Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Zwei verletzte Frauen nach Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall zwischen Bad Marienberg und Langenbach wurden am Montag beide beteiligten PKW-Fahrerinnen verletzt, außerdem entstand erheblicher Sachschaden.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Eine 54-jährige und eine 61-jährige PKW-Fahrerin befuhren am Montag, dem 1. Februar 2021 gegen 15.40 Uhr hintereinander die Langenbacher Straße aus Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Langenbach. Die 54-Jährige musste verkehrsbedingt anhalten. Das erkannte die 61-Jährige zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.

Bei dem starken Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt. Die Unfallverursacherin sogar schwer. Sie wurde mit einer Fraktur im Handgelenk und weiteren leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Corona: Drei weitere Todesfälle zu beklagen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (2. Februar) insgesamt 4.062 (+11) bestätigte ...

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen mit 2,8 Millionen Euro gefördert

Für Mensch und Natur ist Wasser lebenswichtig. Um diese kostbare Ressource zu schützen, unterstützt das ...

Acht Fahrzeuge an Unfall mit Holztransporter beteiligt - hoher Sachschaden

Am heutigen Dienstag, 2. Februar 2021 kam es an der Kreuzung Müschenbach/Hattert zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Picknick-Events gesichert

Kultur kommt zurück! Dank der Förderung mit 10.000 Euro durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz freut ...

Stadt Wirges unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger

Seit Anfang Januar 2021 bietet die Stadt Wirges einen besonderen Bürger-Service: Menschen mit der höchsten ...

Fragen an den Bürgermeister-Kandidaten Stefan Leukel

Es gibt zwei Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters von Hachenburg. Das ist schön für die ...

Werbung