neuhäusel vollzogen wurde: Jörg Albrecht löst mit sofortiger Wirkung Jörg Klingeberg ab.
Politik | Nachricht vom 14.10.2020
Für die Herstellung eines Gehwegs muss ein Teilbereich der d’Esterstraße vom 19. Oktober 2020 bis zum 27. November 2020 voll gesperrt werden. Dies betrifft leider auch die Erreichbarkeit der Baumbacher Kindertagesstätte „Haus der kleinen Füße“. Die Andienbarkeit wird über eine Einbahnstraßenlösung unter Nutzung der Behelfsstraße entlang der Kita, sowie des nördlichen Bereichs der d’Esterstraße und Niederfeldstraße gewährleistet. Untenstehend finden Sie eine Visualisierung.
Politik | Nachricht vom 14.10.2020
Während auf der Baustelle für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur reges Treiben herrscht, befasste sich der Verbandsgemeinderat mit dem Budget für das Bauprojekt und mit Materialien für den Innenausbau und die Fassade. Am Gerberhof sorgen Bagger dafür, dass das Loch, also die Baugrube, jeden Tag ein Stück tiefer wird. Im Sitzungssaal sorgten derweil die Ratsmitglieder dafür, dass im Kosten- und Zeitplan möglichst keine Löcher entstehen, indem sie Einsparmöglichkeiten nutzten.
Politik | Nachricht vom 14.10.2020
Am Montag, 28. September 2020, fand im großen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu dieser Sitzung des Stadtrates waren neben den Ratsmitgliedern auch einige interessierte Zuhörer erschienen. Zunächst beschloss der Stadtrat die Tagesordnung um einen dringlichen Tagesordnungspunkt zu erweitern. Daher wurde der Punkt „Auftragsvergaben für den 4. BA zum Ausbau der Rheinstraße (L-307)“ nachträglich auf die Tagesordnung genommen.
Politik | Nachricht vom 14.10.2020
Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Saal des der Gaststätte „Zur Linde“ in Caan statt. Unter Tagesordnungspunkt (TOP) 1 der Sitzung wurden die Ratsmitglieder über die einstimmige Entscheidung im Umlaufverfahren zu den Ergänzungen in der Vereinbarung der Hüttenvermietung informiert. Diese Ergänzungen wurden durch die Auflagen in der 10.COBeLVO erforderlich.
Politik | Nachricht vom 13.10.2020
Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung von Haushaltshilfen für pflegebedürftige Menschen. Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer Nebentätigkeit unterstützt werden, diese künftig über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro abrechnen können. Das sieht eine Änderung der Landesverordnung vor, die am 10. Oktober in Kraft getreten ist.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Gemeinsam mit der Wehrleitung zeichnete Bürgermeister Andreas Heidrich im Auftrag von Innenminister Roger Lewentz neun verdiente Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal sowie des Musikzuges der FF Nistertal mit dem im vergangenen Jahr neu eingeführten Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr aus.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Die Infektionszahlen im Kreis steigen. Neben dem medizinischen Leistungsspektrum zählt insbesondere der Schutz von Patienten und Mitarbeitern vor einer Infektion mit dem SARS COV2-Virus zu den vorrangigen Aufgaben der Kliniken, das haben wir aus dem bisherigen Umgang mit dem Virus gelernt.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 643 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 569 wieder genesen. 544 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Ein 72-Jähriger aus der VG Wirges ist verstorben.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Tage 13. Oktober 2020, zwischen 9 und 15 Uhr, eine Sonderkontrolle auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, auf Höhe der Gemarkung 56410 Montabaur durchgeführt. Im Streckenbereich eines LKW-Überholverbots wurden im Schwerpunkt Abstandsverstöße sowie die Missachtung des LKW-Überholverbots durch den Schwerlastverkehr kontrolliert.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen darstellte, steigen diese am Dienstag, 13. Oktober, wieder deutlich an. Es wurden 24 neue Fälle am Dienstag im Gesundheitsamt registriert. Damit steigt auch der Inzidenzwert für den Landkreis Neuwied auf 52,9 und liegt in der Warnstufe „rot".
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Ein Sprinter-Fahrer ließ sich nicht von der Polizei kontrollieren, statt anzuhalten flüchtete er in Richtung Limburg, verfolgt von der Polizei. Nachdem der Beifahrer aus dem Fahrzeug gesprungen war, wurde seine Identität festgestellt. Der Fahrer fuhr noch ein Stück weiter und verschwand dann auch zu Fuß in Montabaur. Nach dem Mann wird noch gefahndet.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 255 zwischen Hahner-Stock (Kreuzungsbereich B 8/ B 255 bei Hahn am See) und Rothenbach beginnen am 19. Oktober 2020. Die Arbeiten an der B 255 werden je nach Witterung bis etwa Mitte Dezember 2020 andauern und können nur unter einer Vollsperrung der Straße erfolgen.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2020
Das Stadtarchiv Montabaur ist eine große Schatzkiste gefüllt mit historischen Dokumenten wie Zeitungen, Bildern und alten Handschriften. Wer darin etwas finden will, muss sich auskennen oder eines der so genannten Findbücher öffnen, in denen alle Dokumente verzeichnet und mit Schlagworten versehen werden. Vieles ist schon erfasst, aber es lagern noch viele Schätze unerkannt in den Regalen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2020
Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem es durch die Corona-Pandemie im Frühsommer 2020 einen starken Einbruch erlitten hatte. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die auf einem repräsentativen Querschnitt der Wirtschaft von 414 Betrieben mit rund 57.000 Beschäftigten basiert.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2020
Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. Coronabedingt wurde die 29. Preisverleihung nicht in einem Kinosaal, sondern im rheinland-pfälzischen Kulturministerium durchgeführt. Als Unterstützung für die rheinland-pfälzischen Programmkinos verkündete Wolf eine Sonderprämie von 200.000 Euro für die prämierten Kinos.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2020
Anlässlich seines 80. Geburtstages ist der Maler und Plastiker Reiner Coura aus Hüblingen mit einer ganz besonderen Form der Anerkennung geehrt worden. Auf Initiative des Antiquariats Lang aus Rennerod, die mit Werken von Coura schon mehrere Kunstausstellungen absolvierten, startete im Sommer eine besondere Aktion mit einem Rundschreiben an alle Freunde der Kunst im hiesigen Raum.
Sport | Nachricht vom 12.10.2020
Der nächste Test ist gespielt, die nächsten Erfahrungen sind gesammelt: Auch beim Heimspiel gegen den etablierten Nord-Oberligisten Herner EV konnte Aufsteiger EG Diez-Limburg über weite Strecken der Partie sehr gut mithalten. Die Rockets können, so hat es den ersten Anschein, das Tempo in der neuen Spielklasse mitgehen – wenngleich das 1:4 auf heimischem Eis auch gezeigt hat: Es liegt noch Arbeit vor dem Team von Cheftrainer Arno Lörsch.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Wer wurde am Sonntagnachmittag durch einen schwarzen Skoda gefährdet? Die Polizei sucht Zeugen für die verkehrsgefährdende Fahrweise einer Autofahrerin, die unter Alkoholeinfluss unterwegs war und in diesem Zustand in Salzburg einen Unfall verursachte. Danach setzte die Frau ihre Fahrt mit dem beschädigten Auto fort, bis sie in Niederroßbach von der Polizei gestoppt wurde.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Jährlich sterben europaweit mehr als 500.000 Menschen an den Folgen einer Lungenembolie - das sind mehr Todesfälle als durch Brust- und Prostatakrebs, AIDS und Verkehrsunfälle zusammen. Der weltweite Thrombose-Tag, der sich morgen (13. Oktober) zum siebenten Mal jährt, soll das Thema bei Fachleuten und in der Bevölkerung in Erinnerung rufen, denn: ein Teil der Todesfälle ließe sich bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie vermeiden.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
In der Kindertagesstätte Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf wurden zwei Kinder positiv auf das Corona-Virus getestet. Einen weiteren Fall gab es an der Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges.
Politik | Nachricht vom 12.10.2020
Der Bürgerbus für Senioren und Seniorinnen fährt jeden Dienstag und Donnerstag ab 8 Uhr bis circa 12 Uhr. Der freundliche Telefondienst nimmt in der jeweiligen Woche montags zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr Ihren Fahrauftrag entgegen, Telefon: 02661/6268-203.
Politik | Nachricht vom 12.10.2020
„Ich freue mich, dass ein Antrag unserer Fraktion für schnelle Klarheit über den Stand der digitalen Unterrichtsmöglichkeiten an den Schulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Montabaur gesorgt hat“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion Montabaur, Dr. Wolfgang Neutz, nach der letzten Verbandsgemeinderatssitzung.
Politik | Nachricht vom 12.10.2020
Der Verein Backes hat in Selters den „Lernraum“ eingerichtet. Dort können Kinder und Jugendliche, die in Selters wohnen oder dort zur Schule gehen und zu Hause nicht die entsprechenden Möglichkeiten haben, an Laptops mit Internetzugang arbeiten und einen Drucker kostenfrei nutzen. Insbesondere in Zeiten eines möglichen Fernunterrichts (Homeschooling) steht der „Lernraum“ des Backes zum Erledigen der Aufgaben bereit.
Politik | Nachricht vom 12.10.2020
Nach der Ankündigung von Peter Klöckner, ab Herbst kommenden Jahres das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg nieder zu legen, haben sich Vorstand und Fraktion der SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg einstimmig auf die Erste hauptamtliche Beigeordnete Gabriele Greis als Kandidatin für dieses Amt geeinigt.
Politik | Nachricht vom 11.10.2020
Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen sich viele ältere Menschen. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) begleitet im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Kommunen im ländlichen Raum bei der Umsetzung von Projekten, die diesem Wunsch entgegenkommen.
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Im Rahmen unterschiedlichster polizeilicher Kontrollen auf der A 3 konnten am Wochenende durch Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur drei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem Maß an Wohlstand, in dem man lebt? Wird die Angst, jemand könnte einem die Butter vom Brot nehmen, proportional größer mit dem Angebot auf der Frühstückstafel? Verleitet das Leben in Sicherheit dazu, laut gegen alles zu schreien, was sie gewährleistet?
Kultur | Nachricht vom 11.10.2020
Das Autoren-Team Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer und Bernd Herkner hat ein anschauliches Buch gestaltet, anhand dessen sich ein Besuch – zum Beispiel jetzt in den Herbstferien - in der 2019 neu eröffneten Dauerausstellung des Museums in unserer Landeshauptstadt mit der ganzen Familie wunderbar vor- oder nachbereiten lässt.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2020
„Wie kann die Diversität im Westerwälder Kulturangebot nach Corona erhalten werden?“ Diese Frage diskutieren die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. beim nächsten Plenumstreffen (Jahreshauptversammlung) am Samstag, 24. Oktober 2020 um 15 Uhr in der Stadthalle Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2020
Die „Sudhaus Boys“ als Boy-Band zu bezeichnen, wäre vielleicht etwas zu verwegen, aber wenn man die Jungs rund 30 Jahre zurückbeamen würde, könnten sie es mit „Take That“ und den „Backstreet Boys“ locker aufnehmen. Auf jeden Fall hatten die „Sudhaus Boys“ zum Abschlusskonzert am herrlich gelegenen Kultur-Café b-05 im Wald bei Horressen eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 11.10.2020
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 können alle Naturinteressierten bei einem Arbeitseinsatz der NABU-Gruppe Hundsangen zur Nistkastenpflege mithelfen. Gemeinsam werden die Teilnehmenden die Spezialkästen von Steinkäuzen und Schleiereulen säubern oder neue Kästen aufhängen. Wenn darüber hinaus noch Zeit sein sollte, können weitere Naturschutzarbeiten am Wiesenprojekt oder an der Blühfläche durchgeführt werden.
Vereine | Nachricht vom 11.10.2020
Die Kulturvereinigung Hadamar hat Heinz Valentin zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Damit dankt der Verein seinem langjährigen Vorsitzenden für dessen Verdienste. Eigentlich war die Ehrung für die Jahreshauptversammlung im Frühjahr vorgesehen, kurz nach dem 80. Geburtstag von Valentin. Dieser Termin musste wegen Corona abgesagt werden. Die Ehrung ist für die heutige Vereinsvorsitzende Dr. Ursula Ferchland und die übrigen Vorstandsmitglieder der Kulturvereinigung aber ein Herzensanliegen, das nicht bis 2021 aufgeschoben werden sollte. Deshalb fand sie nun im kleinen Rahmen statt.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2020
Seit mehreren Jahren schießen im fünfjährigen Abstand die bisherigen Könige/Königinnen des Schützenbezirkes 13 jeweils unter sich den Kaiser aus. Der Schützenbezirk 13 setzt sich aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zusammen und darin sind 6.000 Schützen organisiert.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2020
Seit mehreren Jahren schießen im fünfjährigen Abstand die bisherigen Könige/Königinnen des Schützenbezirkes 13 jeweils unter sich den Kaiser aus. Der Schützenbezirk 13 setzt sich aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zusammen, 6000 Schützen sind darin organisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2020
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen Notruf abgesetzt habe und diese Person sich mit anderen Personen auf der Ladefläche eines Sattelaufliegers befinde. Der LKW sei vermutlich auf der BAB 48 in Richtung Koblenz unterwegs.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich für die Polizei aufgrund erster Ermittlungen vor Ort sowie Befragung der Unfallbeteiligten, nunmehr der Verdacht der Verkehrsunfallflucht durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug. Demnach wechselte dieses die Fahrspur vom mittleren auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den sich dort befinden PKW (BMW 318, schwarz) zu achten.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss erschien ein Mann zur Zeugenaussage bei der Polizei in Montabaur. Die Beamten stellten die Fahruntüchtigkeit des Mannes schnell fest und belegten sie mittels Tests. Da dem Mann jeglicher Alkoholkonsum bereits gerichtlich untersagt war, hat sein Verhalten nun weitreichende Konsequenzen.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem unfallflüchtigen Fahrer eines hellen Fahrzeugs, der am 22. September 2020 in Höhr-Grenzhausen einen Seat Leon beschädigte und zu einem Rollerfahrer, der am 16. September 2020 in Selters einen Mann auf einem Fußgängerweg gefährdete.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
1998 wurde das Spektrum der therapeutischen Optionen in der Onkologie durch sogenannte Antikörper erweitert, ja, revolutioniert. Hierunter versteht man Substanzen, die gegen bestimmte Strukturen auf der Oberfläche oder im Inneren der Tumorzelle gerichtet sind und dadurch deren Wachstum hemmen. Diese Antikörper werden alleine, in Kombination oder zusammen mit Chemotherapien gegeben und führen oftmals zu Therapieerfolgen, die zuvor undenkbar schienen.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Angehörige, die Menschen mit Demenz zu Hause pflegen, erfüllen eine gesamtgesellschaftlich wichtige Aufgabe. Als wegen des Lockdowns gewohnte Unterstützungsangebote wegfielen, wurde die bedeutende Rolle pflegender Angehöriger besonders deutlich. Der Fachtag Demenz, den das Landes-Netz-Werk Demenz in der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in diesem Jahr digital durchführte, stellte Projekte und Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige vor und gab Anregungen, wie der Spagat zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge gelingen kann.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert. In Hillscheid findet die dritte Samstag-Wanderung eines jeden Monats statt. Startpunkt ist dabei das Hotel Hüttenmühle (Hüttenmühle 1).
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Entlang des beliebten Wander- und Radweges Marienstatt/Astert müssen borkenkäferbefallene Fichten aus Gründen der Gefahrenabwehr gefällt und abtransportiert werden. Da die notwendigen Holzerntearbeiten auf dem gesperrten Weg stattfinden, kann während der Arbeiten vom 26. Oktober bis 27. November der Weg nicht benutzt werden.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 626 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 545 wieder genesen. 515 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, arbeiten Polizeieinheiten aus Deutschland eng zusammen.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
„Seit vielen Jahren spüren wir an den Schulen, dass die Bildungspolitik im Land klemmt und unsere Kinder wie Lehrer nicht die notwendigen Rahmenbedingungen für eine solide Bildung erhalten,“ so startete Jenny Groß MdL, die selbst auch studierte Lehrerin ist, in ein Gespräch mit Schulleitern und Pädagogen ihres Wahlkreises sowie mit dem CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Landtagspräsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht und Vizepräsidentin Astrid Schmitt haben sich Anfang Oktober im Westerwald darüber informiert, „wo der Schuh drückt“. Im Rahmen der Reihe „Demokratie Nah – Der Landtag besucht die Region“ suchten die Parlamentarier das Gespräch mit den Menschen vor Ort in Bad Marienberg und Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags angekündigt, eine Rassismus-Studie in der Rheinland-pfälzischen Polizei durchführen zu lassen. Die Studie soll auch die Belastung der Polizei beleuchten. FWG: Polizei hat zu wenig Personal.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2020
Unter dem Motto: „Sprache ist eines der wichtigsten Medien für Kommunikation" startete Sharon Rana ihre Praxis "thera-com" am 15. August 2020. Der Name setzt sich aus "thera" für Therapie und "com" für Kommunikation zusammen und vermittelt das breite Spektrum der Behandlungen.
Vereine | Nachricht vom 09.10.2020
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Ab sofort kann jeder und jede digital ihren oder seinen Lieblingsvogel nominieren. Die erste öffentliche Wahl zum 50. Jubiläum der Aktion „Vogel des Jahres“ verläuft in zwei Phasen.
Sport | Nachricht vom 09.10.2020
Viele Wochen harter Arbeit liegen hinter der EG Diez-Limburg, die nach dem Aufstieg in die Oberliga Nord nicht nur an den sportlichen Themen zu arbeiten hatte. Der Kader steht und er bereitet Fans und Verantwortlichen schon jetzt große Freude. Weil jedoch der Saisonstart immer wieder verschoben werden musste, die Liga startet am 6. November, wurde auch das geplante Vorbereitungsprogramm kräftig durcheinandergewirbelt.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2020
Glänzende Stimmung herrschte beim 3. Poetry Slam in der ausverkauften Festhalle Selters. Sechs Poeten - Eva Lisa, Malte Küppers, Anna Lisa Tuczek, mario el toro, Markus Becherer und Phriedrich Chiller und Laura Paloma - waren aus verschiedenen Bundesländern angereist und unterhielten das begeisterte Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt wurde – das jedenfalls ergibt sich aus dem jüngsten Konjunkturbericht der Handwerkskammer (HwK) Koblenz unter 2.800 Betrieben. Im Frühjahr 2020 war die Stimmung unmittelbar nach dem Lockdown noch ganz anders: 66 Prozent der befragten Unternehmen prognostizierten einen Abschwung.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
In der neu eröffneten Naturheilpraxis Im Trift 12 in Hellenhahn-Schellenberg werden von der Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin und Entspannungspädagogin Nicola Winkler Erwachsene und auch Babys sowie Kleinkinder behandelt.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Gestern (7. Oktober) fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen, die auch in Montabaur und Neuwied stattfanden, sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske beziehungsweise eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden mehrere Themenradwege „erfahren“ und es warten zahlreiche Highlights am Wegesrand. Es lohnt sich, den Westerwald auf dem WW1 über mehrere Tage zu erkunden. Die große Tour bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, unter anderem in historischen Gasthäusern.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Matthias Späth und Martin Vogler als Vertreter des Vereins Menschen für Kinder überreichten Ende September eine Spende von 2.500 Euro zur Unterstützung des Kinderpalliativteam Siegen (KiPS) an der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH. Deren leitender Arzt, Marcus Linke, freute sich sehr über die Zuwendung, mit deren Hilfe nun eine spezielle Schmerzpumpe zur Versorgung der ambulanten und stationären Palliativpatienten angeschafft werden kann.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch 2020/2021 wieder durchgeführt. (Die geltenden CoVid-19 Bestimmungen werden eingehalten). Die Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und der Hundeverhaltenstherapeut Jörg Denzin haben auch diesmal wieder spannende und interessante Themen für Sie vorbereitet. Die Kostenbeiträge in Höhe von 13 Euro pro Person und Vortragsabend sind ausnahmslos als Spende für die Tierheime in Limburg, Montabaur, Diez, Ransbach-Baumbach und Neuwied vorgesehen.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Bei einem Verkehrsunfall auf der L306 im Bereich Wittgert, bei dem zwei Autos zusammenstießen, wurde eine Person leicht verletzt. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussage durch einen überholten PKW-Fahrer, der wichtige Angaben zum Unfallhergang machen könnte.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Unglaublich, aber wahr: Ein Sprinter-Fahrer schaute während der Fahrt auf der Autobahn einen Film auf einem Tablet, das er an der Windschutzscheibe befestigt hatte. Die Fahrweise des abgelenkten Fahrers fiel einer Funkstreifenbesatzung auf, die den Mann zum Anhalten zwang.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
„#missingtype – Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!“: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz knüpft an eine alte Tradition an und unterstützt die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) initiierte Aufmerksamkeitskampagne. Knapp 60 Mitarbeiter nahmen deshalb jetzt an einer betriebsinternen Blutspendeaktion teil und haben so rund 30 Liter Blut gespendet. Bemerkenswert: 25 von ihnen spendeten zum ersten Mal Blut.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir einen Beitrag leisten, um bei Kindern und Jugendlichen wieder eine oft verloren gegangene Verbindung zur Natur, zu Boden, Wasser, Klima und zu Nahrungsmitteln aufzubauen“, begründet Umweltministerin Ulrike Höfken die Ausschreibung des Wettbewerbs.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Ein aufwendiges Bauprojekt startet Mitte Oktober unter der Innenstadt von Montabaur: Der Stadtbach verläuft dort in einem unterirdischen Rohrsystem. Dieses ist marode und wird nun von innen her abschnittweise saniert und abgedichtet. Das Projekt teilt sich in zwei räumlich getrennte Bauabschnitte mit einer Gesamtlänge von 900 Metern. Die Spezialfirma Intec arbeitet praktisch im Verborgenen, nur einige Baugruben, die als Einstieg in die Röhre dienen, geben oben Hinweise auf die Bauarbeiten unten. Rund 1,9 Millionen Euro investiert die Stadt Montabaur in die Maßnahme.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Jenny Groß und Dominic Bastian, den Organisatoren und Moderatoren der „Wäller Geschichten, ist es wieder einmal gelungen, einen äußerst interessanten Themenschwerpunkt zu setzen: Unter dem Leitmotto „Weltsichten“ konnte der Fotojournalist und Diareferent Axel Brümmer in die Stadthalle nach Montabaur eingeladen werden. Axel Brümmer hat zusammen mit seinem Freund Peter Glöckner in den letzten 30 Jahren mehrmals alle fünf Kontinente der Erde per Rad erkundet.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Wenn der rheinland-pfälzische Innenminister an der Pforte des Kreishauses in Montabaur anklopft und Einlass begehrt, dann weiß Landrat Achim Schwickert, dass Roger Lewentz nicht mit leeren Händen erscheint. Entsprechend gut gelaunt empfing der Landrat den Minister aus Mainz im Peter-Paul-Weinert-Saal, wo er ihn aufs herzlichste begrüßte.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2020
Das Thema Steuern sollte vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.10.2020
Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet für Menschen von nah und fern, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Löwenstadt. Doch in diesem Jahr ist alles anders.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.10.2020
Der Klimaschutz gewinnt in der Verbandsgemeinde Hachenburg immer mehr Unterstützer: Im Rahmen einer großangelegten Bürgerumfrage hat die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer erklärt, dass sie die Energiewende für eine gute Sache hält. Und sie lassen diesen Worten auch Taten folgen: 96 Prozent der Teilnehmer reduzieren aktiv ihren Stromverbrauch, 91 Prozent sparen Heizungswärme, 48 Prozent setzen auf Ökostrom und 27 Prozent planen konkret, in eine energieeffiziente Heizungsanlage zu investieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.10.2020
In der Stadt Höhr-Grenzhausen wurde in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder tatkräftig unter Beweis gestellt, dass trotz der Corona-Pandemie vieles unter den entsprechenden Auflagen und Regeln machbar und umsetzbar ist. So soll es auch in diesem Jahr mit dem Weihnachtszauber sein.
Kultur | Nachricht vom 06.10.2020
Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem wunderbaren Thomas Meyer statt. Unmittelbar darauf mussten alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden, Corona hatte allen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber jetzt geht's endlich wieder los: Am 25. Oktober kann die Buchhandlung im CINEXX mit der nicht minder wunderbaren Annegret Held ihr Veranstaltungsprogramm neu starten.
Kultur | Nachricht vom 06.10.2020
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 19. Oktober 2020 gezeigt: „DAVID COPPERFIELD – EINMAL REICHTUM UND ZURÜCK“. Historische Komödie | 116 Minuten | FSK nicht bekannt.
Vereine | Nachricht vom 06.10.2020
Die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich mit ihrer Wanderführerin Marita Pick auf dem Parkplatz am Höllberg. Leider waren witterungsbedingt einige Absagen eingegangen, aber beim Start der Wanderung war es trocken und blieb es auch, bis alle wieder bei den Fahrzeugen eintrafen.
Sport | Nachricht vom 06.10.2020
Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem FV Engers findet nicht statt. Nachdem es einen positiven Coronafall in Reihen des Eisbachtaler Oberligateams gab, befinden sich große Teile der Spieler, Trainer und Betreuer der Eisbären noch bis Freitag, 9. Oktober, in Quarantäne.
Sport | Nachricht vom 06.10.2020
Am Wochenende fanden in Fulda-Eichenzell die Deutschen Meisterschaften Bowhunter statt. Julia Wien aus Etzbach startete für die Bogengemeinschaft aus Hachenburg und holte mit einer überragenden Leistung an beiden Wettkampftagen die Goldmedaille.
Politik | Nachricht vom 06.10.2020
Die Stadtverwaltung Hachenburg informiert ihre Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die lokale Presse und die eigene Webseite über die aktuellen Geschehnisse in der Stadt. Um in Zukunft moderne und alternative Kommunikationswege auszubauen, wird zudem die Nutzung der Sozialen Medien intensiviert.