Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Straßen in der VG Ransbach-Baumbach werden abgerechnet

Umfangreiche notwendige Straßenbauarbeiten wurden und werden in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach durchgeführt. Einige in der Stadt Ransbach-Baumbach, in Caan, Nauort und Wittgert sind inzwischen beendet.

Logo

Ransbach-Baumbach. Die endgültige Abrechnung durch die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach betrifft die „Wirkerstraße“ und die „Osterfeldstraße“ in Ransbach-Baumbach, die „Gartenstraße“ in Caan, die „Klosterstraße“ in der Ortsgemeinde Nauort und die „Brunnenstraße“ in der Ortsgemeinde Wittgert.

Die Bauarbeiten zum Ausbau dieser Straßen sind bereits seit längerer Zeit abgeschlossen. Mit Baubeginn hatte die Verwaltung eine Vorausleistung auf den zu erwartenden Ausbaubeitrag erbeten. Nach dem Ausbaubeitragsrecht entsteht die endgültige Abrechenbarkeit allerdings nicht allein mit Abschluss der technischen Fertigstellung der Verkehrsanlage. Zudem ist der Eingang der letzten Unternehmerrechnung maßgebend. Langwierige Vermessungs- und Grunderwerbsangelegenheiten haben den Abschluss der Maßnahme verzögert, sodass die endgültige Beitragsberechnung seitens der Verwaltung noch nicht vollständig abgeschlossen werden konnte.



Die endgültige Beitragsabrechnung ist für 2021 geplant. Die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, die im Auftrag der Ortsgemeinden handelt, bittet Sie dies zu berücksichtigen. Soweit sich hieraus Fragen ergeben, stehen die Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Bad Marienberg unterstützt Freiwillige Feuerwehren

Wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für die Bürger/innen in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Wirgeser sind gefragt als Experten in eigener Sache

Bürgerbeteiligung wird künftig groß geschrieben in der Stadt Wirges! In der Zukunftswerkstatt zu "WIRGES ...

Sportfoto-Wettbewerb: Schnappschuss aus Weitefeld auf drittem Platz

Es geht schon ein bisschen in die Welt des Anachronismus: Fußballplätze, die über einen roten, feinsandigen ...

Daumen hoch für die Erstimpfung

Endlich sehen die Bewohner und Mitarbeiter des Ignatius-Lötschert-Hauses Licht am Ende des Tunnels. Die ...

Zwei Autos beschädigt - Unfallverursacher gesucht

Die Polizei Hachenburg fahndet nach einem Unfallverursacher, der im Dehlinger Weg in Hachenburg zwei ...

Wundertüte wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Lage im Zuge des Pandemiegeschehens gibt die Hachenburger KulturZeit bekannt, ...

Werbung