Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Corona: 40 neue Infektionen - 52-Jähriger verstorben

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (4. Februar) insgesamt 4.158 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 207 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 67,4.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein 52-jähriger Mann aus der VG Wirges verstorben ist.

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Ein positiver Fall. 14 Personen befinden sich in Quarantäne. Die Testung wird heute stattfinden.

Notbetreuung Kita Kunterbunt Sessenhausen

Update: Die Testergebnisse sind alle negativ.

Interessante Zahlen:
Seit Beginn der Coronapandemie und der damit verbundenen Testungen hat das Gesundheitsamt 41.748 Abstriche vorgenommen.

Bisherige Erst-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 28. Januar): 3.043
Bisherige Zweit-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 4. Februar): 920
Bisherige Erst-Impfungen durch Mobile Teams (Stand 28. Januar): 3.847
Bisherige Zweit-Impfungen durch Mobile Teams (Stand 4. Februar): 210



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 478/25/444
Hachenburg 355/6/328
Höhr-Grenzhausen 309/5/292
Montabaur 880/21/813
Ransbach-Baumbach 353/17/322
Rennerod 301/6/281
Selters 361/7/323
Wallmerod 281/5/259
Westerburg 354/10/324
Wirges 486/10/453


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch ...

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ...

Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn haben neuen Vorstand

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten und Netzwerken – das sind die Kernprinzipien ...

Landeswahlleiter Hürter lehnt ausschließliche Briefwahl ab

Nach der Beurteilung von Landeswahlleiter Marcel Hürter liegen derzeit die Voraussetzungen nicht vor, ...

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits ...

Werbung