Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Segensfeier am Valentinstag - online

Am 14. Februar ist Valentinstag. Diesen besonderen Tag sollten sich Paare nicht nehmen lassen – auch wenn es noch immer den Corona –Lockdown gibt - denn feiern kann man auch zu Hause.

Symbolfoto

Siegburg. Die Ehepastoral bietet in Kooperation mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) Siegburg und der Kirchengemeinde St. Servatius in diesem Jahr einen Online-Gottesdienst an. Und weil der Valentinstag zufällig auch noch auf den Karnevalssonntag fällt, gibt es in diesem Gottesdienst kölsche Liebeslieder.

„Damit eure Krüge voll sind“ – so ist die Segensfeier in Anspielung an ein biblisches Fest, bei dem die Weinkrüge plötzlich leer waren, überschrieben. Gerade in Corona-Zeiten fehlen vielen Menschen wesentliche Zutaten für ein gelungenes Lebens-Fest und viele fragen sich, wie sie emotionale Nähe und Beziehung und all das, was die Seele braucht, bekommen können.

Sie sind eingeladen, Ihren Krug der Liebe und Lebensfreude zu füllen. Machen Sie es sich zu Hause gemütlich und feiern Sie mit! Online-Segensfeier zum Valentinstag: Sonntag, 14. Februar 2021, 19:30 Uhr.



Segensfeier verpasst? Bis Ende März ist die Segensfeier online zu sehen unter www.zeitzuzweit.info.

Info zum Valentinstag:
Der Valentinstag am 14. Februar geht auf den Todestag des Hl. Valentin im 3. Jahrhundert zurück. Er wurde schon sehr früh in Rom als Patron der Liebenden verehrt. Viele Legenden ranken sich um den Priester Valentin, der Liebende ohne Rücksicht auf gesetzliche Vorschriften und gesellschaftliche Ansichten segnete. Auch traute er Freie und Sklaven kirchlich, obwohl der römische Kaiser es verboten hatte. Die Liebe war für ihn das Entscheidende und für diese Liebe erbat er Gottes Segen und Beistand. Häufig schenkte er den Liebenden auch Blumen aus seinem Garten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Konzert „Hoffnungsschimmer“

Das Programm soll „Hoffnungsschimmer“ heißen; nach einem Stück, das der Komponisten Franz Surges (1958-2015) ...

LKW-Fahrer ohne Führerschein und unter Drogen auf A 3

Die Autobahnpolizei Montabaur verweigerte einem niederländischen LKW-Fahrer und seinem Beifahrer an der ...

Initiative „Wäller Helfen“ erhält Unterstützung

Nachbarschaftshilfe hat im Westerwaldkreis einen hohen Stellenwert – sie ist jedoch weiter ausbaufähig. ...

Buchtipp: „Blaublut“ von Eva Klingler

In ihrem aktuellen badischen Krimi lässt die Autorin zum vierten Mal die Karlsruher Ahnenforscherin Maren ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

VC Neuwied mit Dreisatz-Sieg in Stuttgart

Die Deichstadtvolleys bringen drei Punkte vom Neckar an den Rhein zurück. Sie besiegten in einem letztlich ...

Werbung